1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um HILFE bei BOOT-Problemen - Win XP Pro

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by worrieduser, Dec 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich habe einen Computer mit

    1. Windows XP (genannt "Windows XP Internet")
    - (auf C:\Windows) da befindet sich auch meine C:\Boot.ini in der folgendes drin steht

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    2. - Windows XP (genannt "Windows XP Working") auf D:\Windows

    Mein Problem ist jetzt folgendes:

    Wenn ich mein Windows XP WORKING starte, startet das Windows ganz normal, doch dann, wenn er bei diesem Bild ist, ist Ende.
    [​IMG]

    Er ist nicht eingefroren, da ich die Maus noch bewegen kann, wie ich will. Aber der PC lädt einfach nicht weiter.

    Wenn ich im abgesicherten Modus starte oder "letzte als bekannt funktioniert bekannte Konfiguration" wähle geschieht dasselbe.

    Das andere Windows XP INTERNET funktioniert einwandfrei.

    Für euere Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ganz simpel,

    ich hatte schon immer die 2 xp's. Das WinXP, dass jetzt nicht geht, wurde mit Acronis True Image Home 2009 WIEDERHERGESTELLT aus einem Archiv, welches ich mal angelegt hab. Ich hab auch ein Archiv mit DriveImageXML mal gemacht und wenn ich das Archiv wiederhergestelle (egal Acronis True Image oder DriveImageXML) passiert mein Problem.
    Eine direkte ursache kann ich mir nicht erklären, weil ich schon öfter mit Acronis das backup wiederhergestellt hab. Und immer ohne Probleme.

    Ich hab jetzt auch schon eine Reparatur Installation probiert und bei der Reparaturinstallation bleibt er immer an einer bestimmten stelle hängen.

    Danach hab ich wieder mit Acronis das Backup zurückgespielt und jetzt bin ich wieder an der Ausgangssituation angekommen. --> Das gleiche Problem wieder von vorne :-)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es handelt sich doch nicht um ein Image deiner "C:"-Partition?
     
  5. ... :-) nein das backup beinhaltet eine sicherung von D:\ (WORKING) ...

    ...gruß...
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Offen gesagt blicke ich da nicht so ganz durch.
    Mir ist nicht ganz klar wie ich nach der Wahl per Boot.Ini tatsächlich noch Dinge wie den Abgesicherten Modus erreiche - oder tut F8 da wirklich noch [bei mir steh das alle in der Boot.Ini drin…]

    Wenn jedenfalls eine Rücksicherung aus einem Image nicht mehr startet ist das mehr als merkwürdig.
    Das würde heißen, dass nicht ein Treiber (Abgesicherten Modus!) spinnt sonder eine physisches Gerät. Da wiederum das andere WIN tut ist das noch komischer.

    Also probieren wir es mit dem plumpen Versuch vom laufenden WIN aus (oder mit eine selbstbootenden Tool) die Partition die D hält zu vernichten und sie neu anzulegen um dann das Image wieder anzubringen.

    Frage: Wie autark ist dieses WIN auf D? Vom Bootmachanismus auf C abgesehen, hat es irgendwelche Referenzen in sich die auf C verweisen?
    [Mir ist die Frage von Hnas2 absolut bewusst!]
     
  7. - Tut mir Lied aber ich verstehe nicht ganz worum es geht !??!

    - das hab ich schon versucht...

    das win von c: und das win von d: ist voneinander absolut getrennt :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page