1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blauer Balken am oberen Bildschirmrand

Discussion in 'Hardware allgemein' started by iXtra, Nov 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iXtra

    iXtra Byte

    Hi,
    ich habe mal wieder ein Problem mit meinem PC.
    Ich habe ihn eben hochgefahren und als ich dann beim Desktop war bin ich kurz weggegangen, nach 10 min, als ich wiederkam war oben am Bildschirmrand nur noch ein schmaler blauer Balken, der von links nach rechts verläuft zu sehen. Der Bildschirm hat aber noch ein Signal, aber es ist nichts zu sehen, außer dieser Balken.
    Mein System(zum Teil):
    OS: Win 7 Ultimate 64 bit
    Prozessor: Intel Quad Core duo 4GB Ram
    Grafikkarte: nVidia GeForce 9600GT
    IG31M Series (Mainboard oder Netzteil, keine Ahnung).
    Ich kenn mich leider nicht so gut mit PC´s aus. :(

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der PC noch, hast du ihn nicht mit einem Reset abgewürgt?
     
  3. iXtra

    iXtra Byte

    Ja er läuft noch, hab ihn noch nicht abgewürgt, Bildschirm hab ich auch schon vom Strom getrennt und wieder dran, aber immer noch nichts, heute Mittag hat noch alles funktioniert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst kann man mal Windows kontrolliert runter fahren.

    Ich würde es über den Taskmanager machen, da dann kein anderes Fenster stört.

    [Strg] + [Alt] +[Entf] drücken.
    dann
    den Pfeil, der nach rechts zeigt 2x drücken.
    dann 2x [Enter]

    Es kann aber passieren, dass ein noch geöffnetes Programm nachfragt, ob gesichert werden soll.
    Dann hat man Pech.

    edit: Vielelicht ist der Startknopf auch so eingestellt, dass Windows herunter fährt, wenn man ihn ein paar Sekunden drückt. Wenn er aber in den Standby geht, hat man nichts gewonnen.
     
    Last edited: Nov 3, 2011
  5. iXtra

    iXtra Byte

    Also, ich hab ihn eben mal per Reset-Taste neu gestartet und jetzt gehts erstmal wieder, ich halte euch dann auf dem laufenden, ob das ein einmaliges Problem ist, oder ob es öfters auftritt.

    mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Monitor liegt es dann wohl nicht.
    Beim Reset kann es zum Datenverlust kommen und auch die Integrität der Datenstruktur der Festplatte beschädigt werden.
    Das merkt man, wenn beim Windows Start Checkdisk läuft und die Festplatte überprüft.
    Deshalb würde ich mir die Methode zurechtlegen, den PC nur mit Tastatur oder über den Startknopf herunterfahren zu können.
    Der Startknopf wird in den Energieoptionen eingestellt (bei XP).
     
  7. iXtra

    iXtra Byte

    Also am besten nicht mehr über Resert-Knopf neustarten, sondern über den Power-Knopf "herunterfahren" und einfach wieder einschalten? Aber warum auf einmal da so ein komischer blauer Balken, da war weißt du auch nicht oder? Liegts vlt an der Grafikkarte. Treiber sind aber aktuell.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reset ist nur für den absoluten Notfall gedacht. Beim Herunterfahren über Power-Knopf werden noch laufende Prozesse beendet und nicht abgewürgt.
    Das Verhalten würde ich mal testen, damit es auch "Blind" funktioniert.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Herunterfahren

    Gibt es Meldungen in der Ereignisanzeige?
     
  9. iXtra

    iXtra Byte

    Wie meinst du das in der Ereignisanzeige,
    sorry, dass ich mich absolut nicht auskenne.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. iXtra

    iXtra Byte

    In der Ereignisanzeige gibt es ein kritisches, ein paar Fehler- und ein paar Warnungsereignis(e).

    Bei dem kritischen ist die Quelle: Kernel-Power
    Ereignis I-D: 41
    In der letzten Stunde 1-mal, in den letzten 24-Stunden 2-mal und in den letzten 7-Tagen 3-mal.
    Diesen blauen Balken, habe ich aber heute zu ersten mal gesehen.

    Ich denke da es ein kritisches-Ereignis gibt, ist mein PC nicht in Ordnung.

    mfg
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Startet der PC manchmal selbstständig neu?
    Du kannst mal in den automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren.
    Start -> Rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Starten und Wiederherstellen Einstellungen... -> Haken entfernen bei: Automatisch Neustart durchführen -> OK
    Eventuell gibt es dazu bereits ein Speicherabbild.
    http://digitalewelt.freenet.de/comp...auslesen-und-analysieren_1860716_1055046.html
     
  13. iXtra

    iXtra Byte

    Der PC ist noch nie selbst neugestartet, außer nach Bluescreens. Laut Blue-Screen View hatte ich schon 9 Bluescreens. Manchmal wird aber der Bildschirm schwarz und die Lüfter laufen auf Hochturen. Mein PC ist generell ziemlich laut, vorallem beim hochfahren. Er braucht auch recht lange beim hochfahren, speziell beim RAM finden und bei Detecting IDE-Drivers.

    mfg
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC (Marke, Modell)?
    Dazu kannst du auch mal das Gehäuse auf machen und die Werte (Output) von dem Aufkleber abschreiben oder ein Foto machen.
     
  15. iXtra

    iXtra Byte

    Das Gehäuse sollte man bei laufendem PC nicht aufmachen oder?
    Weil ich bin ganz froh wenn der PC jetzt erstmal läuft, weil das immer ein "Aufwand" ist den hochzufahren. Wenn nicht sag ich morgen bescheid, ok?

    mfg
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. iXtra

    iXtra Byte

    Nein, den PC fahre ich Abends runter. Ich gucke dann heute Abend oder morgen früh mal und berichte dann.

    Temperaturen:
    Speedfan:
    GPU: 42C
    Temp1: 20C
    Temp2: 36C
    Temp3: -67C(wird wohl ein Eintragefehler sein :) )
    HD0: 33-34C
    Temp1: 40C
    Core 0: 40C
    Core 1: 38C
    Core 2: 43-42C

    HW Monitor:
    Foxconn G31M/G31M-S:
    THRM: 40°C
    TMPIN0: 20°C
    TMPIN1: 37°C

    Intel Core 2 Quad Q8200
    Core #0: 41°C
    Core#1: 39°C
    Core #2: 44°C
    Core #3: 43°C

    WDC WD7500 AACS-00D6B0
    Assembly: 34°C

    NVIDIA GeForce 9600 GT
    TMPIN0: 42°C

    Spannungen:
    Vcore1: 1,23V
    Vcore2: 1,86V
    +3,3V: 3,38V
    +5V: 5,11V
    +12V: 12,16V
    -12V: -16,97V
    -5V: -5,36V
    +5V: 4,97V
    Vbat: 3,12V

    mfg
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Temperaturen und Spannungen sehen gut aus, bis auf den einen Anzeigefehler.
     
  19. iXtra

    iXtra Byte

    Das ist gut. Mal schauen ob er in den nächsten Tagen irgendwelche Fehler aufweißt. Ich sage morgen dann Bescheid wegen dem Netzteil.

    mfg
     
  20. iXtra

    iXtra Byte

    Hallo!

    Sorry für Doppelpost.
    Mein Netzteil:
    FSP Group Inc.
    Fortron/Source
    Model NO: ATX-400PNF

    Ich hatte eben mal wieder einen BlueScreen:
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    *** STOP: 0x0000000A (0x000000000009DDB0, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001xFFFFF80002AC06c5)

    Hoffe ihr könnt mir helfen, was der BlueScreen zu bedeuten hat.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page