1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe - Festplatten-Elektronik oder doch mechanisch defekt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pazient, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pazient

    Pazient ROM

    Hallo liebe Community,

    nach langem googlen und suchen in diversen Foren, hab ich mich entschlossen, euch doch direkt um Hilfe bzw Fachinfo zu bitten.

    Mein Problem ist folgendes:
    das MacBook eines Freundes zeigt beim Einschalten nur noch einen weißen Ordner mit Fragezeichen an, was mich auf einen Festplattendefekt schließen ließ. Also hab ich die Platte (2,5" SATA Hitachi 60GB) ausgebaut, und in mein externes Gehäuse eingebaut, mit dem Ergebnis, dass diese beim Anstecken an den PC hörbar startet (hochdreht), dann gibts einen kräftigen Klack, und die "Activity"-LED des Gehäuses leuchtet kontinuierlich, wird aber vom PC nicht erkannt, auch nicht in der Datenträgerverwaltung.
    Hab diese danach in mein Notebook eingebaut, dort genau das gleiche Geräusch, wird aber vom BIOS nicht erkannt.

    Meine Frage ist nun, ob es sich eurer Meinung nach eher um einen Elektronikdefekt handelt, oder doch um einen mechanischen Defekt?

    Hab bei ebay eine Platte mit identischer Modellnummer gefunden, um bei einem Elektronikdefekt die Platine zu tauschen. Hat da auch jemand konkret Erfahrung? Soll ja schon bei einigen geklappt haben.

    Vielen Dank im Voraus für die Mühe!
    MfG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ungewöhnliche Geräusche deuten normalerweise auf einen mechanischen Defekt hin. Ich würde aber auch nicht 100% ausschließen, daß die Elektronik den Lesekopf "falsch" bewegt.
     
  3. Pazient

    Pazient ROM

    okay, danke schonmal! das mit den Geräuschen und dem mechanischen Defekt hatte ich mir eben auch schon gedacht... aber was mir komisch vorkam, ist, dass die Platte eben nichtmal vom BIOS erkannt wurde, und deshalb dachte ich an die defekte Elektronik
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind da noch wichtige Daten drauf, die unbedingt runter sollen?
    Dann ist der Preis des Platinenspenders doch ohnehin zweitrangig und spottbillig gegenüber dem, was ein Datenrettungslabor verlangt.
    Wenn nicht, dann ab in den Müll (äh Recycling natürlich :D ) damit, die Platte ist ja selbst funktionierend keine 15€ mehr wert.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Diese Info liegt in der Regel auf einem reservierten Bereich auf der Platte- nicht auf dem Controller-Chip - kann also bei defektem Kopf nicht ausgelesen werden.
     
  6. Pazient

    Pazient ROM

    ja, leider sind wichtige Daten drauf, sonst hätt ich das Ding sowieso gleich entsorgt =/ und 35€ sind da wirklich nicht so schlimm, da hast du natürlich recht!
    was löhnt man denn ungefähr für eine Datenrettung vom Profi?

    okay, gut zu wissen! auf solche Infos hab ich gehofft
    wobei natürlich nun die Chancen noch schlechter stehen...

    dann hab ich noch die Möglichkeit mit dem Einfrieren gefunden, die schon manchen geholfen haben soll, eben bei mechanischen Defekten
    stimmt es, dass dies nur einmal möglich ist und dann die Platte für immer hinüber ist?
     
  7. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallihallo...
    Grandsätzlich kann es an beidem liegen.

    Der Klack kommt daher, dass die/der Kopf die Spurinformation nicht lesen kann

    Wenn auf der Platine Komponenten kaputtgehen, die die Spannung der Leseköpfe beeinflussen, liegt es an der Platine. Dann kann Platinentausch eine Lösung sein, jedoch haben andere Platinen eine andere Feinabstimmung (diese wird während der Produktion auf die jeweilige Festplatte abgestimmt). Die Werte könnten aber zufällig in der Nähe der Sollwerte liegen, so dass die Köpfe das Magnetsignal auslesen können.

    Wenn sich die Flughöhe der Leseköpfe verändert (durch Kontamination der Luftleitfläche, Verbiegung der Kopfaufhängung durch kurzzeitigen Kontakt mit der Platte) hat das den gleichen Effekt, wie eine Spannungsänderung. Nur kann man da mit Hausmitteln nix mehr machen.

    Also Platinentausch versuchen...mehr als schiefgehen kann da nichts. Es sollte nur das gleiche Modell/Typ sein. Auf der Platine ist ein Label mit der Revisionsnummer, die sollte auch gleich sein.

    Gruss Pete
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich stehen die Chancen nicht schlechter. Wenn sowieso die Mechanik defekt ist, dann ist eh nichts zu machen - aber wenn es nur die Elektronik ist, dann wären in diesem Fall auch die internen Daten auf den Magnetscheiben.
    Wobei ich allerdings nicht ganz glaube, daß wirklich alles auf den Scheiben ist, der Controller sollte sich auch so ordnungsgemäß im System melden können, ohne erstmal selbst auslesen zu müssen, wie er eigentlich heißt ;)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bei WD Platten bekommst du im besten Fall noch was wie "WD-ROM Model" zu lesen, Samsung was ähnliches.... im Prinzip kannst du dir das wie bei einem PC vorstellen: Zuerst wird das BIOS geladen (bei HDDs auf dem Chip) danach das "Betriebssystem" - bei HDDs in der Regel auf den "Negativen Cylindern" auf der Platte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page