1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Feedback bei PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by El Compte, Mar 6, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. El Compte

    El Compte Byte

    Hallo zusammen,

    nach sechs Jahren wird es dann doch wieder Zeit einen neuen PC anzuschaffen. Ich habe mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ein komplett neues System zu erwerben. (Tastatur/Monitor/Maus/Soundanlage sind davon ausgeschlossen, da noch in Ordnung und vorhanden :o))

    Vorab ein paar Angaben:

    Budget liegt für den PC-Bereich bei 2.000 Euro. ((plus X))
    Was soll damit gemacht werden? Vor allem möchte ich ihn zum Spielen nutzen. Office Anwendungen sind dann ja auch möglich und zum streamen ist er erstmal nicht gedacht.

    Jetzt zur Systemkonfiguration:

    Komponenten Firma Bezeichnung

    Mainboard 1151 Gigabyte Gigabyte AORUS GA-Z270X-Gaming 5, Mainboard

    CPU Intel / Intel Core i7 7.700k Kaby-Lake
    Sockel 1151

    Lüfter Noctua NH-D15S


    Speicher/RAM Corsair DIMM 16GB DDR4-3000 Kit, Arbeitsspeicher
    16 GB (2 x 8.192 MB)


    Netzteil Be-Quiet! Dark Power Pro P11 650W 80 Plus Platinum


    Gehäuse Thermaltake Chaser MK-I

    Grafikkarte Nvidia MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G, Grafikkarte

    Festplatte (Master) Samsung 960 EVO 1 TB, M2 SSD

    Festplatte (Slave) Seagate ST2000VX000 2 TB

    Soundkarte Creative Labs Sound Blaster Z


    Blueray-Kombo LG Electronics CH12NS40, Blu-ray-Combo

    Betriebssystem Microsoft Win 10 Home 64 Bit


    Das ist das gedachte System und jetzt meine Fragen:

    1) Wie seht Ihr das System? Es soll vorallem neben den normalen Office-Anwendungen zum Spielen taugen ;o)

    2) Die wichtigste und für mich wohl auch schwierigste Frage: Was ist mit Ryzen 1700x als Alternative CPU? Seit letzter Woche und auch davor, schaue ich mir jede Benchmark an und muß sagen (eigentlich zum Glück) aber irgendwie schon schwierig das AMD endlich wieder mal eine gute Prozessor Architektur auf den Markt gebracht hat. Im SingleCore ist natürlich der i7 nicht zu schlagen, aber letztlich ist hier die Frage, wie sieht die Zukunft aus? In vielen Foren, u.a. auch in diesem steht, dass tendentiell in mittlerer (2 Jahren) Zukunft die Games auch mehr als vier Kerne nutzen können. Zum Teil ist das auch schon heute der Fall, aber wie geht die Entwicklung da weiter? Bremst mich der Ryzen derzeit zu sehr aus bei Games? (z.B. Witcher 3 / Mafia3, etc.) Oder hält die Grafikkarte das ganze "über Wasser"? Ich bin seit Anfang Februar dabei, dass System zu überlegen und habe extra auf Ryzen gewartet, leichter macht es mir das Ganze aber nicht. Da Ryzen mehr als eine Alternative geworden ist. Freue mich gerade hier auf Eure Meinungen/Ideen.

    3) Verbesserungsvorschläge sind natürlich insgesamt gerne genommen ;o) Aber bitte mit kurzer Erklärung, damit ich weiß warum. *g*

    4) Für eine Investition in der näheren Zukunft könnte ich mir auch einen neuen Monitor vorstellen. Habt ihr da Hinweise/Tipps welche für einen Preis von bis zu 300/400 Euro gut wäre? Oder ist das Budget hier zu schmal? Derzeit zocke ich Spiele auf dem Monitor mit 1.920 x 1080. Finde ich persönlich schon toll, aber mit dem neuen System ist ja viel mehr möglich.

    5) Lüfter ursprünglich Noctua NH-D15 überlegt, aber wegen Größe auf S als Alternative. Sinnvoll?

    6) Festplatte: Kein Geld mehr für eine weitere SSD als Slave-Festplatte für Games. ;o) Deswegen die o.a.Habt ihr schon Erfahrungen mit der M2?

    7) Windows 10 64 Bit ok? RAM sollte ja reichen.

    8) Reicht evlt. auch das 550 Watt Netzteil von be quiet?

    9) Vorerst Letzte Frage: Habe ich etwas vergessen? ;o)


    Ich danke euch schon im Voraus ganz herzlich für eure Mühe und für eure Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine schnellere CPU als den i7-7700K für Spiele gibt es nicht, jedenfalls, wenn man nicht extrem viel Geld ausgeben will.
    Ryzen ist für Spiele zu teuer. Jedenfalls die 8-Kerner. Übertakten ist auch nicht viel machbar. Der i7-7700K wird auf absehbare Zeit immer schneller sein.
    So lange würde ich auch noch warten, bis die GTX1080ti da ist, denn die GTX1080 werden auch gleichzeitig billiger und die reicht auch für 2560 x 1440 Auflösung.
    Der Kühler mit Doppellüfter, bringt schon mehr beim Übertakten.
    M.2 ist nur der Formfaktor. NVMe ist das schnelle Protokoll anstatt AHCI, das nur bis 6Gb/s geht.
    Das bringt alelrdings kaum etwas, wenn man nicht GB-Weise Daten herum kopiert auf der selben SSD.
    Beim Kopieren zwischen einer ultraschnellen M.2. SSD und einer SATA 3 SSD hat immer den Flaschenhals SATA zu passieren.
    Immer 64 Bit Windows benutzen. Dann die Pro Version, damit man bei Windows 10 Updates zurückstellen kann.
    550 Watt reichen dicke.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Einsparpotenzial ist vorhanden. Bist du daran interessiert?
     
  4. El Compte

    El Compte Byte

    @ Boss im Block: Ja klar, leider drucke ich das Geld nicht selbst, da bin ich über jeden Euro, der nicht notwendig ist auszugeben, froh und dankbar. *g*

    @deoroller Vielen Dank für die Infos. Vorallem warte ich tatsächlich noch die Woche, bis die GTX 1080ti da ist, dann fallen hoffentlich die Preise ein wenig. Dann nehme ich das kleinere Netzteil, spart auch wieder einiges an Kohle.
    Zum Ryzen/i7 7700k Meinst Du, dass in den kommenden Jahren (2-3) noch genügend Spiele-Titel für den 4 Kerner auf den Markt kommen oder werden die Hersteller sich ausschließlich auf die 6-8 Kerner konzentrieren?

    OK, Win 10 mit 64 Bit wird genommen. Ich mag zwar mein Win7, aber das bringt bei den neuen CPUs, etc. ja nix mehr. Kann ich beim Home die Updates nicht zurückstellen? Wäre heftig.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit HT arbeitet er 8 Threads ab, womit er auch kommende Spiele gut unterstützt.
    Bisher setzt er sich vom i5 ja nur durch seinen höheren Takt ab. Es kann dann mit 8 Threads nur besser werden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Pro Version wird immer Einstellungen haben, die mit der Home nicht gehen oder nur mit Tricks.
    https://www.borncity.com/blog/2017/...ng-in-windows-10-version-1703/comment-page-1/

    Mit dem MS Tool wushowhide.diagcab kann man nur Updates verhindern, wenn sie bereits installiert waren.
    siehe https://www.deskmodder.de/wiki/inde...aktivieren_oder_auf_manuell_setzen_Windows_10
    Das ist blöd, weil man dann zuerst ein Update installieren muss, das man nicht will, um es anschließend beseitigen und blockieren "zu dürfen".
    Sozusagen von hinten durch die Brust ins Auge. :topmodel:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wichtig zur Beurteilung des Einsparpotenzials wäre zu wissen, ob du tatsächlich übertakten willst. Du hast nämlich die Komponenten danach ausgewählt.
     
  8. El Compte

    El Compte Byte

    @deoroller Dann sieht es wohl sehr nach i7 7700k aus, vielen Dank. MS spinnt ja wohl, ich wußte gar nicht, dass man in Win10 nicht mehr die Möglichkeit Updates auszusuchen, dachte dass wäre weiterhin standard. Pro ist natürlich doppelt so teuer, dass finde ich dann schon etwas heftig, aber wohl die einzige Möglichkeit zu reagieren.

    @Boss im Block Aktuell ist noch nicht geplant zu übertakten, evtl. dann, wenn die CPU Leistung nicht mehr ausreicht, was, so hoffe ich, ja noch einige Zeit dauern wird. Kurz gesagt: Aktuell keine Übertaktung geplant, mittelfristig wahrscheinlich notwendig.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > MS spinnt ja wohl, ich wußte gar nicht, dass man in Win10 nicht mehr die Möglichkeit Updates auszusuchen, dachte dass wäre weiterhin standard.

    ist es bei Windows 7 doch auch nicht mehr!

    > Pro ist natürlich doppelt so teuer, dass finde ich dann schon etwas heftig, aber wohl die einzige Möglichkeit zu reagieren.

    eine Windows 7 Pro Lizenz für 1€umel reicht, W10 lässt sich immer noch damit aktivieren!
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Würde das System dann aber nicht darauf auslegen. Wenn die Leistung tatsächlich mal nicht mehr reicht, werden 8 Kerner Standard sein.

    be quiet! Pure Rock
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    Gigabyte GA-B250-HD3P

    be quiet! Straight Power E10 500W

    Leistung geht hier nicht verloren.

    Bei der SSD bedenkst du auch, dass NVMe-Modelle im Spielealltag nicht spürbar schneller sind?
    https://www.computerbase.de/2016-11/samsung-ssd-960-evo-test/5/#diagramm-anwendungsstart

    Anwendungsstart 6,8 im Vergleich zu 6,9 Sekunden gewonnen. Da musst du sehr viele Anwendungen starten, bis sich das rechnet ;)
     
  11. El Compte

    El Compte Byte

    @ Scasi Ah, ich wußte nicht, dass dieses Upgrade noch funktioniert. Dann kann ich ja eigentlich mein aktuelles Win7 Pro nochmal installieren und dann upgraden. Danke Dir für die Info. Bei Win7 Pro geht das einstellen noch, glaube bei Win7 Home auch.

    @ Boss im Block Das sind tolle Einsparmöglichkeiten. Nein, bei der SSD habe ich das nicht bedacht. ;o) Dachte bei den ganzen Tests, die wäre nochmal "deutlich" schneller als die "normale" SSD. Ich glaube, soooo viele Anwendungen habe ich da gar nicht.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du brauchst W7 nicht installieren und dann upgraden, Du kann W10 clean installieren und mit dem W7-Key aktivieren

    > Bei Win7 Pro geht das einstellen noch ...

    mit Sicherheit nicht, es gibt ja seit Oktober letzten Jahres nur noch jeweils ein sogenanntes "Sicherheits Qualitäts Rollup" und keine einzelnen Patches mehr ...
     
  13. El Compte

    El Compte Byte

    Ok, dann ist das Betriebssystem Problem für mich gelöst. :o) Danke nochmal an alle für die guten Tipps. Den ein oder anderen werde ich ins System einbauen und dabei gerne Geld sparen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hoffe, dass dies auch für das Board gilt. Ansonten: Wir sollten noch einmal reden.

    https://www.computerbase.de/2017-01/mainboard-z270-test-asrock-asus-gigabyte-msi/6/
     
  15. El Compte

    El Compte Byte

    Welches von den vier getesten Boards würdest Du mir empfehlen? Ich tendiere zum Asus Prime.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  17. El Compte

    El Compte Byte

    Prima, Danke Dir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page