1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreeb/Absturz beim Start nach Herunterfahren, jedoch nicht beim Neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tatschi, Apr 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tatschi

    tatschi Byte

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Proble:

    bei meinem Rechner mit Windows XP (ich glaube service pack 2). Beim einschalten kommt immer die Anzeige mit abgesicherter Modus, letzte bekannte Konfig. und Windows normal starten. Egal was ich wähle kommt es während dem Windowsladebalken zu einem Bluescreen, der nicht lesbar ist und zu einem automatischen Neustart des Computers, was wieder zu der anfänglichen Anzeige führt. Mit Hilfe einer Windows CD kann ich jedoch in Windows reinkommen. Wenn ich dann einen "Neustart" ausführe, gibt es dieses Problem nicht. Das Problem besteht also nur, wenn der PC heruntergefahren war und dann neu gestartet wird.

    Was könnte hier das Problem sein? Gibt es irgendetwas, was bei mir v ielleicht fehlt, was Windows bzw. der PC allgemein bei einem Start prüft, bei einem Neustart jedoch nicht?

    MfG tatschi
     
  2. Hi,

    ich kann dir zwar nicht helfen, aber um den Bluescreen lesbar zu machen, kannst du ins Startmenü gehen, Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > Häkchen bei "Neustart automatisch durchführen" wegmachen.
     
  3. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Hallo tatschi
    Schau mal in der Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignisanzeige >System und Doppelklicke die Fehlermeldung. Vielleicht kannst du so etwas herausfinden wo der fehler ist.
    Sichere deine Dateien, im fall der PC nicht mehr starten würde.

    Wenn du mehr als ein Speicherriegel hast entferne einen um zu schauen welcher defekt ist. Ich vermute das ein Ram riegel defekt ist.

    Gruss Leonis
     
  4. tatschi

    tatschi Byte

    hey leute danke für die schnellen Antworten. Reicht als Datei Sicherung ein Windows Wiederherstellungspunkt?
     
  5. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Nein. Die wiederherstellung ist nur Programme und System. Eigene Dateien bleiben unberührt. Sichere deine Dateien Extern Beispiel: Stick oder externe Festplatte.
     
  6. tatschi

    tatschi Byte

    WOW, es hat geklappt! Der PC hat tatsächlich zwei RAMs und als ich den größeren rausgenommen hab ging es plötzlich wieder! Wie bist du darauf gekommen? Das war eine große Rettung. War nämlich davor neu zu installieren, dann hätte ich die ganze Programme gelöscht und das Problem wär immer noch da gewesen! Vielen Vielen Dank, das war wirklich super.
    Denkt ihr es besteht Gefahr ihn zum Test wieder reinzusetzen?
    Sollte ich jetzt einen neu kaufen un ersetzten oder es einfach bei dem anderen belassen, vielleicht "verträgt" der PC ja nicht mehr so viel Speicher (auch wenn das sehr unlogisch wäre).
     
  7. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Wir Schweizer sind Hellseher :D

    Das ist erfahrung.
    Ich hatte ungefähr das gleiche problem vor zwei monaten.

    Ja ich würde. Man kann nie genug haben (RAM) und dann ist der PC auch etwas schneller mit einem neuem Ramriegel.

    Gruss Leonis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page