1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blanker Desktop

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Herando, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herando

    Herando Byte

    Hallo Pc Welt User

    Ich habe schon seid einigen Tagen folgendes Problem:
    Immer wenn ich meinen Pc starte läuft das Bios schnell ab, soblad aber das Hintergrundbild erscheint bleibt es bei diesem (keine Taskleiste etc.) dies hält dann eine Weile so an bis auf einmal alles erscheint und ich ohne Probleme arbeiten kann. (Autostartprogramme und Autostartvirenüberprüfung sind deaktiviert)
    Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

    Herando
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Was wäre, so man hat, von einem ausreichen alten (jungen…) WHP zu halten?

    Andererseits kannst du im Autostart ausgeschaltet haben was du willst wenn Dienste (was auch Treiber meint) oder Pfui! doch im Hintergrund rumpfuschen?
     
  3. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Toller Tip für eine Anfängerfrage... :rolleyes:

    @Herando:
    Hintergrundbild von was??
    Hast du irgendetwas installiert in den letzten Tagen? Es gibt neben dem Windows-internen msconfig (Start -> Ausführen -> msconfig -> Systemstart) noch ein paar andere nützliche Programme, die -ausführlicher- zeigen, was geladen wird, auch wenn du die offiziellen Autostartprogramme deaktiviert hast, z.B. Autoruns oder Hijackthis. Bei Autoruns kannst du bei verdächtigen Einträgen auch direkt aus der Software heraus in Google recherchieren, Hijackthis bietet eine umfangreiche Online-Auswertung an und hilft so bei ungewollten Schädlingen auf dem Rechner (Suche im Forum hilft).

    EDIT: -ausführlicher-
     
  4. Herando

    Herando Byte

    naja so ein anfänger bin ich auch nicht mehr=)
    allerdings finde ich die erste antwort sagen wir mal etwas komisch geschrieben ^^
     
  5. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Und wie sieht es aus mit Antworten auf die zweite Nachfrage?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page