1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screen bis zum kompletten versagen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by laksmivan, Dec 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laksmivan

    laksmivan Byte

    Ich spreche von einem acer aspire one 756

    Das erste Zeichen war das er stetig langsamer wurde. Danach kam das die Programme ohne mir ersichtlichen Grund immer wieder aufhörten zu reagieren, dem konnte man bloß mit strg+alt+entf Abhilfe schaffen. Nach kurzer Zeit kamen die ersten Blue Screen Abstürze, die sich dann ziemlich schnell anfingen zu häufen. Dem Blue Screen folgte immer ein sofortiger Neustart. Als ich dann erstmals den Windows neu aufsetzte schien das Problem gelöst, doch innerhalb einer Woche waren die Blue Screen Abstürzte zurück. Aber diesmal blieb der Bildschirm nach einem Neustart Schwarz, was wiederum zum Blue Screen führte, das ganze lief dann so im Kreis. Wie wir später feststellen konnten war die Festplatte beschädigt. Nach dem wir sie gewechselt haben lief das Windows neu installieren dennoch langsamer als zumutbar. Der Neustart läuft jetzt flüssig, aber sobald er startet kommt es immer wieder zu Abstürzten mit Blue Screen. wobei er aber zwischendurch den anschein gibt als wäre alles in Ordnung, dann friert der Display ein und irgendwann läuft er wieder weiter oder stürzt ab.

    Giebt es irgendwelche Programme mit denen ich die eigentliche Ursache des Problems herausbekommen könnte?
    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
    Lg Laksmivan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Laptop nach dem Neuaufsetzen normal läuft, dann liegt es wohl kaum an der Hardware.
    Dann sollte man keine automatischen Treiberaktualisierungetools benutzen, die den Laptop wieder instabil machen.
     
  3. PatrickM

    PatrickM Byte

  4. laksmivan

    laksmivan Byte

  5. laksmivan

    laksmivan Byte

    Er ist eben nicht normal gelaufen. Er war extrem langsam und erst nach der Treiberaktualisierung war alles okay. Dafür sind die Blue Screens gekommen. Die auch schon vor dem Festplattewechsel vorgekommen sind. Deswegen vermute ich das ausser der Festplatte noch etwas kaputt ist. Nach dem Rat von PatricM erstellte ich ein Log der Bluescreens. Mit dem Report kann ich aber nichts anfangen und er meldet sich nicht mehr. Hast du vielleicht eine Ahnung?
    Seit Jahren benutze ich Driver Booster 3 auf verschiedenen Computern (auch auf diesem Laptop). Bis jetzt hatte ich nie ein Problem damit. Trotzdem behaupte ich nicht, dass solche nicht kommen können. Was denkst du, wäre es sinnvoll den Windows7 noch einmal aufsetzen und die Treiber diesmal manuell zu installieren?
    Alles Gute
    Laksmivan
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man so ein Treiberaktualisierungstool benutzt, dann sollte man es nur einmalig und nicht fortwährend alles aktualisieren lassen.
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Treiber immer von der Herstellerseite des Notebbooks installieren. Danach kann man sich auf die Suche nach Treibern bei den einzelnen Komponenten machen. Die sog.Treiberaktualisierungstool kann man vergessen, hier kommt nur zusätzlicher Müll mit.

    Es gilt immer noch: Never touch a running System.
     
  8. nibo1978

    nibo1978 Byte

    Damit ist gemeint, dass Du einen Log erstellen und hier in Deinem Thread veröffentlichen sollst. Der Link sollte nur dazu dienen wie Du ihn erstellen kannst.

    Poste den Log bitte hier im Thread, damit dann alle die mit der Auswertung Ahnung haben Dir helfen können.
     
  9. nibo1978

    nibo1978 Byte

    Wie alt ist der Rechner eigentlich? Könnte sich auch ein oder mehrere RAM-Speicher verabschieden bzw. bereits verabschiedet haben.

    PS: Ich habe damals (Ende 2012) keine Bluescreens erhalten und irgendwann ist der PC nicht mehr gestartet. Ein Freund hat sich den Rechner zur Brust genommen und mir dann mitgeteilt, dass man da nichts mehr machen kann, da sich das Mainboard verabschiedet hat und auch andere Teile ebenfalls. Die verbaute Technik war zu diesem Zweipunkt bereits fast 10 Jahre alt ich selber hatte den Laptop 6.5 Jahre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page