1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen BCCode: 3b

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by starlet777, Dec 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. starlet777

    starlet777 Byte

    Hallo ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem PC (Windows 7, 64bit):
    Er ist über ein Jahr super gelaufen, seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder Bluescreens mit folgender Meldung:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 3b
    BCP1: 00000000C0000005
    BCP2: FFFFF88002CD1434
    BCP3: FFFFF8800A98AD10
    BCP4: 0000000000000000

    Ich habe nun schon neue RAMs (DDR3) und ein neues Mainboard verbaut. Keine Besserung. Memtest sagt nach ca. 5 Sekunden folgendes:
    Memory error Detected! Copying between 1629d3e9 and 1629d1ed did not result in a accurate copy...

    Kann mir jemand helfen, wie ich das Problem beseitigen kann bzw. an was es genau liegt?
    Lieben Dank!
    Zitieren
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du exakt das gleiche Mainboard ausgetauscht?
    Sonst sollte man Windows komplett neu installieren, wegen anderer Treiber.

    >Memory error Detected! Copying between

    Das sieht nach RAM defekt aus oder nicht korrekt eingebaut.
     
  3. starlet777

    starlet777 Byte

    Nein, nicht das exakt gleiche Mainboard, da es das nicht mehr gibt.

    Habe dieses eingebaut:

    MSI 760GM-E51 FX AM3+ 760G PCI-E 4x DDR3

    Das komische ist ja, dass immer wieder derselbe Fehler kommt, egal welche Komponente ich getauscht habe!!! Die RAMs sind ja auch neu.

    Soll ich Windows neu drauf machen?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es ist die beste Chance für ein fehlerfreies Windows
     
  5. starlet777

    starlet777 Byte

    so, betriebssystem windows 7, 64-bit ist neu drauf, fehler kommt aber trotzdem wieder... nicht immer, aber ab und zu, einfach bluescreen... was kann man nun noch testen/ändern? nochmal einen neuen satz rams kaufen???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >nochmal einen neuen satz rams kaufen???

    Wo hast du die gekauft?
     
  7. starlet777

    starlet777 Byte

    Bei ebay! 2 Stück für 30 ,-€, oder sollte ich da auf etwas achten???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Mainboard gibt es eine Liste mit kompatiblen Speicher. Den nimmst du wenn du sicher gehen willst.
     
  9. starlet777

    starlet777 Byte

    ah ok, das seh ich mir gleich mal an
     
  10. starlet777

    starlet777 Byte

    also: für dieses neue mainboard wird in verbindung mit meinem prozessor AMD Phenom II X4 955 werden folgende RAMs empfohlen:
    2GB DDR3 1333MHz Arbeitsspeicher RAM

    von denen hab ich 2 stück drin und die sind neu!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. starlet777

    starlet777 Byte

    hier der screen... wie muss ich das werten? kenn mich nicht so gut aus damit!
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SPD wäre besser und alle Slots, da es mehr als ein Modul sind.
     
  14. starlet777

    starlet777 Byte

    SPD??? 4 RAM Slots hat der PC, also soll ich alle 4 Slots besetzen? Mir wäre es lieb, wenn jemand posten könnte welche RAMs im brauche, da gibt es so viel Auswahl!
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [LT]such dir was aus :
    > http://www.msi.com/file/test_report/TR10_1926.pdf[/LT]

    Es ist der SPD-Tab im CPU-Z-Fenster gemeint.
     
    Last edited: Dec 17, 2012
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unterstützt werden DDR3 800/1066/1333, maximal 32GB.
    Eine empfehlenswerte Bestückung ist mit einem 8GB Kit mit 2 x 4GB DDR3-1333 DDR3-RAM, der mit 1,5 Volt läuft.
    RAM von Kingston läuft so gut wie mit jedem Mainboard.
    http://geizhals.at/de/448852
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [lt]im Handbuch und beim Hersteller steht was anderes, siehe mein posting.[/lt]
     
    Last edited: Dec 17, 2012
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :dumm: Upps, hab' den Heckspoiler "FX" übersehen.
     
  20. starlet777

    starlet777 Byte

    lieben, dank, den satz werd ich mir gleich mal besorgen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page