1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blu Ray Laufwerk erkennt keine Blurays unter Vista

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PCLerner, Jan 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCLerner

    PCLerner ROM

    Hallo zusammen,
    ich bin ganz neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn ich brauche dringend Rat.
    Ich habe mir einen externen Bluray Brenner - Buffalo BRXL PC6U2 - zugelegt und wollte nun Dateien von einer externen Festplatte sichern.
    Das Problem besteht einerseits darin, dass unter Arbeitsplatz der Bluray Brenner nicht erkannt wird als solcher, sondern als "DVD-RW-Laufwerk". Anderseits wird auch keine Bluray erkannt. Normalerweise wird ja der freie Speicher unter der Laufwerkbezeichnung angezeigt, aber da erscheint nichts. Lege ich aber eine DVD ein, wird diese erkannt und wie gewohnt kann ich dort Daten sichern. Die CD, die im Lieferumfang dabei war habe ich installiert, es sind jedoch nur Programme und kein Treiber. Laut Hersteller braucht dieser Brenner keinen Treiber.
    Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe die 32 Bit Version von Vista.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du das Servicepack 2 für Vista installiert?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Playersoftware ist installiert?
     
  4. PCLerner

    PCLerner ROM

    @ kalweit:
    Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort :-) das war eine gute Idee - hatte erst vor kurzem Vista neu aufgespielt und an die Updates nicht gedacht. Jetzt wird das Laufwerk als "BD-RE" erkannt, aber er zeigt mir keinen Inhalt an... ist das normal? Da steht mal wieder nichts unter der Laufwerkangabe. Wenn ich Eigenschaften anklicke, steht da "Belegter speicher 0 Bytes / Freier Speicher 0 Bytes" obwohl ne leere BR-D eingelegt ist.

    @ deoroller:
    ich habe Cyberlink installiert, das war im Lieferumfang dabei.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde das BD-Laufwerk auch schon vor der Installation von Cyberlink (PowerDVD welche Version?) nur als DVD angezeigt?
     
  6. PCLerner

    PCLerner ROM

    Also, das Laufwerk wir nun korrekt mit "BD-RE" bezeichnet und die Blu Ray wird auch richtig angezeigt (BR-R/RE). Damit wäre das erste Problem gelöst. Es war tatsächlich das fehlende SP 1+2 !
    Allerdings kann ich nur 25GB Rohlinge brennen. Ich habe jedoch noch eine 50GB RE - die wird zwar auch erkannt aber von keinem Brennprogramm kann ich darauf etwas schreiben. Kann es nun am Brennprogramm selber liegen? Cyberlink, Ashampoo und NERO (Demo) brechen jedesmal direkt nach dem Start ab und geben eine Fehlermeldung ab. Bei den Daten handelt es sich ausschließlich um Bilder und Word-Dokumente.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Probiere erst mal eine andere Sorte Rohlinge.
     
  8. PCLerner

    PCLerner ROM

    Ich wollte mal ne kurze Rückmeldung geben. Es sieht so aus, als ob mein PC-System mit der Bearbeitung von Rohlingen nicht klarkommt. Ich habe einen AMD Athlon X2 Dual Prozessor mit 2,6 Ghz und 2 GB Ram. Anders kann ich es mir nicht erklären. Die 25 GB Rohlinge werden zwar gebrannt, aber am Ende so bei 99% erscheint immer eine Fehlermeldung - egal mit welchem Programm. Die 50GB Variante will er erst gar nicht lesen oder es kommen Meldungen wie "Rohling hat nicht genug Speicher" - obwohl der Rohling leer ist. Na ja, Wunder gibt es ja immer wieder, vielleicht klappt es irgendwann.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zum reinen Brennen ist der Rechner ausreichend ausgestattet. Unter Umständen reicht der Speicherplatz auf der Festplatte nicht. Viele Brennprogramme speichern den gesamten Inhalt des Mediums vor dem Brennen noch einmal zwischen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page