1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

blaues stop fenster

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lang-sabrina, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nach nen weilchen schmiert mein nagel neuer pc ab und ich habe nur noch ein blaues bildchen
    stop fehler ...
    das was ich mir gerade so aufgeschrieben habe
    -BA5F7BFO
    -8988ECB8
    -8988ECCO
    NDIS.SYS. Datebstano 48025d03

    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. es ist doch mein neues baby =(

    mein baby :
    mainboard: MSI K9N6SGM-V
    prozi: amd athlon 64 x2 5000 am2
    festplatte: samsung HD252HJ 250 gb
    graka: geforce 6100 on board
    ram: 2048 ddr2 aeneon
    soundkarte: 7,1 kanal sound on board
    betreibssystem: gute alte windows xp und öhm servicpack ööööhm 3

    ich hoff das ist alles wichtigste und ich hab nichts vergessen
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @lang-sabrina!

    Wenn Du hier Hilfe erwartest, musst Du über Dein k....... Baby schon etwas mehr verraten. Also, Hersteller und Modellbezeichnung des Mainboards, Netzteils usw., sowie das Betriebssystem/Servicepack.

    Die Ursache kann vielfältig sein, z.B. schadhafter RAM-Speicher, Störung beim Netzteil, CPU-Lüfter und und und.

    Da der Computer, äh das Baby noch neu ist, besteht ja noch Gewährleistung. Deshalb sollte da nichts verändert, sondern umgehend mit dem PC-Händler Kontakt aufgenommen werden.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  4. also da ich recht jung bin fand ich das wort ***** jetzt nicht so furchtbar schlimm *kicher* und den rest pack ich da oben rein ..
     
    Last edited by a moderator: Sep 17, 2008
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @lang-sabrina!

    Wenn ich das richtig interpretiere, handelt es sich um Windows XP mit Servicepack 3. Oder?

    Schreibe auch gleich einmal mit, ob bei dem neuen PC bereits ein Betriebssystem installiert war und welches.

    Und, was hast Du gemacht bzw. verändert, nach dem Du den Computer das Erstemal eingeschaltet hast?

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine vollständige Fehlermeldung wäre hilfreich.
    So in dieser Art:

    Code:
    *** STOP: 0x000000D1 (0x0000034C, 0x00000002, 0x00000000, 0xFE25AC2B)
    *** Adress FE25AC2B base at Fe251000, Datestamp 3a68bea9 - NDIS.sys
    Ich würde bei NDIS.sys auf Treiberfehler tippen, kann aber auch ein Virus sein.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. öhm okay erst einmal ich habe gerade in den protokollen geschaut und da stand dann ( vllt ist das ja hilfreich):
    system error 102v kennung 1003

    unten in dem fenster stand dann ganz viele zahlen .. (wobei ich nicht wusste ob das nach dem : wichtig ist )
    0000: ...
    0008: ...
    0010:
    0018:
    0020:
    0030:
    0038:
    0040:
    0048:
    0050:

    DHCP stand dort auch noch also bevor man das protokoll genauer aufgerufen hat.

    bei den fehler protokollen stand auch öfters fehler wegen der netzwerkkarte (die ich mein ich nicht nutze wegen dem stick?) dazu hatte ich mir allerdings nichts näheres aufgeschrieben gehabt nur fehler kennung 4226 und TCP/IP.

    zu der frage was ich genau gemacht habe, gestern oder allgemein nach dem ich ihn angeschlossen habe?
    betriebssystem war noch gar keins drauf. das bestriebssystem hatte ich schon vorher und ist mein originales.

    zum internet: ich bin per wlan stick zu der fritzbox von 1&1 verbunden.

    liebe grüße und danke für die hilfe
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vermutlich hast du das aus der Ereignisanzeige.
    Den Eintrag kann man auch komplett in die Zwischenablage kopieren (an der rechten Seite des Fensters "Eigenschaften von Ereignis" die dritte Schaltfläche von oben) und dann hier einfügen.
    Das erspart Tipparbeit und es wird nichts vergessen.

    Das scheint ja dann an dem Netzwerk zu liegen. In der Netzwerkverbindungen mal die unbenutzten Verbindungen deaktivieren...
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  10. ich schreib von einem ganz anderen pc aus ... darum das tippen ... weil mein pc nicht lange genug anbleibt ..

    also bei netzwerken ist das deaktiviert. zuerst kam das zwar immer wieder aber nachdem ich das zum 3ten mal nach dem windowsstart deaktiviert hatte blieb das auch so.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was hast du jetzt deaktiviert, die Netzwerkkarte oder was ?
    Fehler nach dieser Aktion noch vorhanden ?.
    Stick bedeutet wohl dass du über WLAN (Funk) auf die FritzBox gehst ?
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  13. ja die netzwerkkarte ist deaktiviert . meine mutter meinte das müsste man übern dos machen. das probier ich später genauso wie mit dem chip ..? aus. das der rechner in den blue screen geht hat er gestern abend das erste mal gemacht. mit der deaktivierten netzwerkkarte lief er vorher so ne woche. jupp mein internet per funk durch den stick.

    ich hab aber auch für samstag nachmittag nen termin bei atelco.
    die sollten ja wohl in der lage sein mein baby wieder am laufen zu bekommen wenn ich es bis dahin selber noch net gemeistert habe.

    liebe grüße und danke für die hilfe
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das glaube ich eher nicht, sind meistens Niedriglohn-Schrauber die nicht
    viel Ahnung haben. Nach dem Motto Betriebssystem neu installieren dann wird es schon gehen .).
     
  15. heiter mich mal lieber auf noch bin ich der meinung das sind alles götter ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page