1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blinkende LED und Startproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by golem668, Dec 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. golem668

    golem668 ROM

    Hallo Ihr da draussen!

    Ich habe seit gut drei Jahren meinen PC mit der als Bild angehängten Konfiguration.

    Seit ein paar Tagen mag er nicht mehr so recht starten.

    Ich schalte die Steckerleiste ein und die Power LED blinkt, oder vielleicht sollte ich besser sagen flackert, ca 3 - 5 mal pro Sekunde.

    Wenn ich den Strom ein paar mal wegnehme und wieder einschalte, bleibt die Lampe aus und nur dann kann ich den PC auch starten.

    Blinkt die Lampe tut sich gar nichts, wenn ich auf`s Knöpfchen drücke.

    Ich habe meine Netzteil in Verdacht, wollte aber mal fragen, ob schon einer von Euch ein ähnliches oder gleiches Problem hatte.

    Wer ansonsten eine Meinung zum Thema hat darf sie natürlich auch zum Besten geben :)

    Bin für jeden Tip dankbar ...
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ist das für eine Steckerleiste? Normal oder Master/Slave?
    Ohne Leiste versuchen.
    > LED blinkt
    Welche ist gemeint, an der Leiste oder am PC?
    Versuch auch ein NT-Reset.
     
    Last edited: Dec 19, 2009
  3. golem668

    golem668 ROM

    >Was ist das für eine Steckerleiste? Normal oder Master/Slave?
    Ist ne ganz normale Leiste mit Überspannungsschutz.
    Alle anderen Geräte funktionieren problemlos an Ihr.
    Ein und ausgeschaltet habe ich den PC auch nur am Netzteil und er hat dann irgendwann wieder funktioniert.

    > LED blinkt
    > Welche ist gemeint, an der Leiste oder am PC?
    Die Power LED am PC

    > Versuch auch ein NT-Reset.
    Meinst Du den Ein-/Ausschalter am Gehäuse, oder gibt es noch eine andere, mir nicht bekannte, Möglichkeit?
    Den am Gehäuse habe ich ja, wie oben zu lesen, schon diverse male probiert.

    Schonmal danke für die erste Hilfe ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du ein Spannungsmessgerät zur Hand?
    Damit würde ich mal die 12V und 5V an einem freien Stecker für CD-Laufwerke messen, wenn die LED wieder flackert.

    Ich hätte auch das Netzteil im Verdacht. Ein Test mit einem anderen NT kann also nicht schaden.

    Was den Schalter angeht: Ich habs so gelesen, daß der am Netzteil sein soll, also nicht wirklich am Gehäuse, außer man sieht Netzteil+Gehäuse als eine Einheit an.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist doch egal was andere Geräte machen, ohne Leiste den PC an normaler Steckdose testen!
    NT-Reset, der Punkt 2+3 ist wichtig, nicht nur ein/aus!
    Prinzip einer Fehlersuche ist u.a. :
    Andere Komponenten ausschließen um den Fehler einzukreisen. (Ausschlussverfahren)
     
  6. golem668

    golem668 ROM

    NT Reset hat zumindest beim ersten Versuch geklappt.

    Hatte auch eine Usb-Festplatte die an meinem PC nicht geklappt hat, an anderen PCs aber problemlos.

    Klingt wie ein Volltreffer - danke für den Tipp!

    Werde demnächst nochmal das mit dem Spannungsmessgerät probieren, sobald ich es gefunden habe ...

    Sollte sich zu dem Thema was neues geben, schreib ich's noch ins Forum!

    Bis dahin
     
  7. golem668

    golem668 ROM

    Nochmal ich.

    Kann das dazu führen, dass dauerhaft was am PC kaputt geht.

    Sollte ich die Steckerleiste austauschen?

    Oder langt es, wenn ich ab und zu den Reset durchführe?
     
    Last edited: Dec 19, 2009
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn diese schuld ist, auf jeden Fall!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page