1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen 0x0000000A beim Hochfahren und Sonst!

Discussion in 'Windows 7' started by moobi, Sep 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moobi

    moobi Kbyte

    Hallo,
    seit circa 14 Tagen nervt mich ab und zu ein Bluescreen mit Fehlernummer 0x0000000A. Ich benutze Win7 64bit.
    Zu den Symptomen: Oft schmiert der PC schon beim hochfahren ab, wenn das Win7-Logo gerade pulsiert. Letztens war es einmal kurz nach dem Willkommensbildschirm. Heute wurde der Willkommensbildschirm in einer sehr niedrigen Auflösung angezeigt, ich wollte gerade mein Passwort eingeben, aber dann stürzte der PC ab.
    Abschmieren bedeutet, dass er entweder einfriert oder ein Bluescreen erscheint.

    Wenn der PC dann mal nach durchschnittlich 3 Startversuchen erfolgreich hochgefahren ist, läuft er immer recht lange bist ein Bluescreen erscheint oder er einfriert. Die letzen male hatte ich entweder ein Youtubevideo oder ein Spiel am laufen, dagegen ist er im normalen Office-betrieb noch nicht abgestürzt. Der Sound hängt sich mit auf und ergibt ein unangenehmes "drdrtdrrtdrtdrdr".

    Laut dieser Symptome würde ich sage, dass etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt. Garantie hätte ich noch drauf. Neuster Treiber ist installiert!

    System:
    2GB DDR2 Hersteller unbekannt
    2GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 (2 versch. RAMs, gab noch keine Probleme)
    Enermax Pro82+ 525W
    Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    XFX HD6950 1GB


    Könnt ihr mir bitte helfen?
    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal den RAM mit memtest86 überprüfen lassen? Damit ist man auf der sicheren Seite. Es wäre möglich, dass mit einem Riegel etwas nicht stimmt, was man im laufenden Betrieb erst merkt, wenn auch auf den zugegriffen wird.
     
  3. moobi

    moobi Kbyte

    ich antworte reichlich spät, aber besser als nie.
    Ich habe den test nicht gemacht, alternativ habe ich versucht den PC mit nur einem Riegel laufen zu lassen anstatt mit beiden gleichzeitig. Egal welcher Riegel drin war, die Symptome sind nicht verschwunden. Zusätzlich habe ich noch meine alte HD4870 eingebaut, aber auch keine Änderung.
    Ein Defekt bei der Grafikkarte und Ram kann also ausgeschlossen werden.
    Inzwischen habe ich meinen PC mit Win 8 vollständig neu aufgesetzt, aber selbst hier treten die Probleme auf.
    Also kann auch ein Softwareproblem ausgeschlossen werden, sodass nur noch die restliche Hardware defekt sein kann?

    Nochmal zu den Symptomen:
    -Der PC friert ab und zu ein, man hört dann noch den momentanen Sound verzerrt. Manchmal ist es so als würde der PC nur noch extrem langsam laufen für einige Sekunden bis er dann vollkommen festfriert.
    -Es kommt sofort ein Bluescreen
    -Der PC friert während dem Windowslogo ein, oder der Bildschirm bleibt schwarz, wenn eigentlich der Willkommensbildschirm erscheinen müsste. Das tritt zu 66% der Starts ein.

    1. An was könnte es liegen, das diese Fehler auftreten?
    2. Wenn ich mir einen neuen PC kaufen würde, würde ich gerne das NT, die Festplatten und das DVD-Laufwerk wiederverwenden. Ich würde mich an den 825€ Gamerpc hier im Forum orientieren. Könnte ich diese 3 Komponenten bedenkenfrei weiter verwenden, oder könnte der "Wurm" in eines der 3 Komonenten stecken?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum sollte der andere Speicher auch nicht defekt sein? Komische Logik...

    Nimm Speicher der für das Mainboard vom Speicherhersteller bzw. vom Mainboardhersteller freigegeben ist.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    anstelle systematisch auf Fehlersuche zu gehen, willst du lieber "Blinde Kuh" spielen. Na denn mal viel Glück.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So unsystematisch schien mir das alles nicht…

    Ironischerweise sehe ich hier auch nur Vesuch-und-Irrtum in Form des Austauschs von Netzteil und Board.
    Ach, die Platte hatten wie noch nicht in der Liste.

    Eric March
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was soll daran systematisch sein , wenn man in einer Fehlersuchroutine vornweg bestimmte(s) Objekt(e) überspringt?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schade für die verschwendete Zeit der Helfer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page