1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe! PC startet nicht mehr. LED vorne blinkt dauerhaft.

Discussion in 'Smalltalk' started by BalouDerHase, May 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ???
    Hallo,
    ich habe ein Problem: mein PC lässt sich nicht mehr starten. Eine der beiden LEDs am Gehäuse vorne blinkt dauerhaft.

    Kurz einige Daten:
    Ich habe meinen PC vor ca. 1 Monat aufgerüstet (2 GB mehr Arbeitsspeicher und neuer Lüfter im Gehäuseseitenteil). Seit dem hat die LED jedes Mal geblinkt, wenn ich den PC runtergefahren habe. Er lies sich auch nicht wieder sofort starten, sondern ich musste ca. 5 Minuten warten. Ansonsten lief alles einwandfrei. Da mich das nicht weiter störte habe ich das ignoriert.

    Seit gestern lässt sich der PC aber gar nicht mehr starten und die eine der beiden LEDs blinkt dauerhaft. Wenn ich den PC vom Strom nehme oder hinten den Ausschalter betätige geht das Blinken nach ein paar Sekunden aus. Setze ich den PC wieder an den Strom, dann hört man ein kurzes Knacken (aus dem Netzteil?) und die LED blinkt wieder.

    Meine PC Daten:
    -PC Komplettsystem (knapp 4 Jahre alt, damaliger Neupreis ca. 1300e)
    -GEH Thermaltake Soprano
    -GEZ Netz 550W
    -MBA S939 MSI K8N NEO 4-F
    -CPA S939 TRAY Athlon 64 4200+ X2
    -CKA Prozessorkühler 754/939 Athlon 64 >3200+
    -4xRAM 1024 MB DDR PC 400
    -HDAS 250 GB 7200
    -DVD 16x 48x + Sof (black) bulk
    -VGP 256 MB GF 7600 GT

    Ich bin völlig verzweifelt, da ich den Rechner dringend brauche...
    Wer kann mir bitte weiterhelfen?
    Vielen Dank.
    Grüße,
    BalouDerHase
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den neuen RAM mal probeweise wieder ausgebaut und einen BIOS-Reset gemacht? Auch mal alle Steckverbindungen, Steckkarten und Kontakte überprüfen. Hat das Mainboard auch keinen Kontakt mit dem Gehäuse an leitenden Stellen?
     
  3. cyby2004

    cyby2004 Byte

    Rausnehmen zum testen OK!
    Aber... naja nen BIOS Reset, normal ist das schon ne Spur übertrieben ;)
    Insofern er keine Taktzyklus (RAS-CAS) des RAMs separat eingestellt hat sollte das BIOS dies eh selbst machen! Und solange er nicht übertacktet hat!

    -> Knistern wird das Netzteil sein!
    -> Meist Spulen & Kondensatoren!

    Ich würde eher auf die "Zusatzlüfter" schließen! Vielleicht bekommt das Board nicht mehr genug Strom/Spannung - schwaches Netzteil ?

    -> Wenn das Netzteil nen defekt hat kommt so ein Fehler häufig vor!
    -> Das würde auch das nicht wieder einschalten können erklären!
    (Denn, wenn man keine Kraft mehr hat, kann man auch nichts mehr anheben ;))

    Bei einem RAM Fehler würde die Kiste zumindest Piepgeräusche abgeben!

    -> Die Kontakte und Steckverbindungen würde ich auch überprüfen!
    -> Insbesondere, falls sie oxidiert sind, diese reinigen!

    Was den Kontakt zum Gehäuse angeht - so muß man damit vorsichtig sein, einige Boards benötigen sogar einen solchen! Und laufen nicht ohne diesen Verbund!

    Ist dein Mainboard auf:
    Plastik sockel ?
    Metall sockel ?

    Würde bei deiner Beschreibung eher auf ein defekt des Netzteils schließen! PC-Netzteil testen: http://www.libe.net/themen/PC-Netzteil-testen.php
    Entweder so, oder mit einem kleinen Prüfgerät - falls vorhanden!

    Oder, einem defekt des Mainboards! Wenn das tot ist oder der Prozessor dann piep meist auch nichts mehr ;)

    Bei allen anderen teilen piept das Ding zumindest!
    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
    http://www.libe.net/themen/BIOS_Post_Beep_Code__AMI__AWARD__IBM..._.php

    Ansonsten hier alternativ zum RAM testen falls du nen zweiten Rechner hast an dem du das testen könntest:
    http://www.libe.net/themen/Memtest86.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page