1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen 0x000000f4 - ntoskrnl.exe

Discussion in 'Windows 7' started by grandem, Jun 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grandem

    grandem Kbyte

    Folgendes Problem nach einiger Zeit stürzt mein Pc immer ab so 1-2 Stunden circa.
    Komme dann folgenden Bluescreen

    0x000000f4
    caused by driver ntoskrnl.exe

    Aber er stürzt nicht sofort ab, vielmehr ist es so ob eine Funktion nach der anderen ausfällt.
    Einmal habe ich z.B einen Film angesehen, erst ist der Ton für circa 1 Minute ausgefallen, dann haben sich alle Fenster geschlossen sodass ich nurnoch das Hintergrundbild ohne jegliche Symbolleisten oder Fenster gesehen habe und dann kam wieder der Bluescreen.
    Was kann das sein meine ssd?

    Wenn ich den sofort wieder starte findet er nämlich manchmal keine Platte zum booten.
    Wie könnte ich das testen?
     
    Last edited by a moderator: Jun 9, 2013
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann sind erst mal die Kabelverbindungen zur betreffenden Platte zu prüfen und Diagnosetest der HDD ebenfalls durchführen.
    *BTW*
    Roten Link unten beachten!
     
    Last edited: Jun 8, 2013
  3. grandem

    grandem Kbyte

    64 gb crucial m4 ssd
    2 TB platte
    Intel i5 2500 k
    850 watt netzteil
    Stromversorgungsgerät / Ausgangsspannung [V]: +3.3, +5, ±12
    Stromversorgungsgerät / Ausgangsstrom [A]: -12V - 0.8;+3.3V - 25;+5V - 25;+5VSB - 6;+12V - 71
    8 gb Ram Corsair vengeance
     
    Last edited: Jun 8, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist nicht zu schwach. ;)
    Man kann aber trotzdem mal die Spannungen kontrollieren.
     
  5. grandem

    grandem Kbyte

    hab mal von nem USB Stick gebootet und hat eig auch ganz gut geklappt. Gab zwischendruch aber auch mal hänger und am ende ist es abgestürzt maus undso konnte ich zwar noch bewegen aber nix hat mehr richtig reagiert.

    SSD war aber noch angesteckt werds nochmal probieren wenn sie abgesteckt ist.
    Wenns dann auch verreckt was kanns dann sein?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Keine Antworten zu post #2? Wurde schon mal mit Linux Live gebootet?
     
  7. grandem

    grandem Kbyte

    Kabel sind Ok .
    Mit dem Linux stick habe ich probiert das hat beim ersten mal auch wie beschrieben geklappt aber jetzt iwie nichtmehr.

    Gibt es ein Tool womit ich die SSD testen kann ohne sie zu löschen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. grandem

    grandem Kbyte

    Alle Werte hundert ausser 2 sind
    Percent lifetime
    und
    Average block erease count

    Ich installier jetzt Windwos einfach mal neu evtl hilft das ja
     
    Last edited: Jun 10, 2013
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der Smart als gut angegeben? Das reicht dann schon.
    Was hat chkdsk c: /f /r gebracht?
     
  11. grandem

    grandem Kbyte

    Von smart habe ich da gar nichts gesehen^^

    Naja Windows gerade neu installiert.
    War dabei Updates zu installieren und dann kam
    KERNEL_DAT_INPAGE_ERRPR
    STOP:0X00000007A

    Der CHKDSK hat mir iwie kein Ergebnis gegeben.
    Wenn ich jetzt Windwos starte sehe ich einfach nur das Hintergrundbild ohne iwelche Symbolleiten und ich kann nichts machen :S.

    Gibt es gute Diagnose tools für eine ssd auf denen ich booten kann?
     
    Last edited: Jun 10, 2013
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die crucial m4 die neuste Firmware?
     
  13. grandem

    grandem Kbyte

    Eben noch nicht jetzt schon.
    Bin gerade auch normal im Windwos
    mals sehen welcher Bluescreen als nächstes kommt ^^
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du solltest, wenn, das Firmware-Update in einem sicher laufenden Rechner vornehmen, nicht das er mittendrin abstürzt!

    Gruß kingjon
     
  15. grandem

    grandem Kbyte

    Hab ich jetzt schon gemacht :). No Risk no fun :P.

    Naja jetzt fehllt jedenfalls eine Partition meiner 2 TB HDD :S?
    Gibts ne Möglichkeit das ich die noch Retten kann? Da war leider meine komplette Musik usw drauf -.-

    Edit: Im Disk Management wird sie mir angezeigt mit.
    Healthy(System,Active,Primary Partition)
     
    Last edited: Jun 11, 2013
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. grandem

    grandem Kbyte

    Hast wahrscheinlich gerade verpasst was ich editiert habe.
    Im Disk Management wird sie mir angezeigt mit.
    Healthy(System,Active,Primary Partition)

    Die Partition die angezeigt wird da steht nur Primary evtl habe ich da iwas mit dem Linux live stick versaut?
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
    i.d.R. greift Linux nur lesend auf Windows-Partitionen zu.
     
  19. grandem

    grandem Kbyte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Datenpartition hat keine Laufwerksbuchstaben. Lässt sich keiner zuweisen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page