1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen 0x50 nach HAL.dll reset

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MasterKingRobo1, May 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich war heute morgen dabei den PC meiner Schwester wieder zum Laufen zu bringen, und als ich ihre Vista Hal.dll mit einer aus dem Internet ersetzen wollte habe ich diese ausversehen auf meinem Windows XP PC geschrieben. Windows XP startete also nicht mehr weil eine Kernel-Dll kaputt is etc, also meine Festplatte ausgebaut in externes Gehäuse rein und die DLL meiner Eltern geholt (haben auch XP). Windows bleibt aber bei Booten hängen also bei WinXP Logo. Also Hal.dl_ von der WinXP CD auf meinen PC kopiert, und Bluescreen noch vorm Logo.
    Bluescreenfehlermeldung ist
    PAGE_FAULT_IN_NONPAGE_AREA
    STOP: 0x00000050

    Nach dem Stopcode habe ich schon gegooglet:
    Gefundene Möchliche Ursachen:
    1. Fehlerhafter RAM (Speicher). -> unwahrscheinlich lief gestern ja noch
    2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM. -> dito, und das hat beides nichts mit der Festplatte zu tun
    3. NTFS-Dateisystem beschädigt. -> möglich da ich das ganze ja als externe Platte benutzt hatte -> chkdsk /R über die Festplatte laufen lassen (in Rettungskonsole) (chkdsk /f ging nicht) -> kein Erfolg
    3. Entsprechende Dienste laufen nicht. -> welche Dienste?
    4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen. -> Antivirus habe ich nichts dran gemacht und das hat noch nie Probleme gemacht

    Hab ihr eine Lösung für das Problem und wie ich die originale HAL.dll wieder bekomme, oder wie ich einen Wiederherstellungspunkt wiederherstelle?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also mit XP mach ich fast nichts mehr aber irgendwo in der Systemsteuerung gibts da schon wiederherstellen mittels eines Wiederherstellungspunkt.
    Bild ist von Win7.
    Ansonsten neu aufsetzen wenn kein Image gemacht wurde,was du normalerweise haben und wissen solltest,da du dich über die Reperatur anderer PCs drübertraust.
     

    Attached Files:

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst eine Reparaturinstallation von der XP-CD aus machen.
    Wenn du noch nach Drücken von F8 beim PC-Start die erweiterten Startoptionen von XP erreichen kannst, kannst du auch versuchen, den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung zu starten und dann in der Konsole rstrui.exe aufrufen (Systemwiederherstellung).
     
  4. Ok Problem hat sich gelöst.. ein Freund hat mir seine hal.dll gegeben und mit der läuft es. :D
    Trotzdem danke für eure Hilfe. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page