1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blaue Led?s in Keyboard

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Totto1980, Jan 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Habe mir nun für mein Keyboard blaue Leds besorgt, den passenden Widerstand ausgerechnet und vor die Led gelötet (also vor jede Led einen). Frage ist nun: Kann ich die Led?s in dem Keyboardgehäuse jetzt z.B.: mit Heißklebe befestigen ?? Muß ich die Drähte der Leds mit Schrumpfschlauch umhüllen?? Wie warm werden die Led ?? Will ja nicht das sich mein teures Keyboard Brandlöcher o.ä. zuzieht!!

    Gruß
    Totto
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Heißkleber ist kein Problem, und damit kannst Du auch die blanken Drahtenden isolieren.
     
  3. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Kleb dir doch noch Rallystreifen links und rechts ans Keyboard. Sieht bestimmt auch gut aus.
     
  4. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi Totto1980


    Um die temps der LEDs und Widerstände bracuhst du die keine sorgen zu machen habe selber Ultrahelle LEDs im Gehäuse verbaut mit der Heißklebe.
    Und mach auf jedenfall Schrumpfschläuche drauf!!!

    Mfg Lars Lang
     
  5. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Gar nicht. Ich habe die Leds und die Widerstände so gewählt, dass die Dinger über die 5 V der Tastatur versorgt werden. Könnte höchstens sein, dass ich jetzt öfters die Batterien wechseln muß!!


    Gruß
    Totto
     
  6. Totto1980

    Totto1980 Byte

    @buid!!

    Will ja gar keine Löcher rein bohren. Habe das Logitech Optical Desktop und das ist das Gehäuseoberteil der Tastatur durchsichtig!!

    Gruß

    Totto
     
  7. Killmaker

    Killmaker Byte

    Willst du die Standard-LED's austauschen oder willst du die LED's noch zusätzlich einbauen. LED's haben praktisch keine Wärmeentwicklung, daher sollte es nicht notwendig sein auf die Temperaturen zu achten.
    Du mußt sie nicht unbedingt mit Schrumpfschlauch umziehen, aber aus elektrischer Sicht wäre es vielleicht doch ratsam, wenn sich die Drähte berühren können um Kurzschlüße zu verhindern.

    MFG


    Killmaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page