1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blöder Word-Bug

Discussion in 'Office-Programme' started by RebelAngel, Feb 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    Ich habe folgende Problemstellung (hört sich an wie in der schule *g*)...

    ich habe ~ 10 dokumente mit einer bestimmten, durch formatvorlagen vorgegebenen formatierung (gliederung) - den Inhalt der einzelnen dokumente möchte ich per verknüpfung in ein quasi GEsamtdokument einbinden - soweit kein problem. Wenn ich dann aber im gesamtdokument den text als verknüpfung einfüge (inhalte einfügen - formatierter text...) übernimmt er die formatierungen nicht korrekt - er verschiebt mir eigenmächtig diverse tabstopps...wie kann man dem entgegenwirken?!?!

    HELP!!!
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    :) Gruß Thimi
     
  3. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ja ich hab mir das mit den filialdokumenten nochmal genauer angesehen und ich denk jetz bin ich bald da, wo ich sein will 3:- )))...thx!
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Funzt et?
     
  5. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Erkennen und reparieren\'
    Wenn auch nicht, dann löschen der Normal.dot mit anschließendem Neustart
    Selbstverständlich vorher von allen Anwenderdateien Sicherungskopie machen.
     
  6. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Da ist die Beschreibung besonders gründlich und einfach gehalten!
    Wie ich eben schon schrieb, melde Dich dann mit dem genauen Einzelprob, bei dem es klemmt, und sollte dann bald funze. Falls gleich schon eine Frage, ich bin erst am Abend wieder zurück.
     
  7. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ich füge üblicherweise immer mit strg+v ein, aber dann muß ich jedesmal, wenn in einem einzeldokument was geändert wird das ganze neu machen...wenn ich es aber als verknüpfung einfüge, muß ich das nicht tun...

    frägt sich nur warum zum teufel er dann immer tabstops neu setzt, ändert, etc. 3:-(
     
  8. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Aber macht im Moment auch nichts.
    Was Dein aktuelles Problem betrifft, versuche das Einfügen mit Strg+V
    Ansonsten scheint mir vom Grundsatz her die Formatierung als Zentral/Filialdokument bestens geeignet zu sein für Dein Prob.
    In der Bord-eigenen Word-Hilfe findest Du eine so einfach gehaltene Beschreibung dazu, daß Du die Umsetzung fast 1:1 durchführen kannst. Meine Empfehlung: Gründlich studieren, und dann hier das Einzelprob fragen, damit ich Dir auch genauer helfen kann.
     
  9. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    word 2000!
     
  10. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Welches Word übrigens?
     
  11. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    im moment gehen die einzeldokumente quasi in dem gesamtdokument auf...sowas wie zentraldokument und filialdokumente wäre mein wunschtraum, das habe ich aber leider noch nicht wirklich hinbekommen...

    kurz gesagt geht es darum - es soll einen großen bericht mit vielen unterpunkten geben, von denen ein unterpunkt (inklusive zig anderen unter-unterpunkten) was weiß ich 20 seiten ausmacht - es sollen also mehrere leute an dem endbericht arbeiten - jeder in einem dokument und das ganze soll dann automatisch zusammengekleistert werden...
     
  12. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo RebelAngel,

    Was möchtest Du tun? Die Dokumente miteinander verknüpfen im Sinne Zentraldokument / Filialdokument oder sollen de Einzeldokumente in einem einzigen Dokument aufgehen?

    Gruß Thimi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page