1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screens Win7

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Moto gsxr, Apr 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Hallo,

    der PC meiner Freundin hat seit längerem immer mal wieder Blue Screens.
    Meist treten diese kurz nach dem Start auf oder währenddessen.
    Oft kriegt er sich dann aber ein und man kann ganz normal damit arbeiten.
    Eine langfristige Lösung ist das aber allerdings nicht und es ist natürlich auch nervig :aua:
    Habe von 3 der Blue Screens mal die Fehlerdiagnose von Windows kopiert, in der Hoffnung ihr könnt mir damit eventuell schon weiterhelfen.
    An der Hardware wurde nichts verändert :confused:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 18
    BCP1: 00000000
    BCP2: 87E62868
    BCP3: 00000002
    BCP4: 97AA67C8
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\040515-38235-01.dmp
    C:\Users\Flocke\AppData\Local\Temp\WER-58718-0.sysdata.xml

    ---------------------------------------------------------

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: a
    BCP1: 50F6600C
    BCP2: 00000002
    BCP3: 00000000
    BCP4: 830B873D
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\041915-43337-01.dmp
    C:\Users\Flocke\AppData\Local\Temp\WER-75910-0.sysdata.xml

    ---------------------------------------------------------

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: c5
    BCP1: 00000004
    BCP2: 00000002
    BCP3: 00000000
    BCP4: 8312A87B
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\042015-34445-01.dmp
    C:\Users\Flocke\AppData\Local\Temp\WER-61167-0.sysdata.xml

    -----------------------------------------------------------

    Da noch viele Daten gesichert werden müssten, wäre ich froh, wenn es auch ohne eine Neuaufsetzung klappen würde.

    Mit freundlichen Grüßen

    Moto gsxr:heilig:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe jetzt mal das Programm runtergeladen und einen Screenshot vom letzten gemacht.
    Ich nehme mal an die rot unterlegten Dateien sind die Übeltäter? :bahnhof:
    Habe auch gleich mal alle die bisher aufgetreten sind durchgeschaut (12.02.2013 der erste Bluescreen) und immer wieder taucht dabei dieser ntkrnlpa.exe Treiber/Datei auf.

    $Bluescreen.jpg

    Bin nicht so bewandert was das angeht, also schon mal Entschuldigung vorab :sorry:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Starte die cmd.exe als Admin und gib sfc /scannow ein, wenn nicht alle Fehler repariert werden können, Windows neustarten.
    Es wäre schön, wenn dabei die ntkrnlpa.exe repariert wird.

    Die ntkrnlpa.exe ist im system32 Ordner zu Hause.
     
  5. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Die cmd.exe habe ich durchgeführt.

    $cmd.jpg

    Das wars? :grübel:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wurde nichts repariert. Die Bluescreens werden wohl weiterhin auftreten.
     
  7. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Hmm bedeutet also ich muss den doch komplett platt machen?:aua:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Vorahnung, dass sich ein Virus eingenistet hat? Die Symptome lassen den Schluss zu.
     
  9. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Also das Virenprogramm zeigt zumindest nichts an, wenn man es durchlaufen lässt.
    Aber ausschließen kann man das wohl nie nehme ich an :bse:
     
  10. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Habe jetzt kurz nach dem Hochfahren des Rechners wieder 2 Bluescreens hintereinander erhalten.
    Hier nochmal die Screenshots von Bluescreenview:

    $Bluescreen2.jpg

    $Bluescreen3.jpg

    Diesmal ist die ntkrnlpa.exe nicht dabei. :huh:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann an der Grafikkarte oder dem Treiber liegen. Da es da aber Bluescreens unterschiedlicher Art gibt, würde ich dann doch auf ein Hardwareproblem tippen, zum Beispiel Netzteil.
     
  12. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Inwiefern das Netzteil? Dann dürfte der PC doch gar nicht erst laufen , wenn kein Strom ankommt?! :confused:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So einfach ist das nicht. Ein Netzteil muss beim PC-Start den eingehenden Netzstrom in korrekte Spannungen umwandeln und das schaffen alternde Netzteile irgendwann nicht mehr in der erforderlichen Zeit, so dass sie mehrere Anläufe benötigen. Dann sind Kondensatoren nicht mehr in der Lage, Stützströme schnell aufzubauen.

    Es wäre mal an der Zeit, wenn die Hardware genannt wird.
    http://www.pcwelt.de/forum/announcement.php?f=22&a=39
     
  14. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Habe mal alle Daten soweit zusammengetragen.
    Im übrigen gibt es nun auch Bildfehler...vermutlich die Grafikkarte oder nur der Lüfter/Kühlung die wohl kaputt ist.:heul:
    Ist nun die Frage ob es die ganze Zeit schon daran gelegen haben kann oder ob das Netzteil auch hinüber ist?! :eek:

    Hardware: $System1.jpg
    $System2.jpg
    $System3.jpg

    Netzteil: Delta Electronics 400 Watt Max Output

    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Service Pack 1
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geforce GT220 hat einen kleinen Lüfter, der nach ein paar Jahren kaputt gehen kann. Dreht er sich noch?
     
  16. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Ja der dreht noch. Habe auch nochmal alle Lüfter gerade gereinigt.
    Die kleine Kühlrippe neben dem Grakalüfter ist jedoch schon relativ warm.
    Ist es denn prinzipiell möglich das durch die Graka und oder das Netzteil solche Bluescreens auftreten können?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist durchaus möglich.
     
  18. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Mit anderen Worten beides austauschen? ��
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zumindest zum Testen.
     
  20. Moto gsxr

    Moto gsxr Byte

    Auf was muss ich beim Kauf jetzt achten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page