1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screen und Heiße Platte Notebook

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kevinfullhouse, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich drehe noch durch.
    Seid Wochen ist meine Festplatte verdammt heiß so 50-60%!
    Jetzt kam heute ein Blue Screen dazu.
    Und seid 1ner woche friert das bild regelmäßig ein.

    Jetzt nachdem blue screen ging nix mehr.
    Neue gekauft eingebaut.
    Festplatte wieder so heiß und friert noch genauso oft ein.
    Was kann das nun noch sein?
    Ich konnte zuletzt nichtmal mehr auffen arbeitsplatz da wars schon wieder vorbei.
    Habe dann einen arbeitspeicher raus und dann stürzt er nur noch alle 5min oder so ab bzw friert ein.

    Ich denke es werden dann wohl beide arbeitsspeicher kaputt sein aber wie kann das sein?
    Und wieso wird die platte noch so heiß :bahnhof:.
    Bitte helft mir:bitte::bet:

    Axo noch hinzugefügt es ist ein acer 5020 notebook
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist die Innenbelüftung des NB noch intakt intakt? Lüftergeräusch?
    Ein RAM-Riegel weniger erzeugt auch weniger Abwärme!
    Entnimmst du diesen Wert einem Überwachungsprogramm, oder
    wie stellst du das fest?
    Liegt das RAM in unmittelbarer Nähe der Festplatte?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... eine weitere ursache könnte
    staub auf kühlkörper und ventilator sein.

    ein notebook zu öffnen und reinigen ist allerdings
    eine knifflige angelegenheit.
     
  4. Die Arbeitsspeicher sind direkt neben der Festplatte ja.
    Und Die Wärme ist gefühlt^^.
    Mein Bios ist so sclecht das man da nichtmal gucken kann wie warm der kram ist.
    Und der lüfter tut es eigentlich nicht mehr wirklich gut.
    aber der ist ja auch meilenweid entfernt kann das da trotzdem daran liegen?
    Oder ist in der nähe noch ein lüfter den man so gar nicht sieht?
    Das teil wurde nun schon 3x eingeschickt 2x neues display 1x neues gehäuse und einmal musste er wieder hin weil er danach bildfehler bekam.
    Garantie ist leider nicht da aber sie haben die lüfter jedesmal gereinigt angeblich.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Keine Garantie?Und dann so teure Reparaturen?:aua:
    Die Kiste ist ja schrottreif, laut deiner Beschreibung!
     
  6. Ne,
    die reperaturen liefen ja noch auf garantie.
    Aber nun habe ich keine mehr.
    Hier die temperaturen laut speedfan.

    HD0:52C
    Temp1:57C
    Temp2:50C
    Temp3:56C
    Core:36C

    Also was kann ich machen?
    Mich regt das etwas auf weil ich ja gerade erst die platte neu habe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page