1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blackscreens Sapphire Radeon R290 Vapor -x oc

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Arris09, Nov 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arris09

    Arris09 Byte

    Hallo liebe Forumsgemeinde.

    Habe Probleme mit allen Treibern nach dem Treiberpaket 14.7.
    Sobald ich ein neues Treiberpaket installiere ob 14.9 AMD ( oder auch 14.9 Sapphire ) 14.11.2 AMD kommen im Desktopbetrieb in unregelmäßigen Abständen Blackscreens und der PC reagiert gar nicht mehr und ist erst duch einen softreset wieder zu starten. Komischerweise ist das bisher nur immer im Desktopbetrieb aufgetreten und nicht bei Spielen. Gestern war dann das erste mal das der Bildschirm kurz geflackert hat und sich das Aero Design in das standard geändert hat und nach ca.20 skunden wieder ins Aero gewechselt. Habe dann den Treiber 14.7 wieder installiert und alles läuft Tadellos.
    AMD Support kontaktiert: blablabla und nehmen sie den auf die Grafikkarte zugeschnittenen Treiber von Sapphire...habe ich getan das gleiche Problem.
    Alle Treiber nach 14.7 bringen die Probleme mit sich

    Was meint Ihr karte umtauschen und eher eine Geforce nehmen oder was machen???
    Da bezahlt man teures Geld und kann nicht vernünftig updaten, schwach von AMD.

    Mein System:
    Windows 7 64bit
    cpu intel xeon E3-1231v3
    MB Gigabyte GA-H97-D3H intel H97
    8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
    4GB Kit Kingston ValueRam PC3-10600 cl9 (aus vorgänger PC)
    Crucial MX100 256GB
    3 TB WD Blue
    1 TB WD Green
    NT ATX Enermax Pro 82+ 525W ATX2.3 (aus vorgänger PC)
     
    Last edited: Nov 30, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Umtausch ist immer möglich, wenn du dich mit dem Händler einigst auch eine andere Marke.
     
  3. Arris09

    Arris09 Byte

    Hatte sie im Juli bei Mindfactory gekauft dürfte also kein Problem sein. Aber was für eine Karte dann nehmen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es anders machen. Das Geld zurück verlangen und dann eine GTX970 nehmen. Wenn du Glück hast, kriegst du den vollen Kaufpreis zurück. Damals war sie noch teurer.
     
  5. Arris09

    Arris09 Byte

    so habe um 20:30 Uhr mit DDU welches mir empfohlen wurde die Treiber deinstalliert und nicht über den AMD installer wie sonst,und den Sapphire Treiber 14.9 installiert sowie das Gigabyte Bios von Version F4 auf F5 geflasht und seitdem läuft es bisher einwandfrei, bisher kein Blackscreen....mal abwarten
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du DDU im abgesicherten Modus laufen lassen?
     
  7. Arris09

    Arris09 Byte

    ja hab ich, war auch vom Programm so vorgegeben
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einwandfrei! Dann waren wohl Treiberreste die Ursache für Blackscreens.
     
  9. Arris09

    Arris09 Byte

    Ja nur traurig das die Deinstallation der Treiber im AMD eigenen Treiberpaket das wohl nicht schafft :D
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei so einer hoch gezüchteten Spielegrafikkarte, ist die saubere Treiberinstallation das A und O. Darüber werden Bugs beseitigt, da es offizielle keine Firmware Updates gibt.
    Im Normalfall klappt das Update auch nach normaler Deinstallation des alten Treibers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page