1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Black Screen von Anfang an (komme nicht mal ins BIOS)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MaxComputer, Sep 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits!

    Wenn ich meinen PC hochfahren will hört sich zwar alles ganz gut an nur ist mein Bildschirm von Anfang an schwarz. Ich sehe nicht mal das Logo meines Mainboards und kann auch nicht ins BIOS. Bzw. ob ich ins BIOS kann, weiß ich nicht, denn ich sehe ja nichts. Aber hochfahren tut er auch nicht, denn ich höre keinen Windows Sound.


    Vorgeschichte:

    Ich hab mir heute meinen neuen Rechner zusammengebaut. Mit der Windows Installation und den Drivern lief alles super, bis auf den GraKa Driver. Immer wenn ich den installiert habe, führte das dazu, dass der Bildschirm dann schwarz wurde, sobald Windows starten sollte (noch vor dem Login Bildschirm). Nach Google Recherche scheint es daran zu liegen, dass die Triber mit dem Standard VGA Treiber kollidieren. Im Abgesicherten Modus hatte ich dann wieder Bild. So habe ich dann versucht den Standard Driver zu deinstallieren und den richtigen zu installieren. Hat nichts geholfen (bin mir aber auch nicht sicher ob ich den alten wirklich richtig deinstalliert habe. Hab es übrigens mit dem Driver von ASUS (wurde als CD mit der GraKa mitgeliefert) und mit dem NVidia Driver für meine GraKa versucht. Beides führte zum selben Ergebnis.

    Dann hab ich gelesen dass es helfen soll das BIOS auf die Standardwerte zurückzusetzen. Hab ich gemacht. Dann hätte ich immer einen Bluescreen wenn Windows starten sollte. Also habe ich im BIOS weiter verzweifelt nach Optionen gesucht die mir weiterhelfen könnten.


    Der folgende Abschnitt "letzendliches Problem" ist weitestgehend irrelevant, da dieses zwischenzeitliche Problem wieder behoben wurde. Wichtig wird's wieder im 2. Post.

    Das letztendliche Problem:

    Ich weiß nicht mehr genau was ich da umgestellt habe. Da stand in der Beshreibung (infobox/tooltip) iwas von Grafik. Ich Konnte zwischen zwei Optionen wählen. Eine davon hieß PGD (bin mir zu 95% sicher) und die andere (auch eine Abkürzung mit 3 oder 4 Buchstaben) finge, glaube ich mit A an. Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass da eins vorkam. Als ich die Änderungen dann gespeichert und gebootet habe, ist halt nix mehr passiert. Also alles leuchtet uns blinkt am PC, was leuchten und blinken soll, und die Lüfter drehen sich auch alle, und alles scheint anzuspringen. Bloß hab ich von der ersten Sekunde an Kein Bild (Bildschirm ist heil) und kann so auch nichts mehr im BIOS umstellen bzw. zurücksetzen. Ich weiß ja nicht mal ob das BIOS "hinter dem blackscreen" nicht vielleicht doch angeht, wenn ich entf. drücke.

    Was soll ich denn jetzt tun? Kann man den Kram iwie zurücksetzen? Ich bin verzweifelt. Ich danke schonmal für jeden Hilfeversuch im Voraus.

    Mainboard: MSI Z97 PC Mate
    GraKa: NVidia GeForce GTX 750 Ti
     
    Last edited: Sep 23, 2015
  2. Update: Das ist jetzt etwas peinlich. Ich hab den Monitor einfach mal via VGA an die onboard GraKa angestöpselt und hab nun wieder Bild. Bleibt allerdings das Problem, dass ich jetzt immer einen Bluescreen habe sobald Windows startet. Da erscheinen kurz diese vier bunten Lichter bzw. "Glühwürmchen" und sofort kommt dann der Bluescreen. Und wenn das dann mal behoben ist bleibt sicher noch das Driver Problem, das zu einem Blackscreen führt an selber Stelle. Irgendwelche Ideen?

    Update zum Update: Den Bluescreen habe ich jetzt auch wieder wegbekommen. Ich musste einfach wieder in den IDE Mode wechseln, weil ich nur so Windows installieren konnte. Und wenn man ohne Microsoft-Patch wieder in den AHCI für die Festplatte wechselt, führt das ja eben zu diesen Abstürzen mit Bluescreen. Bleibt aber wieder das Ausgangsproblem: Der Blackscreen sobald ich einen anständigen GraKa Driver installieren möchte. Lediglich im abgesicherten Modus habe ich Bild. Da wird dieser neu installierte Driver ja auch nicht geladen.

    Es scheint ja daran zu liegen dass der Grafiktreiber, der da von Haus aus installiert ist, mit anderen kollidiert. Ich hatte nun versucht im abgesicherten Modus den Treiber in Gerätemanager->Grafikkarte-> Rechtsklick auf die GraKa -> Registerkarte "Treiber" -> Treiber deinstallieren zu deinstallieren. Änderung hat das keine gebracht. Wie gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, ob das ausreicht um den alten Treiber und all seine Spuren und Fußabdrücke im System zu beseitigen.

    PS: Booten tue ich von einer SSD Festplatte falls das von Bedeutung ist. Und in nutze Windows 7 x64
     
    Last edited: Sep 23, 2015
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt der Prozessor?
     
  4. Intel Core i5-4460.

    Hab das Problem allerdings nun beheben können. Wollte morgen dann mal schreiben wie, da ich auch gesehen habe dass nicht wenige dieses Problem zu haben scheinen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page