1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screen beim Windowslogo dann neustart

Discussion in 'Windows 7' started by Muffin77202, Oct 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute ich hab mal wieder ein Problem und es geht auch wieder um Datenrettung nur dieses mal ist nicht meine externe Festplatte kaputt sondern mein ganzes Notebook!
    seit kurzem kommt jedes mal wenn ich mein notebook (msi ge600) hochfahre beim windows 7 logo eine blue screen (driver_irql_not_less_or_equal) der kurz aufblinkt und dann wieder weg ist. danach startet das notebook wieder neu und es passiert wieder genau das gleiche! auch startup repair findet keinen fehler ! kann irgendwer mir weiterhelfen?
    1. Woran liegt das?
    2.Kann man das irgendwie beheben?
    3. Kann ich meine Daten noch retten ?
    4. Wie sieht das aus wenn ich das Notebook umtauschen will ich hab das jetzt ein jahr und hab immer wieder probleme beim starten ! Auch nachdem ich es vor einem halben jahr eingeschickt hab, hat sich nicht viel getan ! kann ich irgendwie geld zurück verlangen oder so weil das nervt echt und anscheinend können die von msi nichts machen also kennt sich da jemand aus? ich habe es bei notebooksbilliger.de gekauft!
    schon mal dankeschön an alle die mir helfen können;)
    lg marvin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal versucht, Windows im abgesicherten Modus zu starten?
    Dann kannst du auch in den erweiterten Startoptionen von Windows den Neustart bei Fehler deaktivieren, damit der Bluescreen nicht verschwindet.
     
  3. danke aber leider hat es nichts gebracht genau das selbe und bei dem anderen weis ich nicht genau was das bringt? ich hab nämlich ein video gemacht sodass ich den bluescreen genau lesen kann oder was erreiche ich dadurch?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den genaue Wortlaut des Bluescreens soll das bringen. Wenn dabei ein Treiber genannt wird, kann man die Fehlerquelle eingrenzen.
     
  5. hi die erweiterten startoptionen hab ich nicht gefunden und nachdm sogar im abgesichertem modus ein blue screen kam hab ich bei der msi hotline angerufen und der meinte ich hab entweder nen krassen fehler in der software von windows, eine fieses virus oder einen hardware schaden und der hat. mir eine recovery cd empfohlen die ich sogar aus einer zeitschrift zuhause habe und jetzt muss ich erst meine externe festplatte leer machen und danach kann ich hoffentlich meine ganzen dateien dadraufziehen lassen :)
    aber trotzdem besten dank an deoroller ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist so in Ordnung. Mit Wiederherstellen des Auslieferungszustands (Recovery), werden Softwareprobleme, wozu auch Malware gehört, behoben.
    Was du da aus einer Zeitschrift hast, ist aber bestimmt keine Recovery-CD, die deinen PC in den Auslieferungszustand zurück setzt.
     
  7. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Mit der Knoppix CD Kannst du deine Dateien retten.

    Gruss Leonis
     
  8. Ja ich weiß nicht wie man die nennt auf meiner stand Notfall-CD drauf die kam aus der Computer BILD und damit ging das eigentlich ganz einfach das einzige Problem war nur das ich meine externe ganz leer haben musste weil die sonst überschrieben wird und dann hab ich das über nach laufen lassen und huete dann ganz neu gemacht und jetzt muss ich alle Daten wieder rüberholen. Achso wenn es noch irgendwen interessiert man kann das Geld zurück kriegen wenn man innerhalb der Garantiezeit zwei Mal Probleme hatte und dem Hersteller dann zwei Mal die Chance gegeben hat das zu reparieren dann kann man sobal noch ein einziges Mal was kaputt geht darauf bestehen das man sein Geld komplett zurück bekommt! Das werde ich auch wahrscheinlich machen wenn ich da noch Probleme mit habe weil bis jetzt hatte ich nur Stress mit dem Notebook und das innerhalb eines Jahres!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page