1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screen beim herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by spiderschwein, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüß euch!

    wenn ich länger am pc arbeite bzw. im internet surfe, krieg ich beim herunterfahren immer einen bluescreen :mad: !!!

    diesen aber erst nachdem sich bereits der bildschirm ausgeschaltet hat, dh die grafikkarte kein signal mehr bekommt, dann hängt das system (dauert ca. 1-2min) und danach schaltet sich der bildschirm wieder ein und ein blue screen erscheint :confused: !

    kann es sein das es mit meiner software zusammenhängt? hab den verdacht, dass das problem mit dem bei mir installierten "bit defender v10" zu tun hat! was vl auch noch erwähnenswert wäre: manchmal nach einem update vom bitdefender erscheint eine win32 fehlermeldung!

    habt ihr dafür eine plausible erklärung? wäre euch verdammt dankbar :)!!!

    mfG
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was steht denn auf dem Bluescreen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "bit defender v10"

    Mal probeweise deinstallieren.
     
  4. @ deoroller:
    deinstallieren & danach neu installieren hab ich schon mal probiert! hab sogar mit regcleaner alles was mit bitdefender zu tun hatte entfernt!

    @ fidel_castro:
    kann ich dir noch nicht genau sagen, müsste dazu erst mal den blue screen fotografieren und dann abschreiben :sorry: !
     
  5. So, hab den Blue Screen jetzt mal fotografiert und weil ich grad in der firma bin kann ich das foto leider nicht uploaden, deshalb schreib ich die wichtigsten elemente mal kurz ab:

    Kann mir von euch jemand sagen, was man daraus "lesen" kann :bahnhof: ?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gib das doch mal in Google ein. Ich habe das nämlich vor ein paar Minuten auch getan…
    Ich hatte (welche Witz) gestern 2x diesen BSOD, allerdings mittendrin, und mir deucht, dass eine Platte überhitzte (gelegentliches Klacken - - - nein, ich weiß wie sich das anhört wenn es ›richtig‹ klackt).
    Der Rechner lief länger als üblich und eine gewisse (hüstel) Eignekonstruktion der Plattenhalterung bringt die Platte etwas sehr eng an das DVD-RAM im Schacht drüber.

    Was dir da als Lösung zupass kommt musst du rausfinden.
    An BitDefender glaube ich da keine Sekunde. Eher tickt das Powermanagement aus und gewisse Speicherinhalte könne nicht mehr sauber ausgelagert werden. Dass eine solche SW Verzögerungen verursachen kann wäre eher theoretisch denkbar, eher aber bricht der Verkehr auf dem Bord zusammen und das noch aktive WIN gibt den BSOD raus weil es sich deswegen komplett verklemmt hat.

    Checke das BIOS und bring die Systemtreiber auf Vordermann.

    Wovon ich keine Ahnung habe: könne Pfui! hier alles ausbremsen weil es noch ›nach WIN‹ etwas erledigen muss?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    memtest86+ - mach meinem Geldbeutel ja keine Angst!!! :D
     
  9. Das heißt es könnte auch ein Virus im Bootsektor sein! Hilft es dann überhaupt was wenn ich mit dem installierten BitDefender v10 einen Virenscan mache, weil wenn bitdefender bis jetzt keinerlei anzeichen auf einen virus gemacht hat, endeckt es den virus im bootsector ja vl auch nicht! (außerdem gibt es immer wieder probleme mit dem bitdefener beim update etc. :mad: !!!)

    Des weiteren finde ich meine HEX-codes in dem link nirgends! Bei mir würde ja folgende definition zum tragen kommen:

    Nur ist bei mir der 2. parameter 0xC00000A3 und dieser wird gar nicht angeführt :bahnhof: !!!

    als lösungsmöglichkeiten wird dann u.a. diese angeführt:

    wie deaktiviere ich Systemcaching im BIOS???

    Gibt es für dieses programm eventuell auch eine Anleitung wie, was & wann ich was machen soll?
    können ungewünschte nebenwirkungen nach gebrauch dieses programms auftreten?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    memtest hat keine Nebenwirkungen, außer dass es ein paar Stunden laufen sollte, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Wenn der RAM in Ordnung ist, werden keine Fehler angezeigt.
    http://www.winfuture-forum.de/index.php/?showtopic=43537

    >Systemcaching im BIOS
    Im BIOS gibt es "System BIOS Caching" und "Video BIOS Caching". Das ist auf "disabled" (deaktiviert) einstellen und beim Verlassen des BIOS abzuspeichern. ("Save and Exit BIOS" -> yes 'z' drücken)
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :) Merci vielmals, das war die Adresse an die ich mich nicht erinnern konnte :bussi:

    Zum Problem:
    Wenn nicht das RAM spinnt - und ich unterstütze Deorollers Aufruf MEMTEST86+ einzusetzen! - dann dürfte irgendwie die Auslagerung nicht klappen.
    -> Meine Auslagerungsdatei ist auf einer anderen Platte; just der die ich verdächtige querzuschießen. 2+2=4…

    Irgendwas bringt XP beim Finalisieren durcheinander - und das ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Hardware. Eher indirekt als direkt, wie ich im vorliegenden Fall annehme.
     
  13. @deoroller:
    Ok, danke vorerst :)! werd das alles einmal gründlich ausprobieren und melde mich dann mit dem ergebnis wieder!

    @hans10:
    danke für den link, aber die frage wegen dem hex-code (siehe mein post darüber) stellt sich für mich nach wie vor! Wenn ein derartiger BSOD geworfen wird, gibt es (anscheinend) lt. microsoft nur 2 möglichkeiten und in meinem Falle wäre es die 2., nur das dann mein E/A-statuscode nicht mehr stimmt! demnach müsste ich ja von einem virus ausgehen, oder?
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du meinst
    ?
    Wäre möglich, dass nicht mal MS weiß was das sein soll :D
     
  15. das denk ich langsam auch ;)!
     
  16. Hab den test jetzt mal 11h drüber laufen lassen mit folgendem Ergebnis:

    Also keine Fehler innerhalb der 11h! Nun bin ich auf der einen Seite froh das meine HyperX keinen Fehler haben, andererseits bedeutet das, dass etwas anderes an den BlueScreens schuld ist, ich aber nicht weiß was :aua: !

    Powermanagement? Festplatte? Auslagerung? Betriebssystem?

    Weiß von euch noch wer rat? :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page