1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bittorrent ohne Port Forwarding

Discussion in 'Software allgemein' started by MarkusO, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hallo Leute,

    geht Bittorrent irgendwie ohne Port Forwarding?

    Mein Problem ist, daß ich gestern VDSL 100.000 von Mnet bekommen habe und der/die/das IAD erlaubt kein Port Forwarding. Wenn ich die offenen Ports über div. Sicherheitsdienste checken lasse, sind sogar die Ports 21 und 80 zu (Mail, FTP und Internet funktionieren aber)

    Viele Grüße
    MarkusO
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Wo ist deine Frage ?
    Wenns nicht erlaubt ist wechsle den Anbieter.
     
  3. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    die Frage ist, ob Bittorrent irgendwie auch ohne geht.

    Schon mal was von Vertragsstrafe gehört?
    Außerdem, wo bekomme ich sonst DSL100.000 für 39€ inkl. Tel-Flat?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube, die wollen Geld dafür.
    http://www.m-net.de/privat/maxi_pur/zusatzoptionen.html

    Wahrscheinlich haben sie die Konfiguration gesperrt, damit niemand daran rum spielt und zusätzliche Kosten verursacht.
     
  5. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Aktuell sieht es für mich so aus, daß ich das Teil in den Modembetrieb versetzen lassen muß und dann dahinter wieder einen Router hängen.

    Durch das fehlende Port Forwarding funktioniert nicht einmal das Windowsupdate.

    Tja, die Frage ist jetzt nur, welchen Router hänge ich da dahinter?
    Sollte ja auch über den WAN-Port was mit 100.000 kBit anfangen können :-)
     
  6. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Windows Update braucht kein Protforwarding, es wird von intern gestartet !
    Das muß einen anderen Grund haben, kläre das mit dem Anbieter.
     
  7. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    tja, scheinbar arbeitet das Windowsupdate doch mit Ports ungleich 80.
    Denn inzwischen ist das IAD im Modembetrieb und mit meinem alten Router ***** wieder alles
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page