1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte mein Hijackthis-Log checken

Discussion in 'Sicherheit' started by TABANO, Mar 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TABANO

    TABANO Kbyte

    Hallo,
    ich bemerkte gerade, dass nach einloggen ins WWW (ADSL), für einige Minuten heftig Daten empfangen wurden. Könnt ihr mal einen Blick auf mein HijackThis-Log werfen und mir sagen, ob da etwas nicht stimmt?

    Logfile of HijackThis v1.97.7
    Scan saved at 17:10:51, on 16.03.2004
    Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\csrss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Program Files\TuneUp Utilities 2004\WinStylerThemeSvc.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Program Files\Common Files\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro\avpcc.exe
    C:\WINDOWS\System32\gearsec.exe
    C:\Program Files\Ahead\InCD\InCDsrv.exe
    C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro\avpm.exe
    C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\System32\oodag.exe
    C:\PROGRA~1\COMMON~1\Stardock\SDMCP.exe
    C:\WINDOWS\System32\snmp.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro\avpcc.exe
    C:\Program Files\PTBSync\PTBSync.exe
    C:\Program Files\CursorXP\CursorXP.exe
    C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
    C:\Program Files\Iconoid\iconoid.exe
    C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Hacker\KAVPF.exe
    C:\Program Files\Google\ggviewer67-29.exe
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Program Files\TCP View\Tcpview.exe
    C:\Program Files\Hijack This\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=ie&ar=iesearch
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd={SUB_PRD}&clcid={SUB_CLSID}&pver={SUB_PVER}&ar=home
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=ie&ar=iesearch
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=ie&pver=6&ar=msnhome
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=ie&ar=iesearch
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Window Title = Frank's Internet Explorer
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,Shellnext = http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=ie&ar=runonce&pver=6.0&plcid=0x0409
    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\Program Files\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] REM RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [OfficeGuard RegChecker] "C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro\ogrc.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [AVPCC] "C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro\avpcc.exe" /wait
    O4 - HKLM\..\Run: [PTBSync] C:\Program Files\PTBSync\PTBSync.exe /Start
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [CursorXP] C:\Program Files\CursorXP\CursorXP.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [NvMediaCenter] REM RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NVMCTRAY.DLL,NvTaskbarInit
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [Iconoid] "C:\Program Files\Iconoid\iconoid.exe" -wait 0
    O4 - Global Startup: Adobe Gamma Loader.lnk = C:\Program Files\Common Files\Adobe\Calibration\Adobe Gamma Loader.exe
    O4 - Global Startup: Kaspersky Anti-Hacker.lnk = ?
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Program Files\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
    O8 - Extra context menu item: &NeoTrace It! - C:\PROGRA~1\NeoTrace Express\NTXcontext.htm
    O8 - Extra context menu item: E&xport to Microsoft Excel - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
    O8 - Extra context menu item: Mit dem LeechGet Wizard laden - file://C:\Program Files\LeechGet 2003\\Wizard.html
    O8 - Extra context menu item: Mit LeechGet herunterladen - file://C:\Program Files\LeechGet 2003\\AddUrl.html
    O8 - Extra context menu item: Mit LeechGet parsen - file://C:\Program Files\LeechGet 2003\\Parser.html
    O9 - Extra button: Yahoo! Messenger (HKLM)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Yahoo! Messenger (HKLM)
    O9 - Extra button: Messenger (HKLM)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger (HKLM)
    O9 - Extra button: NeoTrace It! (HKCU)
    O16 - DPF: {30528230-99F7-4BB4-88D8-FA1D4F56A2AB} (YInstStarter Class) - http://download.yahoo.com/dl/installs/yinst0309.cab
    O16 - DPF: {9F1C11AA-197B-4942-BA54-47A8489BB47F} (Update Class) - http://v4.windowsupdate.microsoft.com/CAB/x86/unicode/iuctl.CAB?37945.8144907407
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{966CEFFF-129D-475F-BB6E-BC033657C9D7}: NameServer = 202.188.1.5 202.188.0.133

    Danke
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Bei Windows98SE Start->Programme->MS-DOS-Eingabeaufforderung
    Wie das bei dir ist, steht vermutlich in der Windows-Hilfe ;)
     
  3. TABANO

    TABANO Kbyte

    jetzt wird?s peinlich....
    Wie komme ich an/in die DOS Box?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    TCPView ist doch schon mal gut, ActivePorts käme auch noch in Frage.
    Natürlich gibts für Nmap auch grafische Oberflächen.
    netstat ist ein DOS-Tool, aber bitte nicht über Start->Ausführen sondern direkt in der DOS-Box, sonst ist dein DOS-Fenster schneller wieder zu, als du 'port' sagen kannst ;)
    Wenn du nicht nur sehen willst, welche Anwendung Daten sendet oder empfängt, sondern auch WELCHE Daten das sind, brauchst du einen Sniffer wie Ethereal und WinPcap, um die einzelnen Datenpakete zu sehen.

    Und was den Schlauch betrifft, auf dem du stehst:

    http://oschad.de/wiki/index.php/Port
     
  5. TABANO

    TABANO Kbyte

    Mensch... franzkat... da habe ich ja noch überhaupt keinen Dunst. Portscanner kenne ich eigendlich nur v. hörensagen und als tool von Hackern und Scriptkiddies.
    Ich habe auch TCPView, das auch den Port des entspr. Prozesses angibt.
    Ich habe beim googeln noch Nmap entdeckt, ist open source, ist das auch ok? könnte ich evtl. ein, zwei Links zu Portscannern für Nichtsobewanderte von Dir, oder jemand anderem hier bekommen?
    Soweit ich das ergoogelt habe, werden Portscanner im DOS ausgeführt, also START, RUN. Richtig? Portscan mit der XP Oberfläche gibt es nicht?

    Ich weiss... ihr müsst jetzt glauben "der Tabano ist aber ziemlich ahnungslos" aber ich stehe mit der Thematik Ports echt auf?m Schlauch.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Deine Methode ist auch falsch.Wie ich schon oben sagte, man sollte zunächst mal durch Überprüfen der Netzwerkverbindung abklären, welches Programm den Internetkontakt herstellt; das ist wesentlich effektiver und ökonomischer, als ein solches umfangreiches Logfile zu durchforsten und nach jeder exe zu googeln.Open Ports habe ich schon genannt; es geht aber auch mit netstat -ano und Auswerten der Prozess-IDs, wenn man nur mit Bordmitteln arbeiten möchte.
     
  7. TABANO

    TABANO Kbyte

    Ich habe inzwischen auch, soweit ich dazu in der Lage bin, meinen Rechner gecheckt, vorher auch nach den Dateinamen gegoogelt und insoweit keine Malware gefunden. Mich verwunderte nur, dass nach einloggen für einige Minuten (3 min. vielleicht) das online icon busy war, aber status zeigte mehr empfangene, als gesendete Bytes. Die Datei Csrss.exe kam mir spanisch vor, da sie auch auf den Wurm W32.Nimda deuten konnte. Es finden sich aber keine Dateien wie Httpodbc.dll, oder Mmc.exe auf meinem Rechner. Es müsste sich also um ein Win-eigenes Subsystem handeln. Auch wäre bei einem Befall mit Nimda erher verschärfter Daten senden angesagt und nicht empfangen, oder? mein Rechner zeigt auch keine absonderlichkeiten, die auf Virus & Co. hindeuten könnten.

    ehrlich gesagt, ich war etwas verunsichert, nachdem ich die fiktive Geschichte mit dem Typ las, dem am Ende die Kripo ins Haus schneite, weil er, ohne es selbst zu bemerken, als Kifi-Server fungierte. Kann man hier nachlesen: klick
    Ich habe langsam den Eindruck, dass ich wohl doch zusehr Paranoia entwickelte und diesen Thread eröffnete.
    Trotzdem, vielen Dank für Eure Hilfe.

    P.S.: Steele hat recht; ich habe wirklich keinen Plan, was das auswerten des Logs angeht, habe aber schon vor einiger Zeit die Anleitung für HijackThis gebookmarkt; brauche aber wohl noch etwas mehr Zeit um da auch richtig durch zusteigen, deshalb habe ich mich so vertrauensvoll an Euch gewandt.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ich sehe kein Problem beim Posten des Logs. Schließlich könnte der Betreffende ja die Stellen (Programmpfade z.B.), in denen sein Name auftaucht, einfach maskieren (xxx).
    Selbstauswertung ist nur was für Leute mit Plan und hätte er den, würde er nicht hier fragen.
    Allerdings tauchen im oberen Log soviele leicht ergooglebare Dateinamen auf, dass man auch als Laie recht schnell herausfinden sollte, welche davon zu einer Software gehören, die nach Online-Updates sucht oder Userdaten überträgt.
    Ein Sniffer wäre natürlich ideal, allerdings muss man dessen Infos dann auch erst mal verstehen.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Zugegeben, es ist Geschmacksache, aber ich persönlich halte nicht allzu viel davon, die "Hijack This" Logs ohne groß nachzudenken in der Gegend herumzuposten. Habe schon einige Logs gesehen, in denen der -wahrscheinliche - Name des Users auftauchte und in denen sich Hinweise auf den Besuch von Seiten fanden, von denen Mutter besser nichts wissen sollte. Auch wenn's selten so krass ist, halte ich es für bedenklich, einfach so persönliche Daten ins Netz zu stellen. Ausnahmsweise mag's ok sein, wenn der Hilfesuchende wirklich überhaupt keinen Plan hat.

    Sinnvoller ist nach meiner Meinung, wenn du dein Log selbst mal durchsiehst. Eine Anleitung gibt's z.B. hier

    http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hijackthis/htlogtutorial.html#r
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es wäre sinnvoller, wenn du mal die Situation mit einem Tool wie Open Ports analysieren würdest; da könntest du direkt sehen, welche Anwendung hier Kontakt nach außen aufnimmt. Mit einem Analyse-Tool wie Paketyzer (ist eine Portierung von Ethereal auf Windows und Freeware) kannst du dann der Sache weiter auf den Grund gehen und schauen, was für Datenpakete hier ausgetauscht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page