1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by solar22, Nov 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. solar22

    solar22 Byte

    Hallo,
    ich hab da ein Problem mit meinem Rechner.
    Es ist ein Medion MD8800 mit der Standardhardware, außer das ich 4GB RAM und eine nVIDIA GeForce 8800 GT verbaut habe.

    Ich hab auf meiner Festplatte folgende Aufteilung:

    Partition 1: 4GB swap
    Partition 2: 40GB ext3
    Partition 3: 80GB ext3
    126GB unpartitioniert

    Wie nicht schwer zu erkennen ist, besitze Ich Linux in der Ausführung Kubuntu 8.04.1 Hardy Heron mit KDE3.5

    Nun wollte ich wegen 2 Programmen, die nur unter XP laufen (nein, wine hilft nichts. Virtueller pc auch nicht :/ ) Windows XP Home auf dem unpart. bereich installieren.

    Die Installation sagte "Kann keine neue Partiton anlegen. Limit erreicht" (nicht der genaue Wortlaut. Sinngemäße Wiedergabe).
    Ich bin also unter Kubuntu gegangen und mit GParted den unpart. Bereich FAT32 zugerordnet.
    Dann hat die Install FAT32 zu NTFS umformatiert.
    Alles klappte soweit..die Dateien hat er kopiert und rebootet.
    Bei "Geräteinstallation" aufeinmal Bluescreen....

    Früher lief auf dem Rechner XP reibungslos und auch oft neu installiert.
    Nur wieso geht das jetzt nicht :/

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und weis nicht mehr weiter...:bahnhof:

    Ich danke jedem, der mir versucht zu helfen.

    Gruß,
    solar22
     
  2. fragen

    fragen ROM

    also wenn ich das richtig verstanden habe hast du deine festplatte geteilt auf dem ursprungsteil xp und auf den neuen partitionen linux oder nicht?

    wenn das so ist muust du darauf achtn, dass du eine richtige version von linux benutzt die mit xp kompartible ist.
    außerdem musst du wenn du linux auf einer partition istalliert hast im bootmenü etwas umschreiben, damit der pc bevor er bootet fragt was er starten soll

    ich hoffe das kann dir weiterhelfen
     
  3. solar22

    solar22 Byte

    Ich hab Kubuntu (ist mit XP Dual Boot kompatibel) und will XP nebenan.
    Mich stört aber dieser Bluescreen.

    Zur Wiederherstellung vom GRUB Bootloader hab ich doch SuperGrubDisk :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP braucht c: als primäre Partition für seine Startdateien.

    Der Bootloader schreibt sich auf die erste (sichtbare) primäre Partition des Systems - normalerweise das Laufwerk C -, selbst wenn Windows NT/2000/XP auf einer anderen Partition installiert wurde. Wer vor dem NT-Bootloader einen "echten" Bootmanager benutzt, findet den Bootloader auf der für NT ersten sichtbaren Partition.
    http://www.wintotal.de/Artikel/bootloader/bootloader.php
     
    Last edited: Nov 1, 2008
  5. solar22

    solar22 Byte

    Und was heist das jetzt für mich ?
    Muss ich Windows neu installieren und Linux komplett neu ??
     
  6. root

    root Megabyte

    Wenn man Windows neu installiert, muss man nicht Linux auch neu installieren. Nur den GRUB-Bootloader, da der vom Windows-Setup gelöscht wird.

    Gruß, /root!
     
  7. solar22

    solar22 Byte

    Achne...
    Es kommt doch ein Bluescreen -.-
    ich hab mal meine Festplatte gecheckt.

    73 fehlerhafte Sektoren.
    Das heist ?
     
  8. root

    root Megabyte

    Was? Meine Antwort hast du selbst gewusst? Warum hast du dann gefragt?:grübel:
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...kauf eine neue Festplatte...
     
  10. solar22

    solar22 Byte

    Hab ich doch nicht :confused:
    Ich hab doch selber gesagt, das ich für diesen Fall die SGD habe :D

    @>X-MAN<:
    Kann man nicht iwie die Sektoren vom laufenden Betreib rausnehmen (hab sowas in der Art hier im Forum gelesen).
    Nur das Herstellertool SeoTools (Seagate) funktioniert auf Linux nicht, gibts da einen anderen WEg ?
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...SeaTools for Dos solltest du verwenden! Sollten damit die Fehler auch nicht beseitigt werden, ist die Festplatte am ende...
    Datensicherung sollte jetzt auf Prio 1 stehen!
     
  12. solar22

    solar22 Byte

    Ok, ich versuche SEO Tools for Dos mal.
    Meine Daten lagern alle auf meinen externen Platten und FTP Server.
     
  13. solar22

    solar22 Byte

    Ok, ich hab nun SeoTools drüberlaufen lassen.
    Er hat einen Fehler gefunden und reperiert.
    Nun, wenn ich nun bei der Win Install wieder den unpart. Bereich auswähle, kommt wieder, das er irgendein Limit erreicht hat.
    Wobei ich bezweifle das ich pro Platte nur 3 Partitionen erstllen kann :/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page