1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen -> Absturz

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by jokaa, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jokaa

    jokaa Byte

    hallo

    ich hab win xp mce unn ein großes problem

    in unregelmäßigenabständen, ob brim spielen oder bei surfen im internet stürzt mein pc einfach ab....eh...jedesmal bekomm cih hier n anfall!!!.....das passiert jez schon fast 3 mal täglich. is das n systemfehler oder n felher von mir?!?!?!?!?!

    ich weiß echt nimmer weiter:heul:


    ich flehe euch an...hilft mir:bet:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann natürlich sowohl ein Hardware- als auch ein Software-Problem sein.
    Die Glaskugel ist gerade in der Reinigung.
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wie soll man Dir denn helfen wenn Du keine Fehlermeldung nennst. Hast Du schon mal den/die Lüfter gereinigt (Temp-Problem).

    bonsay
     
  4. jokaa

    jokaa Byte

    WAS FÜR NE FEHLERMELDUNG?!?!?!?!?!?!?!?!?! DAS SYSTEM STÜRZT EINFACH AB. NIX FEHLERMEWLDUNG:aua:
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn Du so rumnöhlst
    wird Dir keiner mehr helfen (wollen)
    Was passiert denn bei dem Absturz, Bluescreen oder gar nichts dass Du den Resetknopf drücken musst?

    Zitat von hnas2
    bonsay
     
  6. jokaa

    jokaa Byte

    am anfang is son blauer bildschirm gekommen und da satnd drauf irgendwas mit arbeitsspeicher.......unn dann musst ich den startknopf drücken, nun hab ich mal bevor das passiert istz mit dem chip powertool automatisches neustarten nach bluescreen deaktiviert, un dann hab cihs wieder deaktiviert, unn dann hat er automatisch nuegesatrtet
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Grummel... Ist ja großartig die wichtigste Informationsquelle wieder auszuschalten (sprich: das Auto-Reboot wieder ein).

    Alse - was passiert?
    Welche Software tickt im Hintergrund mit?

    Erfolgt der Auto-Reboot gibts garantiert einen BlueScreen der Infos enthält die man notieren sollte: die Haupt-Textmeldung und den ersten Code hinter dem STOP (besser alle). Das kannst du dann schon mal unverbindlich an Google verfüttern.
    Nächster Punkt ist festzustellen ob das immer die selbe Meldung ist oder immer andere.
    Bleibt die Kiste indes eingefroren wäre die Hardware der erste Ansprechpartner. Du kannst ja versuchsweise mal MEMTEST86+ auf das System ansetzen.
     
  8. jokaa

    jokaa Byte

    da steht nix!!!!! einfach eunstart ohne textmeldung!! es laufen nur g data im hintergrund das aktiv benutzt wird, und JAP.

    memtest daurt doch 24 h. hab keine bock 24 h nicht an de pc zu gehen. und wenn man früher abbrechen muss, wodran erkent man, dass er einen felhger gefunden hat????
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ei logisch wenn man einen automatischen Neustart aktiviert hat!
    (A) Absturz mit einfrieren - HW, dann Treiberproblem
    (B) Absturz mit BSOD - daselbe nur umgekehrt.
    (C) Spontaner Reboot - HW, und nur HW.
    (A,B,C): Pfui! was rumfuhrwerkt.

    Was ist JAP?

    von 24h habe ich noch nie gehört, das wären absoulte Ausnahmen, aber 1x über Nacht (so 2200-0800) sollte doch drin sein?

    Möglicherweise daran, dass da eine Meldung am Bildschirm steht (aber auch nur vielleicht, eventuell)... ...oder dass selbst MEMTEST abgeschmiert ist. Wird unkontrolliert rebootet kann man das an der Zahl der Prüfzyklen schätzen seit wann dieser Durchgang stattfindet (Länge ein Laufs ermitteln, lesen wie viele Läufe es waren und dann im Dreisprung ausrechenen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page