1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei BF 3 spielen

Discussion in 'Windows 7' started by Chrila, Jan 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrila

    Chrila Byte

    Hi
    Ich hatte jetz in ca 2 Wochen 2 mal einen Bluescreen bei Battlefield 3 spielen. Das kommt ganz plötzlich ohne vorwarnung, nur ist der so schnell wieder weg das man dort nicht viel lesen konnte. Da läuft unten dann eine Zahl von 0 auf 100 dann startet der Rechner neu.
    Hatte eben denselben Bluescreen als ich in Cityville (Facebook spiel) war.
    Nach dem neustart kommt dann ne meldung ob es nach einer Lösung suchen soll und da steht bei den Details folgendes:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Chrila

    Chrila Byte

    So hier mal mein System:
    CPU: AMD Phenom II X4 840
    Mainboard: Gigabyte GA-M52L-S3P
    Grafikkarte: Nvidea Geforce GTX 560 SOC
    Arbeitsspeicher: 2x Kingston Hyper X 2GB PC2-6400 CL5 240
    Netzteil: Ultron UN550s
    Hier mal die Spannungen die das Netzteil liefert:
    http://imageshack.us/photo/my-images/838/netzteilt.jpg/

    Habe jetzt den Bluescreen Viewer runtergeladen. Da steht auch nen Absturz drin. Was muss ich da jetzt machen? Soll ich hier mal alles reinposten was dort drin steht?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Nvidea Geforce GTX 560ti SOC kann bei Volllast bis zu 360 W ziehen.
    Die CPU hat eine TDP von 95 W.
    Das NT ist imo überfordert.
    du kannst das dmp-file als zip im Anhang mal hochladen.
     
  5. Chrila

    Chrila Byte

    so habs hier mal als anhang dabei. Aber bei dem Absturz muss ja die Grafikkarte nicht ausgelastet sein. Weil das war ja nur so nen Browsergame. Ich kann ja auch Battlefield ein paar Stunden am stück spielen und es passiert nichts.
     

    Attached Files:

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...jedesmal Battlefield.
    Hier gibts einige Hinweise zur DirectX-bezogenen dxgmms1.sys
    >http://www.hardwareluxx.de/community/f14/bluescreens-w7-hp-64bit-dxgmms1-sys-681045.html Es kann auch ein dxdiag-Test durchgeführt werden.
    zur Stop-Fehlermeldung SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED
    > http://support.microsoft.com/kb/983615/de
    Teste auch deinen RAM: und mal ohne Overckocking der Graka den Betrieb versuchen.
    Hast du auch Spannungen und Temps auf Soll-/Istwert geprüft? CPU-Z, GPU-Z
    Aktuellen Treiber von Nvidia drauf oder älteren versucht.
     
  7. Chrila

    Chrila Byte

    Sorry war ne weile nicht da.
    Also das dxdiag werd ich nach der arbeit mal versuchen. Das mir Ram auch. Die Temperaturen sind alle im normalen Bereich. Wie Takte ich denn die Grafikkarte runter? Die ist vom Hersteller aus schon etwas übertaktet.
    Aktuellen treiber hab ich jetz neu drauf.

    Gestern als ich am Zocken war kamen wieder 2 Bluescreens und einer sogar danach als ich nach ner Lösung dafür suchte. In denen steht folgendes:
     
  8. Chrila

    Chrila Byte

    Ich hab jetz Dxdiag suchen lassen und es wurde kein Fehler gefunden
    Dann hab ich memtest86 2x durchlaufen lassen und es wurde auch nichts gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page