1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blasen auf der Northbridge...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rince, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rince

    Rince Byte

    Hallo Leute!
    Sorry nein, es geht hier nicht um fragwürdige Sexualpraktiken mit der Hardware. :topmodel:
    Ich möchte bloß um einen kleinen Rat bitten.

    Das leidige Problem mit dem Northbridge-Kühler des Asus A8N SLI Boards ist ja bekannt. Vor einigen Monaten hat meiner den Geist aufgegeben und seitdem habe ich einen passiven NB-Kühler drauf (no name).

    Heute habe ich mir die Northbridge mal etwas genauer angekuckt. Nachdem die Kühlpaste ab war hab ich gesehen, dass oben auf der NB seltsame Beulen bzw. Wellen drauf sind. Es scheint, als hätte sich die Plastikschicht oben drauf teilweise gelöst und das Material dadrunter Blasen geschlagen oder sich ausgebeult. Wenn man mit dem Finger drüber geht, fühlt man das auch ganz klar. Sieht nicht verbrannt, aber irgendwie auch nicht gut aus.

    Da ich gerade ein nagelneues Mainboard zuhause hab, meine Frage an die Profis: sind solche äusserlichen Symptome sicheres Zeichen dafür, dass die NB bald das Zeitliche segnet? Oder sind das bloß oberflächliche Dinge, die kein Problem darstellen? Weil wenn die eh bald kaputt geht, behalte ich das neue MB gleich. Ansonsten werd ich es zurückschicken, denn mein Goldesel hat leider Sommerurlaub.
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Grüße,
    R
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hä? Wie jetzt?:eek:
    Meinst Du die lütten SMD-Widerstände oder hat wirklich der Chip "Beulen"? Letzteres würde mir zu denken geben..
    Den alten Schmand und den Plastikrahmen, hattest Du ja bestimmt vorher entsorgt, oder?
    Welche Wärmeleitpaste hast Du benutzt?
    Gibts irgendwo genauere Angaben zum verwendeten Kühler? Größe, Material, etc.

    Gruß
    Der Neolyth

    PS: Hast Du ein Foto von der Sauerei?:fire:
     
  3. Rince

    Rince Byte

    Hi Neolyth!
    Also es ist nicht der kleine Chip in der Mitte, sondern der Bereich drumherum. Wärmeleitpaste hab ich normales Standardzeug genommen, die weissen Mini-Tuben, die man immer dazu kriegt.
    Aber wie gesagt: es geht mir jetzt gar nicht so darum, ob meine Kühllösung so toll ist/war. Ich frag mich nur, ob meine NB es überhaupt noch lange machen wird. Naja, ich mach am besten mal Fotos, dann wirst du sehn was ich mein.
    Hier sind die versauten Bilder :D :

    Einmal von oben
    Einmal von schräg

    Die hellen Stellen sind die Plastik(?)schicht, die sich abgelöst hat und Blasen wirft. Beim Berühren merkt man, dass aber auch die Schicht dadrunter Beulen und Wellen hat. Die ganze Oberfläche fühlt sich wie ne sanfte Hügellandschaft an. Bei der schrägen Perspektive sieht man ja auch, wie der Rand schon etwas "abhebt".
    Grüße,
    R
     
  4. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Was sagt denn die Temperatur von NB dazu?? Hast du die mal verfolgt??
     
  5. Rince

    Rince Byte

    Hab bisher keine weiteren Tests gemacht. Das hier ist mehr ein Schuss ins Blaue - hätte ja sein können, dass einer von euch Erfahrung damit hat und sagt: "Wenn dit Ding schon so aussieht, kannst du's gleich wegschmeissen!"
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    "Wenn dit Ding schon so aussieht, kannst du's gleich wegschmeissen!"

    Erfahrung: keine(sieht aber trotzdem nicht gut aus)

    Noch Garantie drauf?
     
  7. Rince

    Rince Byte

    Board ist ca. 1,5 Jahre alt. Aber da ich ja eigenmächtig nen neuen Kühler raufgebaut hab als der andere kaputtging, kann ich Garantie wohl eh vergessen...
     
  8. GoZ

    GoZ Kbyte

    Das ist nicht der Chip keine Panik :D
    das ist einfach nur die schwarze plastik folie, die zum schutz über den smd widerständen liegt.
    also kühler wieder drauf und weiter machen :D

    cu

    GoZ
     
  9. buntstift

    buntstift Byte

    ROFL

    also.. hm ... ich hab schon verbrannte NB und CPUs gesehen die verdampft sind die besser aussahen...


    Aber ich glaube, du hast einfach nur n oft wechselnden Betrieb des
    PCs Idle-zock-server-idle-zocken-aus-idle-aus-zocken-aus etc. und das Material drumrum hat sich aufgeweicht und verzogen...


    Aber der Chip is nic hbetroffen, daher würd ich mir keine sorgen amchen.. putz das ding.. machs anständig sauber... (nicht tropfend vor Wasser einbauen ;-) abstanshalter nich vergessen, riecht sonst komisch *g* (erfahrung, warn toller kunde)

    und los gehts.....

    und wenns doch komisch vorkommt.. Takten bis Tod und Garantie beziehen ;-)
     
  10. Rince

    Rince Byte

    Ja, ist schon ne krasse Sache. Hab auch nicht schlecht gekuckt! :eek:
    Ähm ach ja, was genau ist denn der Abstandshalter, von dem du sprichst?

    Naja, ich werd es wahrscheinlich wagen und das alte Board weiterverwenden. Entscheidet sich aber eh erst, wenn das neue Netzteil da ist. Weitere Meinungen sind also gern willkommen! Und danke für die Antworten soweit.
     
  11. buntstift

    buntstift Byte

    die die hinters mainboard kommen ;-)

    Warn joke ... durfte nur mal nem Kunden der zu mir in Laden kam erklären wieso ein Mainboard nicht direkt aufs Alu geschraubt werden sollte... *seufz*
     
  12. Rince

    Rince Byte

    Achso, die Teile! Nee, die bleiben schön wo sie sind. Man muss sich ja auch verdammt anstrengen, um das Board ohne sie zu befestigen oder?! :D

    Muss allerdings gestehen: bis vor einiger Zeit wusste ich auch nicht, dass es tödlich ist, wenn Mainboard und Gehäuse kuscheln.
    Bin halt nicht so der Technik-Experte - aber immer bemüht, zu lernen. ;)
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die anderen gaben zwar schon Entwarnung, aber trotzdem nochmal..
    Das ist, solange kein Grobmotoriker am Werk ist, ein völlig nutzloser Rahmen aus (womit auch immer / Silicon:confused: ) beschichtetem Plastik. Vorsichtig abziehen/-heben und zusammen mit möglichen Resten dem Abfalleimer zuführen. - staut nur die Wärme. Die SMD-Bauteile (Beulen unter der Folie) dabei bitte drauflassen!;)
    Ich wollte nur sicher gehen, ob nicht evtl. ein Alu-Kühler mit Liquid Pro verwendet wurde, daher die Frage nach Paste und Kühler.. - obwohl ArcticSilver5 sicher nicht geschadet hätte.:D

    Gruß
    Der Neolyth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page