1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blueooth und WLan?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by carolus, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carolus

    carolus Byte


    Ich betreibe an meiner Maschin eine FritzBoxPhonWLan7050 über einen USB-Stick.
    Jetzt habe ich mir eine Funktastatur (Bluetooh MX 5000) und Maus (MX 1000)von Logitech zugelegt,die mit Hilfe eines Bluetooh USB-Sticks ihren Dienst tun soll- aber nicht tut!
    Der Mauszeiger schwimmt, er bewegt sich nicht präzise, sondern eher nur unbestimmt in die Richtung, in die er soll. Ganz schlimm ist es mit der Tastaur. Buchstaben werden ausgelassen, über die Leertaste eingegebene Abstände werden nicht angezeigt, im Internet macht das Ding alle möglichen Sachen, aber nicht das, was es soll. Fenster werden ständig wechselnd auf aktiv und dann wieder auf deaktiv geschaltet. Anscheinend kommen sich die beiden USB-Sticks mit ihrer Funkerei irgendwie ins Gehege. Hat einer von euch ne Idee, was man da machen kann?
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    mal ausprobieren obs überhaupt daran liegt indem man den usb-stick & router ausstellt :rolleyes:
     
  3. rammik

    rammik Byte

    Kannst du nicht die FritzBoxWLAN........ direkt an deinem PC anschließen um dies zu umgehen. Habe eine FritzBoxFonWLAN 7170 SL und da kann ich alle PC's über LAN anschließen. Unterscheiden die komischen Boxen sich derart von der Bauart. Kannst du wirklich nur über WLAN/ Bluetooth das Ding betreiben?
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich versteh aus deinem satzhaufen zwar nicht was du meinst, aber zieh einfach den saft bei der fritzbox und schau ob die maus & tasta dann funktionieren, ansonsten ist der empfänger davon kaputt.
     
  5. rammik

    rammik Byte

    @ SteveZ: meinst du mich? Ich finde das Geschriebene ist kein Satzhaufen. Weder von mir noch von carolus. Verstehen tue ich sie beide....;)
     
  6. rammik

    rammik Byte

    hi,

    also tut mir leid, aber auf dieser Seite ist deine Produktvariante gar nicht aufgeführt. Verstehe ich nicht. Normalerweise sind die FRITZ Produkte doch alle von AVM.
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hoppala hab gedacht carolus hat zurückgepostet ^^ sry ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page