1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufberatung bei Gamer PC - Budget: 1.500,-

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nuke740824, Feb 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Kaufberater!

    Bei mir steht eine Neuanschaffung eines kompletten PC ins Haus.

    Ich besitze derzeit einen PC, der etwas über 4 Jahre alt ist. Nebem dem störenden Faktor, dass das Hochfahren eistweilen 5 Minuten dauert (hat wohl mehrere Gründe), kann er auch mit aktuellen Spielen nicht mehr mithalten. Und selbst bei etwas älteren Games wie FSX habe ich beim Anflug auf Amsterdam bei 6fps eher eine Diashow als ein flüssiges Spiel. Da FSX ein sehr prozessorlastiges Game ist, brauche ich eine ordentliche CPU.

    Meine momentane Konfiguration (Hardware seit Januar 2008):
    Intel Pentium Dual E2160 @1.8 GHz (65nm, 1 MB Cache, 800 MHz FSB)
    ASUS P5 Mainboard
    3GB RAM
    NVIDIA GeForce 8600 GTS
    OS: Win XP Professional SP3

    Nun will ich einmal ein paar Angaben machen:
    - Übertakten: Ja, ist zumindest angedacht. Bin jederzeit offen, wenn davon abgeraten wird.
    - Momantane Auflösung: 1920x1200 (Lenovo 22'')
    - Komponenten zur Weiterverwendung: Monitor (siehe oben), Tastatur, Maus. Also nur Peripherie. PC wird komplett neu.
    - Sonderwünsche: Ja, einige: CPU von Intel, GraKa von NVIDIA. SSD (zumindest) als Systemplatte, BluRay Brenner. Gehäuse soll weiß sein, braucht vorne USB und Sound-Anschlüsse.
    - Anwendungsgebiet: v.a. Spiele (max. Details bei 1920x1200), sonst Office u.ä.
    - Schmerzgrenze EUR 1.500,-

    Ich habe mir bereits Gedanken über die mögliche Konfiguration meines Neusystems gemacht und dazu mehrere Quellen heran gezogen. Im Kern tendiere ich (mit leichten Abänderungen) zu einem System, dass Gamestar Hardware (Ausgabe 1/2012) unter "1.500,- EUR Spiele PC" vorgestellt hat. Im gleichen Magazin wird auch Schritt für Schritt gezeigt, wie man die Teile selbst zusammenbaut. Da ich das auch vor habe (könnt mir natürlich auch davon abraten), wollt ich mich nahe daran halten.

    Hier mein erster Vorschlag für eine Konfiguration:
    CPU: Intel Core i7 2700K
    Kühler: Alpenföhn Himalaya oder NZXT Havik 140
    Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
    RAM: Kingston 2x4GB HyperX DDR-1600 oder vergleichbar
    GraKa: MSI N570GTX Twin Frozr III PE/OC
    Sound: Creative X-Fi Titanium Bulk
    Festplatte: 1xSSD ca. 128 GB für System (Crucial, Corsair, Samsung,...?)
    2. SSD für Daten wäre wahrscheinlich noch zu teuer, daher eher eine 1TB HDD (egal was, Tipps willkommen). Oder ihr sagt, nimm gleich 2 SSDs. Oder wie auch immer, da bin ich offen.
    Laufwerk: BluRay Brenner
    Netzteil: NZXT Hale Power 90+ 750W oder vergleichbar
    Gehäuse: Im Gamestar ist der NZXT Phantom Big Tower in dem Setup, es geht aber auch ein anderes solange es weiß ist.
    OS: Win 7 Home Premium 64 bit

    So, nun ein paar Anmerkungen und Fragen zur obigen Liste:
    Ich bin ein großer Intel-Freund und will bei der Marke bleiben. Natürlich könnt ihr mir AMD ans Herz legen, ich tendiere aber stark zu Intel. Hatte bisher nur Intel CPUs in meinen PCs.
    Ich bin ein großer NVIDIA-Freund und will bei der Marke bleiben. Natürlich könnt ihr mir ATI/AMD ans Herz legen, ich tendiere aber stark zu NVIDIA. Hatte bisher nur NVIDIA und 3dfx GPUs in meinen PCs.
    Soll ich eine Sockel 2011 CPU als Alternative ins Auge fassen (oder eine andere 1155er CPU)?
    Zum Gehäuse: Reicht auch ein Midi Tower oder bekomm ich mit dem Probleme mit den Ausmaßen der Komponenten und Lüfter oder der Temperatur?
    Welche SSDs könnt ihr empfehlen?
    Irgendwelche Tipps bzgl. Zusammebau und Overclocking?

    Viel mehr will ich jetzt nicht schreiben, ich will euch nicht zumüllen.
    Was sagt ihr zu der vorgeschlagenen Konfiguration? Was würdet Ihr nehmen? Ihr könnt mir auch gerne sagen: "So geht das nicht" oder "das passt nicht mit dem zusammen" usw. Ich bin da offen und freue mich über wirklich jeden Input! Bin kein Experte. Ein erfahrener User, ja, aber belehrbar ;-)
    Da ich mich in Wien befinde, wollte ich den PC bzw. die Komponenten auch dort erwerben. Natürlich kommt aber auch ein Versandhaus in D in Frage, wenn dies günstiger oder besser sortiert ist. Da bin ich offen, es sollte halt bei Gewährleistungsansprüchen keine gröberen Probleme geben.

    Ich bedanke mich im Voraus für jeden Input!!!

    LG,
    Nuke
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Intel ist vor allem als Gamer CPU schon zu bevorzugnen.
    Bei Nvidia wird die neue Grakkageneration erst ab April denke ich erscheinen und dann noch etwas später die mit den guten Kühlsystem,bei ATI/AMD wären die HD 7950 und 7970 schon auf dem Markt,diese lassen die besten Nvidiakarten schon hinter sich.
    http://geizhals.de/732249 od. http://geizhals.de/732189
    http://ht4u.net/reviews/2012/powercolor_radeon_hd_7950_pcs_plus_test/index29.php
    Vor allem sind sie auch stromsparender hängen eine GTX 580 ab und kosten auch noch eher weniger (http://geizhals.de/615314 od. http://geizhals.de/714153) .
    Einzig eine stark übertaktet Giga GTX 570 die fast an die Leistung einer GTX 580 herankommt wäre P/L mäßig ok,aber die ist auch nicht mehr ganz leicht zu bekommen.
    http://geizhals.de/659509

    Die 0,1 GHz vom i7-2700K zum i7-2600K sind nie und nimmer 35€ wert,du erkennst da keinen Unterschied.
    Bei einen Gamer PC langt wenn OC sein soll (halte persönlich bei Sandy-Bridge nicht mehr so viel davon) ein i5-2500K der ist da nur wenig langsamer aber einiges billiger.
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_core_i3_2120/index27.php

    Die CPU-Kühler sind einfach zu teuer und leisten nicht mehr als diese:
    http://geizhals.de/664436 od. http://geizhals.de/642673 od. http://geizhals.de/510765

    Das Board um 160€ bietet um nichts einen Leistungszuwachs sondern nur ein bischen mehr Ausstattung die keiner braucht als ein solides OC Board.
    http://geizhals.de/647797 od. http://geizhals.de/659249 auch ein P67 würde passen.

    Ram ist 1600er für die Katz den der Standarttakt von Sandy-Bridge ist 1333 CL9 und der ändert sich auch bei OC nicht,da dies über den offenen Multi gemacht wird,man kann das zwar im Bios umstellen damit er als 1600er läuft und angezeigt wird bringt aber 0.
    Und die Kühler und Kühlkämme da drauf bewirken 0 wenn nicht eher das Gegenteil.

    Ich würde mir mal vom Board den Onbordsound anhören der ist normalerweise ausreichend und eine Karte wäre gleich nachgesteckt.

    Netzteil brauchst keine 750 Watt da kannst gleich einen Toaster mitbetreiben.
    http://www.computerbase.de/artikel/...950-crossfire/10/#abschnitt_leistungsaufnahme
    http://geizhals.de/677397 od. http://geizhals.de/668100 od. http://geizhals.de/544252

    http://geizhals.de/682131
    http://geizhals.de/708948

    Gaming für ~ 1100 €
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-02-12-a.html#post1149511
     
    Last edited: Feb 27, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page