1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um eine Kaufempfehlung für 600 EUR

Discussion in 'Hardware allgemein' started by guard, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guard

    guard ROM

    Hallo,

    wenn ihr so um die 600 Eur zur Verfügung hättet um einen neuen PC zukaufen, was würdet Ihr nehmen?
    Also, ich nutze den PC für das Internet und normale Schreibtätigkeiten (Word, Exel,...)
    Wilde Spiele brauch ich auch nicht (vielleicht mal das neue Anno 1503 oder ähnl).
    Der Pc sollte allerdings schon auf die Zukunft ausgelegt sein. Das heisst wenn ich mir zb. in einem Jahr eine dig. Videocamera hole sollte da auch was nachzurüsten sein.
    Oder in ein paar Jahren mal einen schnelleren Prozessor-nicht das das Board schon "ausgereitzt ist.

    Bin mal gespannt was Ihr so sagt.....

    gruss guard
     
  2. rainman

    rainman Kbyte

    Das ELITEGROUP K7S5A kann ich eigentlich empfehlen. Bei mir läuft es mit einem Athlon 1700XP seit Anfang des Jahres fehlerfrei. BIOS-Updates gibt\'s regelmäßig auf der Elitegroup-Homepage, ebenso ein Utility, mit dem das BIOS-Update problemlos klappt.
    Als Grafikkarte käme vielleicht auch eine Gainward GeForce 4 in Frage, kostet bei uns z.Zt. 120 Euro.
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    bei elitegroup und sis wäre ich auch vorsichtig, wenn du dich gut auskennst, kannst du es aber zum laufen bringen, mein händler um die ecke hat da aber 10% rücklaufquote. beim netzteil auf die ampere werte achten, die amd vorschreibt. wenn du viel schreibst, auchte auf eine ergonomische tastatur.
     
  4. drexler

    drexler Kbyte

    wie wär\'s damit??
    sollte dir das zu ungenau oder was weiß ich was sein...: philippdrexler@hotmail.com (ich helf gern weiter ;) )

    Middle-Tower Gehäuse mit 300 Watt P4 Netzteil, 4 x 5.25" und 3 x 3.5" Einschüben sowie und USB Anschlüssen an der Front, Elitegroup K7S5A Mainboard mit SIS 735 Chipsatz und SDR/DDR Speicher, UDMA/100 Controller und AC 97 Sound on Board, AMD Athlon-XP 2200+ Prozessor inkl. ElanVital (Kupfer-Basis) Kühler, 256 MB PC-133 Hauptspeicher, nVidia GeForce-2 MX-400 Grafikkarte mit 64 MB Videoram und TV-Ausgang, Maxtor Harddisk mit 40GB, 9ms und 2 MB Cache, 16/48fachSpeed DVD-ROM Laufwerk, 3.5"/1.44 MB Disketten-Laufwerk.

    und das ganze für 599?
    für die zukunft gerüstet ohne dabei zu übertreiben....

    mfg

    drexler
     
  5. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    mainboards von elitegroup sind immer eine heikle angelegenheit. die karte ist ein 3d-beschleuniger, der nur beim spielen zu trage kommt, da gibt es billigere modelle. von welcher firma ist die platte? 7200umin wären wohl schneller, 5400 dafür etwas leiser, hier also geschmackssache. erfüllt das nt die amd-spezifikationen??
    ansonsten würde die kiste ausreichen.
    was graka und mainboard angeht, sieh dir die empfehlung von karl an.
     
  6. guard

    guard ROM

    Was haltet Ihr von folgendem Angebot für 659 EUR?AMD ATHLON K7 XP 1800+ Sockel-A
    ELITEGROUP K7S5A SiS735 AMD/Duron
    256MB Infineon DDR-SDRAM PC266 CL2
    64MB DDR AGP GeForce3 Ti200
    HDD 80.0 GB U/DMA 100 5400 U/min
    Toshiba SD-1612 16xDVD/48xCD IDE (bulk)
    3.5" Floppy TEAC 1.44MB
    ATX Design Miditower 300W
    Tastatur PS/2
    PS/2 Wheelmouse
     
  7. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    CPU: duron 1,3ghz oder den billigsten athlon xp
    Mainboard: msi kt3 ultra 2 br ???
    speicher: infineon 256 mb cl2
    hd: ibm 40gb/7200umin/2mb cache
    grafik: nimm die billigste, die du kriegen kannst. muss kein 3d-beschleuniger sein
    dvd: toshiba sdm-1602
    cpu-kühler: für den duron reicht der arctic cooling super silent...
    für amd xp nen günstigen titan-lüfter

    dazu noch floppy, tastatur, maus, gehäuse mit 350 Watt (amd-spezifikationen) und vielleicht noch n brenner (69 euro)
    was das genau alles kostet, weiß ich nicht exakt, sollte aber bei 600 oder gar weniger liegen. als "schreibmaschine" reicht das hier aus, denke ich.
     
  8. guard

    guard ROM

    Hallo Karl,

    einen Monitor hätte ich.
    Modem etc bleibt sowieso bei mir.
    Brenner könnte ich noch behalten.

    Der Rest wir mit dem alten System verkauft.
    Denke aber das Diskettenlaufwerk und deie Soundkarte reissen es eh nicht raus (zusammen so 30 EUr wert?)

    Hast Du eiene Empfehlung?
    Es geht mir um Board und GK Tipps!

    Grusss guard
     
  9. guard

    guard ROM

    Tolle Hilfe-DANKE!

    Wenn ich so die Angebote lese bekomme ich für das Geld wohl einen AMD1800XP, 256 Arbeitsspeicher, 80GB Festplatte, 64MB Arbeitsspeicher,etc.
    Ist das etwas nichts....?
    Nicht jeder braucht ein Highendgerät!

    Hoffe auf Hilfe von Usern die sich durchlesen was ich suche.....
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das K7S5A würde ich nicht nehmen. Das ist irgendwie wie eine Lotterie: einige haben es, und sind zufrieden damit, andere wünschten es am liebsten ins Pfefferland.

    Was für eine Festplatte ist das? IBM würde ich nicht nehmen (Abrauchgefahr!).

    Motherboard: das MSI KT3 Ultra2 (gibt\'s schon für ca. 90 ? bei Funcomputer). Lieber dann halt beim Prozi etwas zurückgehen (Duron 1,3 GHz).

    Gehäuse: was ist da genau für ein Netzteil drin? Die Wattzahlen sind nebensächlich; es interessieren die Ampère-Zahlen bei 3,3 Volt und bei 5 Volt.

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hmm... Motherboard z.B. das MSI KT4 Ultra FISR (kostet ca. 180 ?). Das Board sollte jeden Moment bei den Händlern eintrudeln.

    Dann eine Radeon 7500 Grafikkarte.

    Chieftec CS-2001D Gehäuse.

    Lüfter: Titan TTC-D5TB(TC) oder EKL 1041.

    Prozi: Duron 1300.

    DVD: Toshiba SD-M1612.

    Markenfloppy.

    Festplatte Maxtor 7200 rpm.

    Schau Dir mal folgende Zusammenstellung an:

    http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Am besten Du schaust mal bei http://www.funcomputer.de rein, den nicht erhältlichen Rest kaufst Du dann bei E-Bug oder Mindfactory.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    600 ? sind allerdings nicht gerade sehr viel, wenn das Ding zukunftstauglich sein soll.

    Frage: Hast Du Komponenten, die Du aus Deinem bestehenden System allenfalls mal übernehmen könntest?
    - Monitor
    - Soundkarte
    - Modem/ISDN/ADSL
    - CD/DVD/Brenner
    - Diskettenlaufwerk
    - eine einigermassen aktuelle Festplatte mit noch genügend freiem Speicherplatz

    Oder wird der bestehende PC anderweitig verwendet?

    Gruss,

    Karl
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Um 600 ? bekommst du weder einen aktuellen PC und schon gar keinen der für die "Zukunft" gerüstet ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page