1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blackscreen über Batch datei erzeugen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Reitrok, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reitrok

    Reitrok ROM

    hi !
    ich habe gerade ein von der aufgabe her leichtes projekt am laufen habe aber ein simples problem:
    ich soll über windows geplante tasks zu bestimmten zeiten einen blackscreen erzeugen oder den bildschirm abschalten! in der restlichen zeit soll ein internet explorer laufen!
    das erste an das ich gedacht hab ist volgendes: einfach nen bildschirmschoner starten der nen schwarzes bild erzeugt! dabei entstand leider folgendes problem: wenn ich über geplante tasks die scr datei aufrufe wird nicht der bildschirmschoner gestartet sondern nur die eigenschaften!
    ich bedanke mich im vorraus für lösungsvorschläge !
    mfg
    Reitrok
     
  2. Reitrok

    Reitrok ROM

    Also erstmal danke an euch beide ! ;-)
    hab das problem jetzt mit ner tastenansteuerung gelöst so das der bilschirmschoner nach einer bestimmten zeit abschaltet !
    damit ist das kleine projekt beendet ;-P jetzt nurnoch in der firmenkantine aufbauen und den plasmaschirm dran hängen ;-)

    much thanks
    Reitrok
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ende.vbs
    \' Dieses Script fährt Windows 2000 NT 5.0 herunter

    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")

    osh.Sendkeys "^{ESC}"
    wscript.Sleep 100
    osh.Sendkeys"{UP}"
    wscript.Sleep 100
    osh.Sendkeys"{ENTER}"
    wscript.Sleep 100
    osh.Sendkeys"{HOME}"
    wscript.Sleep 100
    osh.Sendkeys"{DOWN}"
    wscript.Sleep 100
    osh.Sendkeys"{ENTER}"

    Gruss Wolfgang
     
  4. Reitrok

    Reitrok ROM

    hi !
    also dein skript läuft soweit sehr gut ! nur das problem ist: wenn ich das skript über geplante tasks laufen lasse ist es nicht möglich den iexplorer nach einer bestimmten zeit zu schließen da dieser ja nicht dierekt mit dem skript verknüpft ist ! und mit geplante tasks kann ich nur das aufgerufene programm/script wieder schließen! da aber das skript wiederum den iexplorer aufruft ist das schließen des iexplorers leider nicht möglich ;-(

    gibt es denn eine möglichkeit den bildschirmschoner zu schließen ohne ein anderes programm zu öffnen ? das wäre optimal für mich da ich dann einfach nach dem schließen des bildschirmschoners die präsentation aufrufen kann!

    danke im vorraus\'!
    Reitrok
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Script müsste etwa so aussehen:

    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")
    osh.run "scrnsave.scr"
    wscript.Sleep 10000
    osh.run "IEXPLORE.EXE"

    Die Sleeptime ist im Millisekunden
    anzugeben.
    Nach der eingestellten Zeit startet hier z.B. der Internet-Explorer...
    [Diese Nachricht wurde von Wolfgang77 am 14.05.2003 | 11:50 geändert.]
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das sollte gehen, der Befehl lautet
    denke ich "sleep" usw.
    Müsste das erst nachschauen.
    Vielleicht meldet sich im Forum noch
    jemand der da voll im "Scriptleben steht"
    Und das im Kopf hat..
     
  7. Reitrok

    Reitrok ROM

    hi !
    wäre es unter umständen möglich nach einer gewissen zeit einen tastendruck zu erzeugen welcher den bildschirmschoner dann automatisch beendet ?
    also aus meiner c++ zeit kann ich mich daran dunkel erinnern ! ;-)
    thx
    Reitrok
     
  8. Reitrok

    Reitrok ROM

    hi ! danke erstmal für die Vorschläge !
    also das script funktioniert soweit das es zu der geplanten zeit startet ! allerdings deaktiviert sich der bildschirmschoner nicht nach einer angegebenen zeit !
    kann man vieleicht in dem script eine zeitschleife einbauen so das sich der bildschirmschoner nach sagen wir 30 minuten deaktiviert ?
    thx im vorraus!
    mfg
    Reitrok
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit Batch-Dateien arbeitet man in heutigen Zeiten eigentlich nicht mehr.
    Wurden durch WHS abgelöst.
    Hier ein einfaches VBS-Script das den
    Bildschirmschoner startet:

    set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell")
    osh.run "scrnsave.scr",1,TRUE

    Mit einem Editor schreiben und als .vbs
    abspeichern. Diese Datei z.B.

    scrn_black.vbs dann über den Taskplaner starten.

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page