1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blauer Screen und nun Neuinstallation?!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nachtmond, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Hallo ihr,

    seit Juni bin ich nun Besitzer eines Notebooks von Asus mit Windows Vista Home Premium.

    Heute kam zum ersten Mal ein blauer Screen, in welchem man, wenn es zum ersten Mal geschah, einfach nur rebooten soll...

    Doch nach dem Reboot geht nichts mehr, also er will überhaupt nicht mehr booten.

    "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Bot device and press a key" ..

    Boot CD eingelegt, Taste gedrückt und nun soll Windows neu installiert werden..

    Gibt es eine Möglichkeit, so dass ich Windows wie bei XP "reparieren" kann, so dass keine Daten verloren gehen?

    Vielen dank schonmal für die Hilfe..
     
  2. ich kann mich an eine option erinnern, wo man win vista reparieren konnte, schau einfach nochmal ;-)
     
  3. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Gut..

    die Option ist nun gefunden... aber.. nun kommt riesengroß "Error" in rot..

    was soll das nun wieder sein?..

    Ich komm ja nichtmal mehr ins Bios >.< ..

    edit: "cannot set temp path to work in" kommt als Fehlermeldung
     
  4. so auf anhieb fällt mir nix dazu ein, außer das irgendwas mit der festplatte sein könnte, was hast du denn gemacht, bevor zum ersten maöl der blaue screen kam, hardware veränderung, irgenddwas neu installiert?

    um dich zu beruhigen, die daten kannste afu jeden fall z.b über eine Live-ubuntu, oder auch live-windows cd retten, aber es müsste auch so hinzukriegen sein...;)
     
  5. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Was ich gemacht habe?...

    Ich hab ein 3,5mm-Klinkenstecker eingesteckt^^

    und sonst keine Installation oder ähnliches. Nicht einmal eine Hardware-Veränderung.

    Das einzige, was mich wundert, ist, dass ich nicht ins Bios komme... das dürfte ja theoretisch noch gehen, auch wenn die Festplatte im Eimer ist..

    Du meinst Ubuntu-Live-CD ausm Netz laden und dann booten und die Daten sichern?

    Hatte's mit einer vorhandenen Knoppix-Live-CD versucht.. da hat er Probleme beim Booten..
     
  6. hmm, ich weiß nicht ob es was bringt, aber man könnte es zum einem mit der neuesten ubuntu version versuchen(aber wenn's schon mit der knoppix cd nicht funktioniert hat...), andere möglichkeit wäre wenn du schon die daten gesichert hättest, dass du die festplatte formatierst, und den master boot record neuschreibst -> dass hat bei meinem pc immer funktioniert, auch als der partition manager mal angezeigt hatte, dass ein unerwarteter fehler aufgetretten ist und er nix machen könne, aber wie gesagt das sollte die letzte möglichkeit sein...

    zum bios: meiner meinung nach kann es einfach sein dass auf der festplatte irgendwann etwas schief gegangen ist, u deshalb kannste weder booten noch ins bios zurück -> ich habe keine ahnung, wie es vonstatten geht, aber vielleicht könntest du ja ein update des bios vornehmen !?!?

    wie schaut den die fehlermeldung aus wenn du ins BIOS willst??
     
  7. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Zwecks Bios - Jedes mal, wenn er bootet, soll er mich ins Bios bringen, aber er kommt ja nichtmal so weit, dass die entf-Taste mich ins Bios bringt. Er will gleich eine Quelle haben, von der er booten kann..

    und ein Update kann ich ja auch schlecht machen, wenn ich weder ins Bios noch ins Windows komme..

    Darin liegt ja das Problem >.< .. Es existiert keine Datensicherung *schreien könnt* .. Ich glaub, dass ich am 27. ne externe Festplatte kaufen werde..

    500Gb für 100€ dürften gehen..

    und nun zum Knoppix: Ich weiß ja nicht, wie alt die Version ist..
    Ich lad grad Kubuntu runter, ist die aktuellste Version, welche als Live-CD-Version zum Download angeboten wird.

    Am Board kann das ganze Problem nicht liegen, oder?
     
  8. hm, das board, ehrlich keine ahnung bei hardware.
    es könnte schon was dran sein, aber es müsste ja egitl ein bisserl noch was gehen. ich denke es ist eher unwahrscheinlich dass das board von einem systemstart auf den anderen abschmiert.

    zu kubuntu: ich weiß nicht ob des die windows festplatte unterstüzt, Ubuntu kann es afu jeden fall, da hat es bei mir immer sofort geklappt, bei knoppix bin ich fast wahnsinnig geworden, weil der nicht wollte....

    zu bios: ist es nicht möglich von einer diskette bei dir zu booten?
     
  9. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Ich werde mein Glück mit Kubuntu versuchen :)

    Im dem Notebook ist kein Diskettenlaufwerk mehr drin.. von daher äußerst schlecht..

    Hmm.. wenn nicht .. im äußersten Notfall müsst ich es ebne formatieren *heul aufgrund von Datenverlust*
     
  10. genau versuch alles um die daten zu retten, ansonsten formatieren, hast du ein entsprechendes tool?? oder willste des mit der windows formatierung machen, es kann sein , dass die rumzickt, war bei mir auch mal (wenn ja spiel damit rum, alles formatieren u z.b erst mal keine weiteren partitionen errichten...)
     
  11. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Soo..

    also unter Ubuntu wird keine Festplatte erkannt, was wohl nun heißt, dass das Gerät eingeschickt werden muss..

    Was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen..
     
  12. ja das ist eine gute idee, sollen die von asus es doch wieder hinbringen ...
    ich würd auf jeden fall hinzuschreiben, dass ich eine komplette festplattenkopie meiner daten bekommen möchte, nicht dass sie einfach ne neue einbauen ;-)
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    und die festplattenkopie kostet dich geld... ist sicher nur einesa der kabel ab.
     
  14. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Aber so ein Kabel kann doch nich von jetzt auf sofort "rausgehen"?

    Aufschrauben kann ich zwar die Abdeckung, jedoch ist die Abdeckung darunter äußerst fest verschraubt >.< .. ich komm nich direkt an die Platte ran, um mal nachzuschauen.. das Problem hab ich gerade ..

    und was die Kopie der Daten anbetrifft.. mir würde es auch reichen, wenn sie mir die kaputte Platte mitschicken...
     
  15. ich glaub er meint des kabel könnte auch locker geworden sein, also hängt vielleicht noch in seiner Verankerung, aber hat keinen Kontakt mehr, bei einem Notebook durchaus möglich...
     
  16. Nachtmond

    Nachtmond Byte

    Zwar wäre das schon eine Möglichkeit, jedoch habe ich das Notebook nicht erst zu dem Zeitpunkt aufgebaut, sondern stand es schon einige Nächte am gleichen Ort und wurde nicht bewegt, und davor ging ja alles noch tadellos.

    edit:
    Schickt Asus auf Wunsch die kaputte Festplatte mit bzw. wieviel würde wohl eine Kopie der alten Daten kosten?

    hat das schonmal jemand machen lassen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page