1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blitzschaden ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ulfu, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfu

    ulfu Kbyte

    Eine Bekannte von mir, die am Rande von Berln wohnt, hat seit dem letzten Unwetter ein PC Problem

    Board P4B 266
    CPU P IV, 2,4 MH
    XP prof, SP 2
    1024 MB Ram

    Der PC war während des Gewitters dummerweise mit der Haustelefonanlage verbunden. Seitdem ist die Telefonanlage außer Betrieb.
    Der PC auch.
    Er läßt sich nicht mehr starten. Die grüne Kontrollleuchte auf dem Board leuchtet. Den Startknopf habe ich überbrückt, nichts passiert. Kein Lüfter rührt sich, ruckt nichtmal.
    Dann habe ich das Netzteil gewechselt. Kein Erfolg. Es tut sich nichts.
    Sollte das Board defekt sein ? Was hat es aber mit der grünen LED auf dem Board auf sich ? Kann ich noch was prüfen ohne das Board zu wechseln ?

    Gruß Ulfu

    Keiner ne Idee ?:nixwissen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wprde ich ja zumindest mal die Baugruppe entfernen, die mit dem Telefon verbunden war.
     
  3. ipodfan

    ipodfan Byte

    hab ne frage wie erstellt man einen beitrag? bin neu hier und noch nen tipp entferne doch mal das telefonkabel und die stromzufuhr vom pc vom netz und oder drück mal den resetknopf
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    Einen Beitrag oder einen neuen Thread?
    Einen neuen Thread indem du in das gewünschte Forum gehst und dann oben oder unten auf den Button "Neues Thema".
     
  5. ulfu

    ulfu Kbyte

    @Hnas2

    das wird schwierig. Die Telefonanlage wird über den USB Anschluß mit dem PC verbunden.


    @ipodfan

    nun, nachdem ich den PC vom Netz genommen habe, kann ich den Resetknopf solange drücken wie ich will. Da kann nichts passieren.


    Ulfu
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum? Das USB-Kabel kann man ja wenigstens ziehen.

    Ist richtig. ipodfan meinte sicher bei vom Netz getrennten Computer mal den Einschalttaster für ein paar sec zu betätigen. Das ist durchaus sinnvoll, weil damit wirklich der gesamte Computer (mit Ausnahme Bios und Uhr) stromlos wird.
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Womit mal wieder der Sinn von Überspannungsfiltern bewiesen wäre: ich habe gerade in einem Test gelesen, daß schon die billigsten Teile zu 3,90 € das wirkungsvoll verhindern können. Wenn man sich jetzt die möglichen Folgeschäden anguckt, wäre sowas eine verdammt sinnvollle Investition gewesen...
    Soweit mir bekannt ist, heißt die grüne LED lediglich, daß Strom auf dem Board ankommt, mehr nicht. Also z.B. ob der Stromfluß von da aus richtig weitergeht, d.h. ob das Board gesamt ok ist. Du hast jetzt die Komponenten eines kompletten PC's zum Austesten.
    Gruß
    Henner
     
  8. ulfu

    ulfu Kbyte

    @Hnas2

    natürlich habe ich bevor ich den PC aufgeschraubt habe die Verbindung zwischen Telefonanlage und PC getrennt. Also den USB Stecker gezogen.

    Nun gut, also Board wechseln.

    Gruß Ulfu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page