1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

blauer Bildschirm mit Fehlermeldung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sabha64, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sabha64

    sabha64 Byte

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit riesige Probleme mit dem PC.
    Angefangen hat es damit, dass sich der PC ca. 2-3 Minuten nach dem Starten von selbst ausgeschaltet und wieder neu gestartet hat. (Als wenn man die Reset Taste gedrückt hätte) Dies passierte ca. 3 mal hintereinander, danach lief er den ganzen Tag ganz normal weiter. Dieses Problem trat an mehreren Tagen hintereinander auf. Nachdem mir Arbeitskollegen sagten, es könnte ein Virus sein, hab ich mein Virenprogramm runter (AVG free) und ein neues drauf (F-Secure). Viren wurden aber von keinem gefunden! Trotzdem hatte ich dann ein paar Tage Ruhe. Doch dann kam der blaue Bildschirm:aua: :aua: ! Auch wieder kurz nach dem der PC hochgefahren wurde, kam die Fehlermeldung mit blauem Bildschirm:
    Windows wurde heruntergefahren, bla bla bla, BAD_POOL_Header, Bios-Updates machen, im Bios Caching und Shadowin deaktivieren...und ganz unten dann so technische Infos: 0 x 0000008E (....)
    und ati 2 cqag.dll-address BFA12EFO base at BFA0D000, Datestamp 415a9c7a:bahnhof:
    Nachdem ich ihn dann wieder neu gestartet habe, lief er wieder den ganzen Tag ohne Probleme, aber mindestens 1mal, meistens sogar 2mal am Tag, erhalte ich diese Fehlermeldung.
    Und nun kommts:

    Der PC war schon für ca. 14 Tage beim Händler, der hat getestet, getestet...der Fehler trat bei ihm nicht!!!! auf:confused: .
    Alles was er mir sagen konnte, Hardware o.k. und keine Viren (4 Programme hat er testen lassen). Einzig die CPU würde etwas warm werden, aber wäre noch im grünen Bereich, dürfte so ein Problem nicht hervor rufen. (Außerdem tritt der Fehler kurz nach dem Starten auf, wenn ich Post nachsehe, da dürfte die CPU doch noch nicht so heiß sein)
    Kaum habe ich den PC zu Hause wieder angeschlossen, bekomme ich wieder den blauen Bildschirm und die Fehlermeldung. Der Techniker, der mich, bzw. meinen Pc bearbeitet hat, ist leider erst wieder Montag im Laden (vielleicht sollte ich den Laden wechseln? Hat der u.U. auch nicht so den Durchblick?)
    Ich bin Laie, technisch absolut keine Ahnung, aber kennt vielleicht jemand von euch so ein Problem und weiß, was es sein könnte??? Habe extra nur Tastatur, Maus und Bildschirm angeschlossen, kein Drucker und Scanner. Gehen über WLan ins Internet (zusammen mit 2 PCs), der andere PC macht überhaupt keine Mucken, kann doch dann auch nicht an der FritzBox liegen, oder?
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Deine Hardware fehlt. Hast du WinXP SP2 installiert? Gruss Jpw
     
  3. sabha64

    sabha64 Byte

    Ja WinXP Home SP2.
    Mit Hardware fehlt, meinst du wahrscheinlich, dass ich mal alle Komponenten auflisten sollte?
    AMD Athlon XP2200+
    1.80 GHz
    768 MB RAM
    Grafikkarte ATI RADEON 9600
    Fehlt noch was wichtiges?
    Noch was?
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Moin !
    Ja, das Netzteil fehlt noch !
    Poste mal die Amperewerte der 5Volt und 12 Volt Schiene, sind auf dem Netzteil zu finden.
    Und dann noch die Spannungen, diese sin im BIOS oder mit Everest Auszuelesen .

    Gruß Tim
     
  5. sabha64

    sabha64 Byte

    Hallo timme1510,
    hoffe, du hälst mich nicht für allzu blöd, aber das kann ich nicht! Zum einen weiß ich gar nicht, welche Schiene du meinst, und die Spannungen???, ich weiß ja noch nicht mal, wie ich ins Bios komme oder was Everest ist.
    Ich habe technisch keine Ahnung von diesem Gerät hier, nur so ein paar Grundkenntnisse, die man im Laufe der Zeit erhält, aber so was, was du wissen möchtest, hat mir noch nie jemand erklärt. Wenn diese Daten unbedingt nötig sind, damit mir hier evtl. jemand helfen kann, dann muss ich leider warten und den PC wieder zum Händler geben, dann muss der eben zusehen und den Fehler finden. Tut mir leid.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Also:
    1. Rechnergehäuse aufmachen
    2. Netzteil suchen (sieht in etwas so aus)
    3. Auf dem Netzteil ist irgendwo ein Aufkleber, auf dem so etwas in der Art steht:
    http://www.pc-max.de/images/tests/netzteil2/02.jpg
    4. Auf deinem Aufkleber steht bei "12 V(olt)" eine Zahl dahinter, bei dem dann ** A(mphere) steht ... Diese postet du uns bitte.

    Wenn du in Windows bist, dann lädst du dir bitte dieses Programm runter:
    Everest Home Edition
    Wenn es installiert ist, gehst du auf "Computer" ---> "Sensoren" und dann stehen rechts irgendwo Spannungen (--> Spannungswerte)
    wie hier zu sehen:
    http://www.nvnews.net/reviews/evga_geforce_7800_gs_agp/images/everest_2.png
    Diese Angaben schreibst du ab und postet sie hier.

    Gruß Tim
     
  7. sabha64

    sabha64 Byte

    Das war ja gar nicht so schwer. Also, hier meine Daten:

    bei 5V steht 30A und bei 12V steht 15A

    Bei den Spannungen weiß ich nicht, was alles benötigt wird, ich poste jetzt alles, was bei Spannungswerten stand:
    CPU Core 1,68
    AUX schwankend 1,66/1,68
    +3,3V 3,28
    +5V 4,95
    +12V 12,12
    -12V schwankend -11,98/-12,4
    -5V -4,82
    Debug Info F B6 FF FF(verändert sich in B9 FF FF und BA FF FF)
    Debug Info T 37 74 14
    Debug Info V 69 69 CD B7 C8 C8 C8 (01)
    verändert sich in z. B. 69 68 B8 C9 C9 C9
    Ich weiß zwar nicht, was ich hier aufgeschrieben habe, aber ich hoffe, dass es richtig ist und es dir bzw. mir helfen kann.
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ja, das war das richtige. ;)
    Die Spannungswerte sind alle noch im grünen Bereich.
    Die 15 A auf 12 Volt sind fast etwas mickrig, müssten aber genügen.

    Traten die Probleme nach Einbau von neuer Hardware (graka, RAM etc.) auf ?

    Gruß Tim
     
  9. sabha64

    sabha64 Byte

    Nein, nichts Neues eingebaut, PC seit ca. 1 Jahr mit den gleichen Komponenten, auf einmal macht er diese Mucken.
    Habe mal so ein Programm installiert, heißt CS Fire Monitor, da sieht man auch die CPU Auslastung, die ist dann ganz oft im roten Bereich und hängt bei 100 % rum, z. B. beim Viren scannen oder beim Hochfahren, hab keine Ahnung, kann das vielleicht zu Problemen führen? Aber das hätte doch bestimmt der Händler auch getestet, oder nicht, und der sagte, alle o.k.
     
  10. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hast du vll. mal die Möglichkeit dein Netzteil zu wechseln ? (z.b. von einem Kumpel)

    Gruß Tim

    EDIT: Poste mal bitte noch die Temperaturen, auch mit Everest auslesbar (Computer --> Sensoren [da wo auch die Spannungen standen]).
     
  11. sabha64

    sabha64 Byte

    Also Netzteil zu tauschen und dann ist es das evtl. doch nicht, das ist mir dann doch zuviel des Guten, dann bring ich den PC doch lieber zum Techniker und der muss dann eben noch mal alles durchtesten.
    Aber die Temperaturen kann ich dir hier posten:
    direkt nach dem Hochfahren
    Motherboard 28°
    CPU Diode 45°
    Maxtor 23°
    nach ca. einer 3/4 Stunde:
    Motherboard 37°
    CPU 55°
    Maxtor 39°

    PC läuft jetzt ca. 1,5 Std. und die Temperaturen sind jetzt:
    Motherboard 37°
    CPU 56°
    Maxtor 42°
     
  12. sabha64

    sabha64 Byte

    Heute mal wieder eine neue Fehlermeldung:
    nach ca. 20 Minuten in Betrieb und während des Surfen im Internet, auf einmal 2-3 Sek. schwarzer Bildschirm, dann der Bluescreen mit Fehlermeldung, diesmal was Neues: Memory_Management, Fehlercode 0x0000001A
    Vielleicht kann man damit was anfangen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page