1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BKA warnt vor Betrug beim mTAN-Verfahren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, May 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hand aufs Herz: wer macht Überweisungen in Länder außerhalb der "EWG" - ich sage das bewusst so! - oder gar in den "Ostblock" oder gar das Fernausland?!

    Die Lösung ist also ganz einfach und banal: alle Konten sperren für derartige Überweisungen (über z. B. 40 € und Überweisungen höheren Betrages nur auf zusätzliche Anweisung an die Bank - z. B. per E-Mail).

    Damit würden 99% aller Phishing/PC-Raub-Fälle beendet sein. So einfach können Lösungen sein - wenn man denn nur will. Sollte jemand ein Konto nach innerhalb BRD oder EWG plündern, wäre die Aufklärung ein Leichtes! Till :cool:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und ein altes Hand, mit Prepaid, zum SMS-Empfang tuts auch. Muss kein Smartphone sein.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Geht es nur mir so: weder in der PC-Welt Nachricht noch in der verlinkten Spiegelnachricht "warnt" das BKA vor dem mTAN Verfahren.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zumindest kommen "BKA" und "warnen" im Text vor. Das ist insoweit schon gehobener Onlinejournalismus.
     
  5. Hottemax

    Hottemax Byte

    nicht nur das, sondern auch alle Bargeldabhebungen aus dem Ausland gesperrt, bei Bedarf (Urlaub usw.) bei seiner Bank für eine gewisse Zeit freischalten lassen. Damit auch, bei gestohlenen Kartendaten, keine Abbuchung möglich.
    Gruss Hottemax
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee.
    Es ist doch bereits heute ein alter Hut, ein paar arme Schlucker als Strohmänner zu gebrauchen, auf deren Konto das Geld landet. Die senden es dann gutgläubig weiter, weil ihnen einen Belohnung dafür versprochen wurde. Die Belohnung kommt dann meist in Form der Staatsmacht. Geld gibt es bei solchen Leuten nicht zu holen, ergo bleibt der Kunde im Zweifel auf dem Schaden sitzen (wenn die Bank nicht einspringt) und die Hintermänner zählen zufrieden ihr Geld.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... und ich frage mich bis heute, warum man Bankgeschäfte überhaupt via Internet tätigt. Bodenloser Leichtsinn. Die paar Meter zur Bank des Vertrauens wird man doch auch so schaffen. Bequemlichkeitsbanking kriegt dann eben mal eins auf die Mütze, früher oder später.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So was gibt es? Nach meiner Erfahrung kannst du bestenfalls das kleinere Übel wählen.

    Es gibt Ecken in unserem Land, da würdest du dich wundern, wie weit es zur nächsten Bank ist. Mit den Öffentlichen bist du dann locker einen halben Tag unterwegs und darfst als Belohnung für jede belegbehaftete Aktion - sprich Überweisung - bis zu zwei Euro berappen. Wenn du dann noch Pech hast, gibt es dort nicht mal mehr einen Schalter und darfst deine Zettel in einen Kasten werfen, wo sie jeder Taschendieb rausfummeln und damit sein Unwesen treiben kann.

    ...mei, das Leben ist ein Spiel, dessen Endgegner du nicht besiegen kannst.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man so viel Angst hat, dann nimmt man halt ein Konto extra fürs Onlinebanking, ohne Dispo. Dort wird immer nur max 100€ oder was man eben so braucht, gebunkert und für die großen/regelmäßigen Ausgaben wird ein herkömmliches Konto benutzt.
    Aber ganz auf Feuer, äh Online-Banking zu verzichten, ist Steinzeit.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Naja, so ist das nun auch nicht. Meine Bank hat ihren Sitz in Quickborn, die meiner Frau in Berlin. Mehr als ein paar Meter sind das schon.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es wird ja wohl eine geben, die für Dich fußläufig erreichbar ist bzw. im Rahmen der wöchentlichen Einkaufstouren per Auto oder ÖPNV. :D

    Steinzeit, magic? Nein, eher die Zeit des Buchdrucks in Form von Überweisungsträgern. Die funktionieren noch! :)

    Aber die Idee mit dem Spielgeldkonto ist nicht schlecht: werde ich halt im Fall der Fälle nicht vollständig, sondern nur ein bisschen beklaut. ;)
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich hab in der Steinzeit schon Geldgeschäfte mit Akustikkoppler getätigt. Anfang der 90iger Jahre war der einzige Grund mir Internet zuzulegen, dass ich Bankgeschäfte online erledigen konnte. Ansonsten war mir zur damaligen Zeit das Internet vollkommen egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page