1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blauer Pixelfehler beheben? - LG-TV

Discussion in 'TV & Video' started by mookzz, Oct 12, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Guten Tag!

    Ich habe seit längerer Zeit einen Pixelfehler auf meinem LG 37LM620S Fernseher. Es ist, soweit ich das erkennen kann, nur 1 Pixel und er leuchtet hellblau. Erkennen kann man ihn nur bei dunklem Bild.

    Könnt ihr mir da vlt. helfen diesen Fehler zu beheben? Soweit ich das richtig verstanden habe ist der Pixel nicht tod sondern "nur" stecken geblieben. Habt ihr da vlt. Erfahrungen und konntet ihr so einen Pixelfehler schonmal beheben? Über Tipps wäre ich euch dankbar, da ich jetzt immer bei dunklem Bild auf den Fehler achte^^ :spinner:

    Danke schonmal für evtl. Tipps! :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du anscheinend schon was ohne Erfolg versucht? Was genau?
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich klopfe mit dem Fingerknöchel auf meinen roten Pixelfehler. Hält immer locker ein paar Monate.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da ist nichts steckengeblieben.
    Der Pixel ist tot.

    Hast Du noch Garantie auf das Gerät?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer auch immer Dir das weismachen wollte, wir ja wohl hoffentlich auch die passende Anleitung haben.
    Tot wäre er mit Sicherheit nur, wenn er dauerhaft schwarz bleibt. Aber wenn er dauerhaft leuchtet, liegt das in dem meisten Fällen daran, dass die Ansteuerung aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig arbeitet. Und da da irgendwo in der Matrix eine filigrane Leiterbahn durchgeschmort ist, dann viel Spaß beim "reparieren".
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein bißchen Cadmiumselenid und ein 10 Mikrometer breiter Lötkolben und alles wird gut. :D
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie gesagt. Mit dem Fingerknöchel gut draufklopfen. Schauen obs wech ist. Fertig.
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Deine ISO-Norm gilt nur für Bildschirme. Alle Fernseh-TFTs haben immer Pixelfehlerklasse 0, faktisch. Da darf also kein Pixelfehler drauf sein!
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dir ist schon bewußt, daß Du damit erheblich mehr Schaden in den TFTs anrichtest in der Zukunft?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Läuft bei mir seit 4 Jahren. Da gibts keinen Schaden. Im Gegenteil... der wird immer besser (der Pixelfehler bleibt immer länger wech). Mittlerweile dauert es Monate bis er wieder mal aufblitzt.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das glaubst auch nur Du.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich weiß es besser als du.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieviel TVs hast Du denn schon zum Service befördert?
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wieviele Pixelfehler hast du schon repariert?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    1000 oder so.
    Jedenfalls hab ich um die Drehe TVs und Laptops mit defekten Displays zur Reparatur eingesandt.

    Selber reparieren lohnt nur als Privatperson.
    Ich war aber professionell tätig.
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe noch eine alte Riesenröhre von Telefunken, Baujahr '82. Für die 200 Stunden die ich im Jahr TV schaue, reicht die auch. Zum Service musste ich noch nie. Mein TFT funktioniert derweil wunderbar, nur das OCD hatte irgendwann mal kurz gesponnen für drei Stunden. Nach einmal Aus- und Einschalten war es wieder weg. Also für mich funktioniert die Methode mit dem Fingerknöchel. Liegt halt daran, dass mein Pixel nur schlecht vernetzt ist.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist zwar OT, aber TFT heißt nun mal Dünnfilmtransistor.
    Und der ist ein paar Nanometer dick und sitzt über der zuschaltenden LCD-Zelle.

    Einen nanometerdicken Draht hat man ganz leicht zerrissen mit der Bärentatze, die da anklopft.
    Kann schon sein, daß sich die zerissenen Schichten dann wieder kontaktieren, wetten würde ich aber nicht darauf. ;)
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ok dann verbessere ich das, streiche das TFT weg und addiere LCD dazu. Also Flussigkristallgitter. Sieht man auch schön mit dem Knöchel wie die Flüssigkeit bei der Verdrängung die Farben ändert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Aktiv-Matrix-Display
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page