1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei gebrauchtem PC

Discussion in 'Windows 7' started by Danie, Jan 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danie

    Danie Byte

    Hallo zusammen,
    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Bin so frustriert. Hab ein gebrauchten PC gekauft und er bekommt ständig Bluescreen. Weiß nicht woran es liegt..
    Memtest durchgeführt, - alles gut.
    Tritt meistens dann auf wenn ich diverse Spiele spiele.
    Also es läuft flüssig ohne stottern, etc. Es passiert zu unterschiedlichen Zeiten.
    Hier ein Anhang von nem Programm was ich durch's googeln gefunden habe. Vielleicht mag mir jemand helfen... :)
    $Bluescreens.jpg
    falls zu klein:
    http://s14.directupload.net/images/140113/zqhqiohg.png
     
    Last edited by a moderator: Jan 15, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War Windows 7 vorinstalliert?
     
  3. Danie

    Danie Byte

    Ja aber habe den noch mal formatiert (ohne von den Bluescreens zu wissen. Natürlich kann es sein das irgendein Treiber falsch installiert ist aber habe nur den Treiber für die Grafikkarte installiert.... )

    Geforce GTX 660 Ti
    AMD FX(tm)6200 Six-Core Processor
    Windows Home Premium
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Mainboard, RAM und Netzteil hat der PC
     
  5. Danie

    Danie Byte



    Eigenschaft Wert
    Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
    Modell M5A99X EVO R2.0
    Version Rev 1.xx
    Brücke
    Nord Brücke AMD RD9x0 Änderungsstand 02
    Süd Brücke AMD SB910/950 Änderungsstand 40
    CPU - Prozessor
    Name AMD FX(tm)-6200 Six-Core Processor
    CPU Sockel Socket AM3+ (942)
    Max. CPU Geschwindigkeit 3800MHz
    Gesamtspeicher Reported by BIOS
    Speicher Typ DDR3
    Installed Memory 8192 MB
    Available Memory 8099 MB
    Channels Dual
    Maximum Kapazität 32768 MB
    Maximale Speicher Modulgröße <unbekannt>
    Speicher Plätze 4
    Fehler Korrektur Kein(e/r)
    System Einschübe
    ISA 0
    PCI 6
    AGP 0
    VL-BUS 0
    EISA 0
    PCMCIA 0
    ExpressCard 0
    MCA 0


    Was kann man daraus schließen? Das irgendetwas nicht kompatibel ist?
    lg

    ps: mal ne ganz andere Frage. Wenn ich den Rechner formatiere,sind einige Treiber schon installiert.
    Abund zu muss man den Grafiktreiber installiern und ab und zu nicht. Genauso wie Sound, etc. Zumindestes war das bei XP damals so.
    Ich nehme an das das jetzt halt alles über Internet gemacht wird (windows updates).
    Aber was wenn Windows die falschen Treiber lädt? Kann das passieren?
    Was ist mit Mainboard treiber? Ist der von anfang an drauf Installiert, oder sollte man sich den vielleicht downloaden und selbst noch mal installieren, genauso wie Grafikkarten Treiber ?

    Wäre dankbar für jede Info dazu.
     
    Last edited: Jan 15, 2014
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Standardtreiber installiert Windows automatisch, um zum Beispiel schon bei der Installation übers Internet zu aktivieren.
    Am besten lädst du dir die Treiber von der Asus Homepage vor der Installation runter und installierst die dann. Das Windows Update würde ich nur für die Sicherheitsupdates benutzen, da die automatische Treibersuche eine zusätzliche Fehlerquelle ist.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil kennen wir immer noch nicht, Typ und Hersteller - steht auf einem Aufkleber auf dem Netzteilgehäus(PC aufschrauben)?

    Gruß kingjon
     
  8. Danie

    Danie Byte

  9. Danie

    Danie Byte


    Sorry ich vergaß. Ich schau gleich nach. Aber wozu die ganzen Infos? Woraus kann man dann ein Bluescreen feststellen oder einen Fehler unter den Treibern o.sontiges?

     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Beim Netzteil, gerade bei minderwertigen oder älteren, können die Kondensatoren und andere Bauteile unter Last evtl. nicht mehr die nötige Spannung liefern - dadurch kommt es häufig zu Bluescreens.
    Die andere Hardware benötigen wir um den Verbrauch berechnen zu können, außerdem um zb. bekannte Fehler erkennen zu können.

    Du kannst ja auch nicht ohne Auto in eine Werkstatt gehen und erwarten das dir dort jemand sagt warum der Motor aus geht - ohne jegliche Infos! ;)

    Gruß kingjon
     
  11. Danie

    Danie Byte

    da ist etwas dran ;)
    Ok ich schau mal nachher, hab gerade leider keine Zeit
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gerade dann werden PC's meistens stark belastet, wie sieht es denn bei anderen rechenintensiven Anwendungen aus - kommt dann auch ein Bluescreen?
    Es muss auch nicht unbedingt mit der Spannung zusammen hängen, hast du schon die Temperaturen beobachtet?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page