1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue-Screen bei jedem ersten Rechnerstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hellimax, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo Freaks!

    Seit ich meinem Rechnerchen (EPOX 8K5A2+; ASUS V7700 DeLuxe; 512 MB PC266 Infineon CL 2,5; Windows XP Home SP1) mit einem Athlon XP 2400+ nebst EKL-Lüfter und einem NEC ND 1300A DVD-Brenner ein wenig auf die Beine geholfen habe, hängt er sich mit unschöner Regelmäßigkeit bei jedem 1. Rechnerstart mit Bluescreen und : ?Hardware-Malfunction. Please contact your Vendor-Support...? auf. Nach einem Reset ist dann alles o.K. und die Kiste läuft auch unter erschwerten Bedingungen stundenlang einwandfrei!!
    Hat jemand ?ne Idee, was das sein könnte???

    Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und einen schönen Sonntag!!

    Der Hellimax
     
  2. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hmmm! Gute Idee!

    Hab? ich allerdings noch nicht probiert und kann Dir insofern leider nicht weiterhelfen. Tut mir leid!

    Hellimax!
     
  3. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo Ossilotta!

    Hab meinen RAID-Controller deaktiviert, weil ich den m.E. als Ottonormalwurst gar nicht brauche. Fahre zwei HDD?s am stinknormalen IDE-Kontrollierer. Meinst Du das?

    Wenn ja, dann poste und die Settings kommen!

    Gruß Hellimax!
     
  4. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo Ossilotta!

    Vielen Dank für den Netzteil-Wink! Macht echt Spaß mit Euch!

    Bin mit dem EPOX ebenfalls sehr zufrieden! Hat die neue CPU ohne Meckern, BIOS-Updates etc. sofort akzeptiert.

    Deine Signatur übrigens in Gottes und der Herren Politiker Ohr!!

    Schönen Sonntag noch!

    Hellimax!
     
  5. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo Kuckuck!

    Tja, man muß eben Fachleute fragen!!

    Mit Deinem Tip scheinst Du richtig zu liegen. Habe die Gerätschaften wie empfohlen abgeklemmt und Siehe - im Moment läuft?s Kistchen sofort fehlerfrei an!

    Also Tausend Dank!! Werde die Sache jetzt ?mal ein paar Tage lang beobachten.

    Gruß Hellimax!
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Hellimax,

    ich meinte, das man die zwei festplatten beispielsweise an den raid hängt und ganz normal laufen lässt, und die cd/dvd laufwerke an den stinknormalen ide controller hängt.
    so könnte man dann beispielsweise 8 laufwerke betreiben.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Hellimax,

    wünsch Dir das ebenfalls.
    kleine frage noch am rande, betreibst du an deinem raid controller auch festplatten im normalen modus, also nicht im raid verbund ?
    wenn ja, welche einstellungen hast du im bios getätigt ?
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Hellimax,

    solltest du ein neues netzteil brauchen, dann kannst du dich hier ja mal informieren:

    http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/index.html

    mindestvorgaben sollten sein:
    30 Ampere bei 3.3 volt
    20 Ampere bei 5 volt ( besser 30 A)
    15 Ampere bei 12 volt ( besser 15-20)

    mfg ossilotta

    ps. ich habe das gleiche board und bin sehr zufrieden damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page