1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blauer Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by papot, Jul 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. papot

    papot Kbyte

    Hallo Helfer!
    Leider habe ich schon wieder ein Problem. Anfangs war das nur beim Spielen (spiele D3). Jetzt ist das sehr häufig (heute schon 3-mal). Der BS wird Blau es kommt FM: es wurde ein Problem festgestellt und der PC muss neugestartet werden. Den Rest konnte ich nicht lesen. Beim Neustart bleibt er vom Bios stehen mit den FM:
    „ Please pres DEL or F2 to enter UEFI BIOS Setting“ Kann aber drücken was ich will es passiert nichts.
    Muss den erst ausschalten und danach neu starten. Bis jetzt hat das auch geklappt nur heute mach der das schon zum 4 Mal! Ich kann das nicht zu Ende schreiben da stürzt er schon wieder ab.
    Weiß Jmd einen Rat?
    Vielen Dank
    Gruß


    PS. Kann leider den Report von Aida64 nicht beifügen. Zu Groß?
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 29, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Liste mal die Hardware auf.
    Ich nehme an, dass du ein Asus Mainboard hast.
     
  3. papot

    papot Kbyte

    Hallo Deoroller,
    kann den vollen Report von Aida nicht beifügen (zu Groß)
    aber hier der Ausschnitt:
    Computer:
    Computertyp ACPI x64-basierter Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows 8.1 Professional
    OS Service Pack -
    Internet Explorer 11.0.9600.17207
    DirectX DirectX 11.0
    Computername BULLI
    Benutzername Bambi
    Domainanmeldung BULLI
    Datum / Uhrzeit 2014-07-29 / 16:00

    Motherboard:
    CPU Typ QuadCore Intel Xeon E3-1230 v2, 3600 MHz (36 x 100)
    Motherboard Name Asus P8H77-V (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz Intel Panther Point H77, Intel Ivy Bridge
    Arbeitsspeicher 8134 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
    DIMM1: Corsair Vengeance LP CML8GX3M2A1600C9 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (7-7-7-19 @ 518 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
    DIMM3: Corsair Vengeance LP CML8GX3M2A1600C9 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (7-7-7-19 @ 518 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
    BIOS Typ AMI (09/10/2013)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2 GB)
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2 GB)
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2 GB)
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2 GB)
    Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2 GB)
    3D-Beschleuniger AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn)
    Monitor Samsung SyncMaster T220(G)/MagicSyncMaster T220(G) (Digital) [22" LCD] (H9XQB02853)

    Multimedia:
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ AMD Cape Verde/Pitcairn/Curacao/Heathrow/Chelsea/Venus - High Definition Audio Controller
    Soundkarte VIA VT1708S @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze
    Massenspeicher Controller Virtual CloneDrive
    Festplatte Hitachi HTS542512K9S USB Device (111 GB, USB)
    Festplatte SAMSUNG HD321KJ ATA Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte SAMSUNG HM641JI ATA Device (640 GB, 5400 RPM, SATA-II)
    Festplatte SanDisk SDSSDP128G ATA Device (128 GB, SATA-III)
    Optisches Laufwerk ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device (Virtual CD-ROM)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-224BB ATA Device (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:24x/8x, DVD-RW:24x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Vielen Dank
    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Spannung hat die BIOS-Batterie?
     
  6. papot

    papot Kbyte

    kann ich das über Software auslesen oder muss ich ins Bios?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS wird die Spannung auch von Software ausgelesen. Genauer ist es mit einem Messgerät.
     
  8. papot

    papot Kbyte

    Oh sorry, habe jetzt neues Bios 1904 installiert und neuen GraKa Treiber. Vvl. hat das geholfen?
    Wenn der Fehler nochmal vorkommt, melde ich mich.
    Was meint Ihr mit Spannung. Das ist doch die normale 3V 2032? oder? Will jetzt nicht die Bat. rausholen.
    Vielen Dank
    Gruß
     
  9. papot

    papot Kbyte

    Leider hatte ich eben schon wieder einen Absturz. Aber im Dos steht dann :
    Power supply surges detected the previos power on.Asus Anti-Surge was triggered to protect System from ustable power supply unit!
    Kann es sein, dass mein Netzteil kaputt ist? Wenn ja wie kann ich es herausfinden?
    Vielen Dank
    Gruß
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil?
     
  11. papot

    papot Kbyte

    OCZ Fatality 750W
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte dicke reichen.
    Deaktiviere mal im BIOS die USB 3.0 Funktion.
     
  13. papot

    papot Kbyte

    Danke, da kann ich aber die USB 3 nicht mehr nutzen,oder? Ok ich probiere es.
    Gruß
     
  14. papot

    papot Kbyte

    Alles Klar, habe alle 4 USB3 deaktiviert, kann aber jetzt nicht asuprobieren. Werde mich noch melden.
    Danke nochmals.
    Gruß
     
  15. papot

    papot Kbyte

    Hallo!
    Habe ein paar mal versucht und es scheint zu funktionieren. Heisst das jetzt, das mein Board im Eimer ist? Man kann auch ohne USB3 laufen aber das ist nicht die Lösung? Muss ich mich bei ASUS vvl. melden?
    Vielen Dank
    Gruß
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard noch Garantie hat, kannst du es beim Händler reklamieren.
     
  17. papot

    papot Kbyte

    Danke werd direckt beim Asus versuchen
     
  18. papot

    papot Kbyte

    Hi Deoroller
    habe, nach dem Gespräch mit Asus Mitarbeiter, W 8.1 neu installiert. Bis jetzt gehts. Kann sein, dass es am W8 lag?
    Vielen Dank
    Gruß
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder an einem Treiber. Jedenfalls hast du jetzt wieder ein sauberes System. Das würde ich als Image sichern.
     
  20. papot

    papot Kbyte

    Jawohl, das hab ich auch gemacht. Ich hoffe, dass das wirklich weg bleibt!
    Nochmals, vielen Dank!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page