1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bloodhound exploit6 trojaner - HILFE

Discussion in 'Sicherheit' started by Chrisiko, Aug 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrisiko

    Chrisiko ROM

    hi,

    habe auf meinem laptop anscheinend den bloodhound exploit6 trojaner und weiss nicht, wie ich ihn wegbekomme, norton kann ihn zwar lokalisieren aber nicht vernichten bzw. isolieren. viele geöffnete internetseiten bauen sich zwar auf, verschwinden aber nachdem sie fertig aufgebaut sind, oder es erscheint ein feld mit: Internetseite xy konnte nicht ausgeführt werden, Vorgang abbrechen - dann habe ich nur die OK Funktion.

    Wäre super wenn mir wer helfen könnte. Vielen Dank im Voraus, lg aus Wien

    chrisiko
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Prüfe dein System mit nem anderen Virenscanner
    (falls du keinen hast, AntiVir und AVG gibts kostenlos).

    Lass zusätzlich noch Spybot S&D sowie Ad-aware scannen.

    Erstelle mit HijackThis ( http://hjt.klaffke.de/ ) ein Log und poste es hier.


     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das mit dem Trojaner-Verdacht hätten wir ja geklärt (über ICQ).

    Mir ist in deinem Log allerdings noch etwas Adware aufgefallen. Lass mal Ad-aware und Spybot S&D drüberlaufen, die werden einiges finden und entfernen.


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page