1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe bei Fehleranalyse evtl. Mainboard-Totalschaden

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kawummdi, Jul 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo an Alle hier!

    Mir ist höchstwahrscheinlich mein Mainboard in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Aber bevor ich es zum Schrott gebe, hätte ich gerne vorher nochmal 'ne Einschätzung von Euch hier.

    Hier zuerst die PC-Komponenten:
    Mainboard:
    ASUS P4P800-VM
    Prozessor:
    Intel Pentium IV, 2x2,8GHz
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce2 MX/MX400
    RAM:
    2,0 GB
    Festplatte(n):
    Laufwerk 1 - Samsung SV1204H
    Laufwerk 2 - Samsung SV1204H
    Andere Laufwerke:
    1. DVD_TSSTcorp CD/DVDW SH-S182M
    2. SAMSUNG DVD-ROM SD-616E
    Soundkarte:
    CreativeAudioPCI_ES1371

    Der PC läuft im Dualboot mit LINUX Mint und WIN XP SP3, hauptsächlich nutze ich LINUX, aber ab und zu boote ich die Kiste nochmal mit XP und installiere dann auch gleich die angesammelten Updates. Das hatte ich auch letzten Donnerstag morgens so gemacht und mit XP gebootet, Updates installiert, den erforderlich Neustart durchgeführt und dann nach ca. 2 Stunden Laufzeit wieder heruntergefahren. Abends wollte ich den PC wieder starten, dann ging nichts mehr - gar nichts mehr! Einen Zusammenhang zwischen den Updates und dem Defekt sehe ich nicht - obwohl ich es zu gerne Herrn Ballmer in die Schuhe schieben würde ... ;-)
    Kurze Fehlerbeschreibung/bereits gemachte Analyse: Nach Betätigen des Power-Knopfes tut sich rein gar nichts. Auf dem Board leuchtet eine grüne LED zwischen den Steckkarten. Wenn ich den Netzstecker abziehe, kurz warte, wieder reinstecke, dann den Power-Knopf drücke, leuchten für ca 1/4 Sekunde alle 3 LED'S an der Tastatur über'm Nummernblock. An einer angeschlossenen optischen Maus leuchtet die rote LED im Mausboden nicht (bei dieser Maus leuchtet sie normalerweise). Jetzt habe ich mal alle Stromstecker an den Laufwerken abgezogen um evtl. einen Schaden in den HDD's bzw. DVD-Laufwerken auszuschliessen. Brachte aber nichts. Ein anderes funktionierendes Netzteil habe ich auch schon angeschlossen, jedoch mit dem gleichen Ergebnis: Null Funktion. Die BIOS-Batterie habe ich auch für ca. 5 Minuten rausgenommen, aber danach auch keine Funktion.
    Daher meine Frage: Was kann ich noch testen, bzw. lohnt sich eine weitere Fehlersuche überhaupt noch. Der PC ist zwar sehr alt, reicht aber für meine Zwecke und Geldbeutel aus. Ein aktuelles Board ist im Moment wegen knappem Etat (arbeitslos) nicht drin.
    So, das war's jetzt mal - ich hoffe, Ihr könnt mir den einen oder anderen "Etat-schonenden Tipp" geben .....

    Stress habe ich damit nicht, ich habe noch'n altes Acer-Notebook (AMD Sempron 1,8Ghz, 1GB RAM) hier. Es ist also nicht nötig, etwas zu überstürzen.

    Vielen Dank schon mal für Eure Tipp - Grüße, Hans
     
    Last edited: Jul 29, 2013
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Friede seiner Asche. :rip:
     
  3. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Nett formuliert ..... 'ne richtige Beileidsbekundung ... ;)

    Aber echt jetzt - Ist es wirklich tod?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Mir sind schon 3 solcher Boards gestorben, ich würde daher fast sagen, dass der (frühe) Tod in diesen 478er-Boards fest integriert wurde.

    Bei eBay o.ä. gibts aber recht günstigen Ersatz.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Teil ist fast 10 Jahre alt und hat noch Flüssigelektrolyt-Elkos.
    Solange sie unter Spannung stehen ist alles paletti.
    Aber wenn der Strom abgeschaltet wird frißt sich die Säure ihren Weg.

    Dann treten Fehler auf: Aussetzer mitten im Betrieb, Programme stocken, der Start verlängert sich.
    Und da Boards langsam sterben, wird das immer schlimmer.

    Genau so sieht es bei Dir aus.

    Ersatz siehe oben und achte beim Wechsel auf den korrekten Sitz des Boards im hinteren Schnittstellenblech.
    Ich schiebe es meist ganz gerade ran, bis es einrastet und ziehe die mittlere hintere Schraube fest.
    Dann alle anderen.
     
  6. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hi Yannik3000! Also, ich würde schon sagen, es hat bei mir recht lange "gelebt". Jetzt ist es aber trotzdem tod.
    Zitat: "Ein Mainboardleben ist im algemeinen kurz und endet meistens tödlich!"

    @Chipchap: Das Problem mit den Elkos kenne ich aus der Analog-Elektronik, aber 10 Jahre ist doch schon recht passabel ... ;-)
    Und Danke für die Einbauratschläge - kann ich gut gebrauchen!

    Ok - die Wahrheit ist oft hart und direkt - ich seh's ein .... aber nur widerwillig.

    Nun denn, dann werde ich mal auf die Suche machen.
    Vielleicht könnt Ihr mir 'n Paar Tipps geben, worauf ich beim Ersatzkauf achten soll?

    Meine Anforderungen sind recht minimal:
    - Ganz wichtig: LINUX muss laufen! Und Booten von USB-Stick muss gehen.
    - Dann hauptsächlich Internet, Mail, Ebay, Social Communities, normale Office-Anwendungen,
    - PC-Spiele mache ich gar nicht - von daher keine großen Grafikanforderungen.
    - Ein wenig Bildbearbeitung (keine Videos) mit Gimp
    - Fernsehen will ich auch mal ab und zu.
    - Am besten ist für mich alles "on Board", da ich nicht allzu viel Ahnung von PC-Konfiguration habe.

    So, das waren so kurz meine Bedürfnisse.
    BTW: Sollte ich diese Liste besser in die Kaufberatung verschieben?

    Danke für die Hilfe, Gruß - Hans
     
    Last edited: Jul 30, 2013
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  8. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Super! Danke Dir! Von dieser Zusammenstellung wusste ich gar nichts .... (Schäm)
    Danke für den Link - da find' ich sicher was!

    Gruß, Hans
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page