1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bitte um hilfe. danke.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Marcel79, Mar 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    hallo,

    man wirft mir vor, dass ich versucht haben soll, mir als normaler benutzer administratorrenrechte zuzuweisen. das netzwerk arbeitet mit windows nt und 2000 pro. ich bin total ratlos und habe bereits meinen anwalt eingeschaltet. ich schreibe mein problem hier nieder, da ich gerne einen technischen rat erhalten möchte. mir wurde zuerst gesagt, dass es egal ist, an welchem rechner diese tat begangen wurde. dann wurde dann doch behauptet, dass diese tat auf jeden fall an meinem rechner begangen wurde. kann man das nicht genau feststellen, an welchem rechner diese tat, anhand einer serverliste mit angeschlossenen rechnern oder so ähnlich, begangen wurde? ein anderes problem bzw. ein weiterer sachverhalt ist, dass man sich im hause an mehreren arbeitsplätzen mehrmals zur gleichen zeit anmelden kann. da ich von einer ?mobbing-geschichte? ausgehe und damit rechne, dass sich jemand aus dem hause über meine kennung zugang verschafft hat, möchte ich auch gerne wissen, ob auch andere personen, außer die computeradministratoren, sich mein passwort auf irgendeine weise haben besorgen können. gibt es programme, mit denen mann sich passwörter zur anmeldung an einem netzwerk besorgen kann? ich gehe doch richtig in der annahme, dass die computeradministratoren zugang über alle benutzerkennungen zugang verschaffen können oder liege ich bei dieser annahme daneben?
    ich würde mich sehr freuen, wenn mir bei meinem problem geholfen wird. es wäre auch schön, wenn nicht nur meine fragen beantwortet werden könnten, sondern auch links genannt werden, wo ähnliche probleme diskutiert werden. wenn ihr fragen habt, weil etwas von mir vergessen wurde oder weil irgendetwas euch nicht ganz schlüssig vorkommt, dann fragt bitte. danke im voraus.

    ciao

    marcel
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ne Firewall schmeißt JEDEN Benutzer raus, der versucht sich ins System einzuhacken. Man muss mit Updates immer nur auf den neuesten Stand bleiben
     
  3. snake99

    snake99 Byte

    Hi,

    natürlich gibt es Programme mit denen man Passwörter auslesen und ändern kann. Sollte jemand versuchen dir was in die Schuhe zu schieben, dann ist es wahrscheinlich schon geschenen, denn wenn jemand es schafft dein Passwort auszulesen, dann wird er wahrscheinlich auch die Spuren der Manipulation verwischt haben.

    Was die Idee mit der Firewall angeht, vergiss es!
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Marcel !

    Es gibt Programme.Ein Klassiker ist L0pht.

    franzkat
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    In der Tat, es gibt solche Programme, mit denen man sich Passwörter anderer verschaffen kann. Diese Programme bekommt man meist über Warez-Foren oder sonst wo her. Im Internet gibts (fast) keine. Auf jeden Fall, wenn du das nicht warst, dann ist in deinem Netzwerk ein Hacker am Werk. Der benutzt ein solches Programm, hackt sich in deinen Computer ein, hat vollen Zugriff und kann so, ganz getarnt, jegliche Schuld dir in die Schuhe schieben. Am besten du kaufst und installierst die Norton-Firewall
    Mfg
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doppelposting!
    Antworten bitte hierhin: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=100579
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page