1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bleibt beim booten hängen

Discussion in 'Windows 7' started by Squila, Jan 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squila

    Squila Byte

    Hi,
    ich hab seit ein paar Tagen ein Problem.

    Ich fahre den Pc abends sachgemäß herunter und stelle dann den Strom von der Steckleiste ab.

    Seit etwa 3 Tagen ist es so, dass wenn ich den Pc starte, er beim Windows Ladebildschirm hängen bleibt und sich auch nach 10 Minuten nichts tut.
    Also starte ich neu und das gleiche passiert.
    Dann dreh ich ganz den Strom ab und versuche es erneut.
    Mir wird dann vorgeschlagen im abgesicherten Modus zu starten, was zu einem Bluescreen führt mit unterschiedlichen Meldungen, von Antiviren Programmen, über eine defekte Festplatte bis zu process1 initialization failed.
    Bei letzterem soll man eine boot Datei aus System32 löschen, was ich dann auch gemacht habe, nachdem ich es geschafft hatte in Windows anzukommen.

    Seit 3 Tagen gehe ich folgende Schritte durch, ich starte den Pc, die Fehler treten auf, ich entferne den Ram (vor dem Problem hatte ich 2x 2Gb und 2x 1Gb, da ich aber eh nur 32bit habe, hab ich nur noch 2x 2Gb drin), starte neu, dreh den Strom ab, bau den Ram rein und starte wieder.
    Dann wieder im abgesicherten Modus, wo mir dann was von einer Reperatur der Festplatte erzählt wird. Nachdem das abgeschlossen ist, fährt der Pc normal hoch und alles funktioniert tadellos.

    Ich habe die Festplatten auch schon mehrfach überprüft und es wurde kein Fehler gefunden.

    Die Bios Batterie ist auch nicht leer, da die Uhrzeit im Bios stimmt.

    Kann mir jemand sagen, was der Fehler sein könnte?
    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC über Nacht mal im Standby lassen, also Windows runter fahren und den PC abschalten lassen, aber nicht über die Steckerleiste komplett vom Strom trennen.
    Wenn er morgen normal, ohne Fehler startet, dann liegt wohl ein Hardwarefehler beim Mainboard oder Netzteil vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page