1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blicks nicht Softwear installiren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by quereller, Jun 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quereller

    quereller Kbyte

    Hi Hi Hilfe Linuxanfänger blickts nicht,
    ist Windoof wirklich einfacher oder bin
    ich zu doo..
    wer kann mir weiter helfen???
    Habe mir das Filesharing Tool Qtella
    herunter geladen und die Datei qtella.tar.gz
    in meinem home Verzeichnis entpackt.
    Dabei habe ich nun ein neues Verzeichnis
    (qtella-0.4.2) erhalten nun komme ich irgendwie
    nicht weiter wie und wohnin muß ich die Softwaer
    nun installieren.
    Ich benutze SuSE 7.2

    Tschau bis zum Nächsten mal Uwe
     
  2. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Es gibt da meistens in den Ordner so dateien die heißen README, INSTALL oder sogar LIESMICH ... die haben deswegen diese Namen, daß man sie durchließt bevor man irgendetwas tut!!!!

    oder kurz gesagt: RTFM (Read The Fuc*ing *äh* Friendly Manual)

    Sollte es sowas etwas wirklich nicht geben ist da wohl einfach eine ausführbare datei dirn die man mit dem recht "Ausführen" versehen muß und dann drauf klicken !
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Hihi,

    schau mal ob du auf der Site nicht ein *.rpm für deine distri findest.
    Oder vielleicht ist das prog auch schon bei dr vorhanden.

    sonst fast immer:

    tar xzvf foobar.tgz

    cd foobar

    less README !!
    less INSTALL !!

    dann meistens

    ./configure
    make
    su -c "make install"

    mfg
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    wechsle in der Konsole mit

    cd /home/deinhome/qtella-0.4.2

    und starte in der Konsole die ausführbare Datei in der Konsole

    Tipp: Softwaer = Software :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page