1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

black screen --> anschliessend neustart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gladiator66, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Hi

    Nachdem ich nun endlich meinen 2ten PC zusammengebaut hab, tritt wieder ein neues, eigenartiges Problem auf!!!!

    (Der PC besteht aus einem ASUS A7N8X-X Board, Athlon XP 2400, 80 GB Seagate Baracuda, 256 MB DDR 400 RAM (noname), NEC DVD Laufwerk, Diskettenlaufwerk, Enermarx NT)

    Windows XP ist installiert, alle updates sind gemacht. Der PC lief ungefähr 4 Stunden ohne Probleme.

    Nun, plötzlich kommen ca. 20 Sekunden nach jedem Start "black sreens", das heisst der Bildschirm wird kurz schwarz, und dr PC bootet anschliessend neu! Das ganze Spiel wiederholt sich beliebig oft. Da startet der PC wieder, 20 Sekunden, kur schwarzer Bildschirm --> und tschüss!

    Was kann ich machen?
    CPU Temps sind ok, 35 °C im Leerlauf.
     
  2. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte


    :) np, nur jede Information ist nützlich, wenn man Hilfe einfragt. ;)

    Gruß & viel Erfolg mit dem Drucker,
    Koesi
     
  3. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    @ DerKoesi

    Ok das werde ich machen, aber Hauptsache der PC funktionniert!!

    Vielen Dank für deine Hilfe!!

    DeN Drucker hab ich halt glatt nicht beachtet, sorry!
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Das wäre eine Information gewesen, welche am Anfang nicht schlecht gewesen wäre... ;)

    Nicht wirklich. Du kannst zwar über die Systemsteuerung ein Gerät manuell installieren, aber um die passenden Treiber kommst nicht herum. Ich an deiner Stelle würde mal im Handbuch deines Druckers nachlesen, ob entspr. Troubleshooting vorhanden ist...


    Gruß,
    Koesi
     
  5. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    So

    Ich glaub ich hab die Fehlerquelle entdeckt!!

    Hab zuerst im Abgesicherten Modus gestartet, da hat sich der PC nicht verabschiedet!

    Dann hab ich überlegt, was ich im normalen Modus noch angehängt hab, und da kam mir mein USB Brother Drucker in den Sinn!!
    Das ist so ein multifunktionales Ding, mit Drucker, Scanner, Fax etc. Das hat dann zur folge, dass man ca. 5 Mal irgend welche Treiber installieren muss. Bei "Multifunctions Device" oder so ähnlich sucht er immer noch nach Treibern und findet keine. Und dann schwirrt er halt ab, einfach so!

    Aber der Drucker selber wurde erkannt, gibts ne Möglichkeit, den anderen Kram abzuschalten?

    Also wahrscheinlich doch ein Treiberkonflikt und kein Hardware Fehler!
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hmm. Enermax ist natürlich eine gute Wahl, und du kannst fast davon ausgehen, dass die Spannungen reichen. Poste doch bitte trotzdem einmal die entsprechenden Werte auf den einzelnen Leitungen...

    Temperatur sollte es wohl nicht sein (insb. nach dem Herabtakten des Proz. sollte dieses Problem gelöst sein), trotzdem ist das, was Wolfgang gesagt hat nicht falsch. 35 Grad ist sehr wenig für einen 2400+ . Wo liesst du diesen Wert ab?

    Wenn im Bios, so liess den Wert noch einmal ab, direkt nach einem dieser ungewollten Neustarts.

    BTW: kannst du den PC eigentlich problemlos im abgesicherten Modus starten?

    Gruß,
    Koesi
     
  7. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Nun, also RAM hab ich dann mit Samsung getestet!

    Software hab ich nur Updates installiert!

    Und obs IRQ Konflikte gibt werd ich gleich überprüfen, jedoch hab ich nur ne Netzwerkkarte installiert, 4 von 5 PCI Slots sind frei!

    Was ich auch schon versucht hab, FSB von 133 auf 100 gstellt, und damit den Prozessor anstatt bei 2 Ghz bei 1,533 Ghz laufen gelassen!!

    Am Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen, ist ein aktuelles von Enermax, und weniger Strom kann ein System wohl fast nicht brauchen. (Hab nur ne Geforce 2, 1 HD, 1 DVD, 1 Floppy)
     
  8. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hoffentlich nicht NoName? Asus ist mir zwar nicht als besonders wählerisch bekannt, aber es könnte nicht schaden, mal ein Markenspeicher-Modul (Infineon, ...) zu verwenden.

    Außerdem könntest du die Timings des Speichers im Bios versuchen herabzusetzen.

    Möglich. Was hast du installiert bevor die Probleme auftraten? (Mögl. ursache könnten auch Treiberkonflikte sein...)

    Aber es weisst schon eher auf ein Hardwareproblem hin. Hast du dein System auf IRQ Konflikte geprüft?

    Mal im abgesicherten Modus im Geräte Manager nachgesehen?

    Gruß,
    Koesi
     
  9. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Ok, hab ich gemacht. Hab ein älteres 256 MB 333 DDR RAM Modul eingesetzt, Problem besteht weiterhin!!

    Kann das ein Software Fehler sein? Muss doch schon eher Hardware sein, aber was?? Das Board ist gerade 2 Tage alt, und neu eingebaut...!
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Teste mit einem anderen RAM-Modul. Die Temperatur der CPU ist zu niedrig, vermutlich Messfehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page