1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blackscreen beim Boot-Vorgang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ProXliner, Nov 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProXliner

    ProXliner Byte

    Hi @ll!

    Folgendes: seit kurzem startet mein XP nicht mehr richtig, d.h nach dem Systemtest etc. erscheint .... nichts (nur eine flimmerte Cursor-Stelle) und System bleibt dann stehen. Dann schalte ich den PC aus und sofort wieder ein, funktioniert alles einwandfrei. ...
    Ideen?

    2400+ XP, MSI Geforce4ti 4200 ti 8x, 512 DDR, 80 GB Maxtor, ...
    Arbeitsspeicher wurde mal gewechselt, von 384 SD-RAM aud DDR

    :motz: ;)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hatte sowas ähnliches mal. Lag an der Graka. Kannst Du die mal tauschen?
     
  3. ProXliner

    ProXliner Byte

    Hi AMD!

    Motherboard, Motherboard, Sekunde.....K7S5A.
    Ich fahre den PC ganz normal runter, dann schalte ich noch zusätzlich die Leiste mit 5 Steckdosen aus. Bloss beim Einschalten wenn ich die Leiste anmache, muss ich beim PC auf die Power-Knopf drucken.

    :motz:
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mmmhh, am Netzteil sollte es nicht liegen, die Werte sind soweit OK.
    Wie fährst du deinen PC runter, auf den Button "Ausschalten" klicken, runtrfahren lassen und das war?s dann.
    Oder schaltest du anschliessend möglicherweise hinten am Netzteil den kleinen Kippschalter noch zusätzlich auf 0, oder sogar hast du eine Steckdosenleiste an der du auch via Kippschalter dann den "Saft abdrehst"?

    Was für ein Motherboard ist eigentlich bei dir verbaut ?
     
  5. ProXliner

    ProXliner Byte

    Jawohl, war ich gerade dabei! :)

    +3.3v------- +5v ----------+12v
    30A ----------35A ------------15A
    ______________________
    200W | 180W
    ______________________
    380W


    -5v ------ -12v -------- +5v SB
    0.8A ------- 1A ----------- 2A
    ________________________
    4W | 12W | 10W

    :motz:
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Um das beurteilen zu können brauche ich von dir wie in meinem Posting erwähnt, die Netzteildaten !
     
  7. ProXliner

    ProXliner Byte

    Mein PC ist 7 Monate alt, .... (selbst zusammen gestellt, Netzteil und Kühler inclusive (waren mit dem Case dabei), Festplatte neu, Graka 3 Monate, CPU 5 Monate und und und...)

    Kann es an WinXP liegen? Ich hatte ME drauf, kein Problem.

    Oder ist das Netzteil für den DDR zu schwach?
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    - könnte am (alters)schwachen Netzteil liegen,

    - könnte am zu langsam hochdrehenden CPU-Kühler (Lüfter) liegen.

    Ohne detailliertere Angaben zur verbauten Hardware, wie z.B. Netzteilangaben __ A auf 3,3, __ A auf 5 und __ A auf 12 V vom Netzteil (stehen auf dem Aufkleber des Netzteils), sowie welcher Kühler verwendet wird, etc. kann man nur "ins Blaue" vermuten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page