1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BlackBuntu in Virtual Box

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 1Goldfisch1, Oct 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen
    Ich wollte BlackBuntu 0.3 in Virtual Box installieren. Also habe ich von blackbuntu.com das ISO-Image gedownloadet. Danach in Virtual Box eine neue Maschine erstellt (20GB Speicher; 1024MB RAM, usw.) und danach bei Massenspeicher bei Boot die ISO ausgewählt. Jedoch erscheint danach folgender Fehler:
    Code:
    Die Das CD/DVD-Abbild D:\Downloads\BlackBuntu.iso konnte nicht geöffnet werden.
    
    Could not get the storage format of the medium 'D:\Downloads\BlackBuntu.iso' (VERR_NOT_SUPPORTED).
    
    Fehlercode:VBOX_E_IPRT_ERROR (0x80BB0005)
    Komponente:Medium
    Interface:IMedium {53f9cc0c-e0fd-40a5-a404-a7a5272082cd}
    Callee:IVirtualBox {c28be65f-1a8f-43b4-81f1-eb60cb516e66}
    
    Was mache ich falsch? :(
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist definitiv kein Linux-Problem, sondern ein Verständnisproblem zu Virtual Box.
    die ISO ist ein CD-Abbild! und muss im Host-Laufwerk oder in einem virtuellen CD-Lw. geladen werden.(deren Pfad angeben!) .
    Auf eines dieser beiden Laufwerke greift die VM dann zu, versucht zu booten und die Linux-Install kann beginnen. Vorausgesetzt, das Guest-BIOS ist auf Primär-Boot für reales CD-ROM gesetzt oder in der VM wurde das virtuelle Lw. im Hostsystem(falls vorhanden) als "zuständig" gesetzt.
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Die ISO -Datei muss bei der Section "Massenspeicher" als virtuelles Host-LW eingebunden werden.

    Ich hoffe du weisst wie man ein virtuelles BS einrichtet....inklusive das von mir o.g. Host-LW...

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wohl kaum, wenn der TO solche Probleme hat.
    Dabei gibt es zahlreiche Anleitungen zum richtigen Erstellen einer VM (Virtual Box) > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=462632
    Nicht zuletzt hat auch V.Box eine Hilfe-Funktion.
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @mike_kilo:

    Ich gehe ja auch davon aus, da der TE das auch ordentlich installiert hat.

    Ansonsten wie du schon sagtest.....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page