1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue screen Windows Subsystem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Schiefereifel, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach einer Reparaturinstallation von XP Home SP2 bekomme ich kurz nach dem Anmeldebildschirm die folgende Fehlermeldung:

    STOP: c000021a { Schwerer Systemfehler}
    Der Systemprozess Windows Subsystem wurde unerwartet beendet. Status 0xc0000005 (0x7c9206c3 0x0069f36c).
    Das System wurde heruntergefahren.

    Speicherabbild des physikalischen Speichers wird erstellt.
    Speicherabbild des physikalischen Speichers wird auf Datenträger erstellt.


    Weiß bei diesem Problem jemand eine andere Lösung ausser einer Neuinstallation mit formatieren der Festplatte?

    Der Rechner lässt sich im abgesicherten Modus starten.

    im voraus schon mal vielen Dank
    :confused: Schiefereifel :bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Supergeiler Link. Guck mal was Schiefereifel geschrieben hat:
    @Schiefereifel
    Weswegen hast du überhaupt diese Reparatur versucht?
     
  4. Das alte Mainboard (ASUS A8N-E)war kaputt und ich musste es leider gegen ein anderes (ASRock 939N68PV-GLAN) austauschen, da ich das selbe nicht mehr bekommen habe.

    Ich mache jetzt erst mal mit Norton Ghost eine 1:1 Kopie von der Festplatte damit ich am Original nichts zerschieße
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich habe genau das gleiche Board (siehe mein System) weil damals mein MSI kaputt war,habs am Anfang auch ohne neuaufsetzen probiert,war aber nie fehlerfrei und ohne Probleme zum laufen zu kriegen.Seit einer Neuinstallation läuft alles einwandfrei.
    sorry hab nur auf die Fehlermeldung geschaut und deinen ersten Satz überlesen:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page